Werbung
Gewitter möglich am DONNERstag ?
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter möglich am DONNERstag ?
Danke Andreas ! Interessant im Moment ist ja vor allem der Schnee der noch liegt, der von den Modellen wahrscheinlich nicht so mitgerechnet wird. Bei den Temps muss das doch eine gewisse Feuchte über den Schneegebieten erzeugen, was sich sicherlich positiv auf die Gewitterbildung auswirkt. Denke auch das Morgen noch einiges drinnliegt.
Gruss aus dem sonnigen Kriens, Takt 23°, hier keine Gewitter in Sicht!
Gruss aus dem sonnigen Kriens, Takt 23°, hier keine Gewitter in Sicht!
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitter möglich am DONNERstag ?
Fast wärs zum 1. Chasing gekommen.
War heute wieder mal auf der Skipiste (Engstligen). Bei der Rückfahrt sah ich ständige TCU-Bildung über dem Niederhorn/Eriz/Schallenberg-Gebiet. War um 16:30 in Heimberg (Thun) und begutachtete die Entwicklung. Da ich um 19:30 in der Stadt sein muss, liess ich das Chasing Richtung Schallenberg bleiben.
Witzig: in einer Stunden vom Winter (Skifahren) in den Sommer (TCUs).
Grüsse Philippe
War heute wieder mal auf der Skipiste (Engstligen). Bei der Rückfahrt sah ich ständige TCU-Bildung über dem Niederhorn/Eriz/Schallenberg-Gebiet. War um 16:30 in Heimberg (Thun) und begutachtete die Entwicklung. Da ich um 19:30 in der Stadt sein muss, liess ich das Chasing Richtung Schallenberg bleiben.
Witzig: in einer Stunden vom Winter (Skifahren) in den Sommer (TCUs).
Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitter möglich am DONNERstag ?
Der (gewittrige) Schauer scheint mich zu chasen. Vom Schalenberg runter nach Heimberg, dann auf der Autobahn bis Ausfahrt (Rubigen -> Belp). Kommt jetzt noch nach Köniz? Gut, dann gehe ich eben jetzt in die Stadt -> ist wohl eher eine "Gewitter"-Flucht als ein Jagen!
Die Ausmasse der Zelle ist absolut unspektakulär, aber es ist ja wie beim ersten Schneefall - man freut sich an jedem towering cumulus!
Die Ausmasse der Zelle ist absolut unspektakulär, aber es ist ja wie beim ersten Schneefall - man freut sich an jedem towering cumulus!
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
JonasF
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Gewitter möglich am DONNERstag ?
Hallo zäme
Kleine Frage an die Ostschweizer! Ist auf dem Säntis wirklich ein Gewitter im Gange, so wie es die Niederschlagskarte der MeteoSchweiz zu erahnen lässt? Oder ist das eher ungewollte Schneeschmelze in den Niederschlagstrichter?

(verfällt)
Danke für die Antwort!
Gruess Jonas
Ps. Leider sitze ich im Moment an meinem Studienort Lausanne, wo gleichzeitig in Rüfenacht bei Bern ein Gewitter vor der Haustür steht. Schade:-(
Kleine Frage an die Ostschweizer! Ist auf dem Säntis wirklich ein Gewitter im Gange, so wie es die Niederschlagskarte der MeteoSchweiz zu erahnen lässt? Oder ist das eher ungewollte Schneeschmelze in den Niederschlagstrichter?

(verfällt)
Danke für die Antwort!
Gruess Jonas
Ps. Leider sitze ich im Moment an meinem Studienort Lausanne, wo gleichzeitig in Rüfenacht bei Bern ein Gewitter vor der Haustür steht. Schade:-(
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter möglich am DONNERstag ?
Hoi Carlo,
ja, die Zelle ist recht unspektakulär, trotzdem donnert es jetzt
ein Bisschen, und wenn man etwas die Belichtungszeit nach unten
"frisiert", siehts doch ganz ordentlich aus, oder?

Bern, Blickrichtung Süd-Südost, 19:15 Uhr
Gruss
Markus
ja, die Zelle ist recht unspektakulär, trotzdem donnert es jetzt
ein Bisschen, und wenn man etwas die Belichtungszeit nach unten
"frisiert", siehts doch ganz ordentlich aus, oder?

Bern, Blickrichtung Süd-Südost, 19:15 Uhr
Gruss
Markus
Gewitter möglich am DONNERstag ?
Es ist so weit!
Um 19:30 war in Belp das erste Donnergrollen zu hören, dann einige Momente nichts. Jetzt hat's innerhalb einer Minute zum zweiten mal gedonnert. Abstand des Donners zum Blitz ca 3 Sekunden.
Wenn's warm genug für das Bier auf dem Balkon ist, kann der Sommer nicht mehr weit sein!:-O
Um 19:30 war in Belp das erste Donnergrollen zu hören, dann einige Momente nichts. Jetzt hat's innerhalb einer Minute zum zweiten mal gedonnert. Abstand des Donners zum Blitz ca 3 Sekunden.
Wenn's warm genug für das Bier auf dem Balkon ist, kann der Sommer nicht mehr weit sein!:-O
-
JonasF
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Gewitter möglich am DONNERstag ?
@Steffu
Glückwunsch! Das klappt bei dir sehr gut mit dem Gewitter! Schicke es noch was nordwärts gegen Worb, so kann ich am Wochenende beim Auslesen meiner Wetterstation doch noch was Niederschlag bewundern!
Gruess Jonas
Glückwunsch! Das klappt bei dir sehr gut mit dem Gewitter! Schicke es noch was nordwärts gegen Worb, so kann ich am Wochenende beim Auslesen meiner Wetterstation doch noch was Niederschlag bewundern!
Gruess Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter möglich am DONNERstag ?
Hallo
Momentan Gewitteraktivitäten im Südschwarzwald! Wetterleuchten beobachtbar.
Vonwegen die Gewitter fallen in der Nacht zusammen? Da fängts jetzt erst richtig an..
Gruss Kaiko
Momentan Gewitteraktivitäten im Südschwarzwald! Wetterleuchten beobachtbar.
Vonwegen die Gewitter fallen in der Nacht zusammen? Da fängts jetzt erst richtig an..
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter möglich am DONNERstag ?
@Willi
eine Frage!
Ist das Systembedingt, dass das ETH-Radar im Fernbereich nicht mehr geht, oder ausgeschaltet ist?
Verpasste beinahe, dass ännet em Röschtigraabe au no öppis los gsie isch.
Gruss Alfred
[hr]
eine Frage!
Ist das Systembedingt, dass das ETH-Radar im Fernbereich nicht mehr geht, oder ausgeschaltet ist?
Verpasste beinahe, dass ännet em Röschtigraabe au no öppis los gsie isch.
Gruss Alfred
[hr]
