Seite 3 von 6
etwas grundsätzliches
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 16:19
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
also ich denke,so wie sich das Forum aktuell präsentiert,ist es nicht schlecht.
Neue User sollen auch banale Fragen stellen dürfen,warum nicht(?)
Solange es nicht überhand nimmt und das denke ich,ist es momentan nicht.
Für mich gilt immer noch in einem Forum der Grundsatz:
Wissen ermittlen und vermittlen
Ich denke eher mit solchen Beiträgen:
Jetzt Regen,der Regen hat jetzt aufgehört,jetzt ein Naheinschlag oder auch bilaterale Kommunikation(besser E-Mail) solte man vermeiden,daurch würde es auch übersichtlicher werden.
An dieser Stelle mal einen Dank an Willi und Admins für die Arbeit für das Forum:-)
Grüsse Peter
etwas grundsätzliches
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 16:19
von Stefan/Affoltern i.E
@Fabienne
genau das habe ich gestern auch gedacht!
Aber ich hoffe die neuen User bleiben uns auch bei wochenlangen langweiligen Wetterlagen im Herbst und Winter erhalten;-)
etwas grundsätzliches
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 16:24
von Michael (Uster)
Michael (st. gallen)
beruhig dich wieder.. dieses thema ist weder seltsam noch sonstwas.. es sind bloss meine gedanken zu den veränderungen der letzten tage, als sich wirklich täglich 10 neue angemeldet haben.. fast alle ohne jegliche kentnisse notabene..
es stellt sich die frage, wohin dieses forum driftet.. wird es ein normales forum, wo jeder grad das reinschreibt, was ihm passt.. (zb. es regnet jetzt bei mir.. melde mich wieder") oder ob es ein fachlich hochstehendes, interessantes forum bleibt, wo sich die experten (nicht selbtsernannt) austauschen können...
es hat hier im board einige mit sehr profundem wissen, das kannst DU wirklich nicht in abrede stellen.. es hat eth leute, geographie-studenten etc etc.. ich denke, dass solttest du nicht einfach mit "selbsternannte experten" disqualifizieren..
also.. ich bitte dich um etwas mehr contenance und konstruktivität...
etwas grundsätzliches
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 16:26
von Michael (St. Gallen)
Original von Peter aus Zug
Jetzt Regen,der Regen hat jetzt aufgehört,jetzt ein Naheinschlag oder auch bilaterale Kommunikation(besser E-Mail) solte man vermeiden,daurch würde es auch übersichtlicher werden.
Wenn man das umsetzen wollte, dann wäre 1/2 des Forums (wenn nicht sogar mehr) leer. Nur weils die einen in einer meteologischen Sprache schreiben und die anderen halt umgangssprachlich, ist erstgenanntes nicht automatisch "besser".
Ich schätze Postings von Experten sehr... extrem und die sind interessant, ich schlage auch gerne mal etwas nach wenn ich was nich verstehe, aber die Haltung die gewisse selbsternannten Forumsfrösche an den Tag legen gegenüber neuen Usern, die finde ich nach wie vor daneben.
etwas grundsätzliches
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 16:33
von Michael (Uster)
wenn 50% der messages wegbleiben würde, wäre das nicht mal so schlecht.. denn dann müsste man sich bei den gewittern nicht durch 20 seiten durchlesen, um endlich inmitten der "es regnet" "es regnet nicht mehr" "eine schwarze wand kommt" die wirklichen fachlkommenater herauszufiltern.. ich will wissen, warum es genau jetzt und da regnet... nicht OB es regnet.. ich will wissen, warum es jetzt da und dort blitzt und nicht DASS es blitzt.. das sehe ich auch selber auf den radars..
ich will wissen, warum zieht ein gewitter da durch.. und nicht, dass es da durchzog
ich hoffe es ist verständlich für dich was ich sage Michael (st. gallen)
etwas grundsätzliches
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 16:35
von Peter,Walchwil ZG
@Michael St.Gallen
es geht mir nicht um die meteorologische Sprache,sondern um die sogenannte drei Wörter Beiträge allgemein.
Gewisse Sache oder Ereignisse könnte man in einem grössere,resp.unfangreicheren Posting zusammenfassen.
Klar gehen manchmal die Emotionen über,bei mir auch manchmal;-),trotzdem solte man sich etwas zusammennehmen.
Grüsse Peter
P.S.Weder Experte noch Profi noch selbsternannter Wetterfrosch;-)
etwas grundsätzliches
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 16:36
von Adrian (Dübendorf)
@Michael (St. Gallen): Ehm ich habe den Eindruck, dass dir da jetzt etwas in den falschen Hals gelangt ist. Denn der Ursprungsposter hat eine Frage gestellt, die legitim ist. (Als Frage aus seiner Sicht).
Er ist nun mehr als ein Jahr Member in diesem Board und ich glaube kaum, dass er sich anmasst die anderen abzukanzeln. Die Antworten die weiter unten kamen sollen eine Hilfe darstellen, wo man seine Infos findet.
