Seite 3 von 9
gewitter 9.10.2004
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 22:43
von Dani (Niedergösgen)
ich kann es nichtb fassen!hier beginnt es wieder zu gewittern!!!!wie gestern!hier gewitterte es von 22.20uhr bis 4.00 uhr!also fast zeitgleich wie gestern.kurz for 3 uhr letzte nacht war hier für knapp 1h der teufel los!die blitze zuchten im 10sekunden takt!und es krachte wie wild!das war mit einem riesiegen abstand das genialste gewitter dieses jahres!was kommt wohl noch diese nacht? :O
gewitter 9.10.2004
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 22:44
von Markus Pfister
@Melito, an Dich hab ich jetzt eben gerade gedacht, als ich auf Radar schaute.
Aber Du musst doch zugeben, dass es fast nichts schöneres gibt als ein mildes
Abendgewitterchen nach einem ganztags grauen, nebligen und kühlen Herbsttag.
Jedenfalls Gruss auf den Berg
Markus
gewitter 9.10.2004
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 22:47
von Michael
Einfach Unglaublich Leute :O Die Gewitter haben auch heute Abend noch nicht ausgetobt :- Wetterleuchten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss Michael
gewitter 9.10.2004
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 23:01
von Alfred
Sali zäme
Eine Frage noch. Nach dem lezten WV-Bild haben wir doch heute wenige Luftfeuchte,
als gestern.
Was hat das für einen Einfluss?
Grüsse Alfred
[hr]
gewitter 9.10.2004
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 23:12
von Markus Pfister
@Alfred, gibt dann vermutlich in Wynau nur noch 20mm statt wie gestern 40mm.
Nein, im Ernst, es sieht imerhin noch genügend feucht aus. Auch aus dem etwas
dunkleren Bereich scheinen ja CB's aufzusteigen. Vielleicht reagiert das Bild
vor allem auf Feuchte im mittleren und oberen Stockwerk und die Dicke der
feuchten Schicht wird vielleicht auch nicht gesehen. Weiss nicht genau...
Gruss
Markus
gewitter 9.10.2004
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 23:15
von Federwolke
Hoi Alfred
Hmmm... ich bin nicht gerade die Spezialistin im Interpretieren von WV-Bildern, aber: Die Helligkeit über der Schweiz von gestern dürfte auf hohe Wolken zurückzuführen sein. Die massgebende Luftmasse ist jedoch die bodennahe, und da kann ich keinen riesigen Unterschied erkennen. Klar, die Taupunkte sind heute tiefer als gestern (logisch, da ja auch die Temperaturen allgemein tiefer sind), das heisst, die absolute Feuchtigkeit ist etwas geringer... Was jetzt aber die Gewitter auslöst, hängt noch mit vielen anderen Parametern zusammen, unter anderem auch der Import von wärmerer, feuchterer und damit energiereicherer Luft aus Südwesten in mittleren Höhen.

- Editiert von Fabienne am 10.10.2004, 00:48 -
gewitter 9.10.2004
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 23:30
von Adrian (Dübendorf)
Hm. Jetzt bin ich gerade erschrocken als ich den Donner vorhin hörte. Den Blitz nahm ich nicht war. Eigentlich waren ja mögliche Gewitter angekündet
gewitter 9.10.2004
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 23:42
von Peter,Walchwil ZG
@Alfred,
vielleicht lag es auch am Saharastaub,der letzte Nacht und heute Morgen über der Schweiz noch stärker vorhanden war,als auf der unten stehenden 12z Analyse:
Bin mir aber nicht sicher,inwieweit der Staub einen sichtbaren Einfluss im WV Satbild hat.
Grüsse Peter
gewitter 9.10.2004
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 23:43
von Marco (Oberfrick)
HI
Glaubs ja nicht sobeben Blitz und Donner hier

komm mir vor wie im Sommer dabei ist wa bald der 10.10.04
Vor paar Jahren weiss ich noch da hatte es an meiner Schwester ihren Geburtstag bis unter 1800m.ü.M geschneit
Jetzt wieder ein Blitz udn Donner
Takt. 11.6° Tpunkt 12.0° !!!!
Gruss Marco
gewitter 9.10.2004
Verfasst: So 10. Okt 2004, 00:02
von Michel, Zwingen
Hier im Laufental dasselbe wie gestern!!
Ziemlich hohe Blitzaktivität mit Erdeinschlägen.
Takt. 12,1°C
Taup. 11,1°C
rel. F. 94%
Grüsse Michel