Und ich hatte jetzt nicht den Eindruck das von den Wetterprofis sich jemand grundsätzlich gegen die Neulinge stellte!
Ich zähle mich nicht zu den absoluten Profis dazu, obwohl ich schon ein bischen länger in diesem Forum dabei bin. Und dies habe ich auch schon weiter oben Kund getan.
Also ganz ruhig Blut und viel mitlesen. Ich bewege mich in einigen Mailinglisten, Foren und auch im Usenet, das viele nicht mehr kennen. Und je nach Ort herschen strengere und weniger strenge Regeln. Wobei die strengen Regeln an gewissen Orten absolut ihren Sinn machen. (Schrift, Zitieren etc). Das Problem mit den Infos haben eigentlich alle Internetneulinge die sich nicht gewohnt sind mit den Suchmaschinen umzugehen. Das Internet bietete aber nun so einen Informationsreichtum, dass es trotz sehr vielen Infos manchmal schwierig ist, das richtige zu finden.
etwas grundsätzliches
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 17:05
von Marco(Bremgarten AG)
Hallo alle zusammen.
Auch ich als(noch)Laie finde dieses Forum super.Natürlich ist das Selbstudium dieser sehr komplexen Materie nicht immer einfach.
Ein Forum für Neulinge fände ich nicht schlecht,vorallem wen es dann einen Support von den
"Profis" gäbe.Dann wäre doch allen gedient.
Ich freue mich jedenfalls auf weitere,spannende Themen.Und viele spannende Wetterlagen.
Gruss aus Bremgarten
Marco
etwas grundsätzliches
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 17:48
von Sternchen99
So ich gebe jetzt auch noch meinen Senf zum Thema.
Ich habe selber noch nicht so viele Beiträge geschrieben in diesem Forum, bin auch eher Mitleser. Ich verstehe die Kritikpunkte hier teilweise. Wobei ich es scho etwas daneben finde wenn hier nur noch die Profis reindürften. Ich habe selber in diesem Forum schon einiges gelernt, habe aber immer noch mit einigen Wetterkarten und Fachbegriffen Mühe.
Ich sehe z.B bei einer bestimmten Karte, z.B diese mit den Capewerten, dass die Intensität z.B recht hoch ist und sehe eure Meinung dazu, was die ganze Theorie darum ist verstehe ich aber hier noch nicht so ganz, trotz googeln.
Im Moment bin ich dabei die Maturitätsarbeit von Fabienne zu lesen (ist übrigens sehr gut!). Ich versuche mir immer mehr Wissen anzueignen und dieses Forum hilft mir viel dabei. Die Grundlagen der Meteorologie kann sich jeder versuchen anzueignen, da gebe ich euch recht. Wir hatten im Gymnasium vor einem Jahr auch alles von Luftfeuchtigkeit über Taupunkt bis Wolkenarten etc. aber für diese Forum reicht das einfach noch nicht. Es ist leider nicht so einfach gute fortgeschrittene Informationen zu finden, vorallem nicht unbedingt in Buchform.
Ich wäre wirklich froh, wenn es weiterhin erlaubt ist Fragen zu stellen (nicht gerade diese angesprochenen banalen aber vieleicht so was wie, was bedeutet genau dies und das oder wenn man auf etwas Bezug nehmen kann.
Klar muss man nicht übertreiben mit Posts im Stile von "es regnet" ein bisschen auführlicher mit interessanten Details finde ich aber nicht schlecht.
Noch als Tipp: Man könnte doch ein Tread machen zu oberst dass immer bleibt, wo Verhaltensregeln stehen oder sonst ein Link der ein bisschen stärker hervortritt, es hat ja bereits Informationen zum Sturmforum, ist mir bes jetzt gar nie aufgefallen.
Schönen Abend noch!
etwas grundsätzliches
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 18:14
von Michael (St. Gallen)
Natürlich habe ich etwas heftig reagiert und ich habe mich ja entschuldigt dafür, dass das etwas heftig rauskommt. Von mir aus könnte man auf jeden Fall einen Bereich schaffen, wo Neulinge ihre Fragen stellen könnten oder allenfalls ein Newbie-Forum eröffnen, wo halt auch mal stehen darf "hier regnets seit 10 Minuten", denn solche Dinge sind für gewisse Menschen ebenso interessant wie für andere die fachspezifischen Kenntnisse die die Experten hier vermitteln, bzw. darüber schreiben. Grundsätzlich bin ich aber dafür, dass im Hauptforum jeder Platz hat, ob Profi, Mitleser oder Newbie und dass man nicht Gefahr laufen sollte zurecht gewiesen zu werden, wenn man Fragen stellt, selbst wenns halt schon das x-te Mal dieselbe Frage ist. Nur wer nicht fragt ist dumm!
Man könnte natürlich auch einfach eine weitere Kategorie öffnen für die Profis... wo sie mit ihren Fachkenntnissen glänzen können (das meine ich jetzt nicht negativ) und sich mit ihrem meteologischen Wortschatz untereinander ungestört unterhalten können.