Seite 3 von 15

Wetterlage 16./17.04.05

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 16:14
von Matthias_BL
Hoi zäme,

Ich hab hier mal das Radar und das aLMo übereinander gelegt:
(Reihenfolge: aLMo - Radar - Compsit)
Bild
Differenz sehe ich vorallem im Bereich Jurasüd. Ich bin gespannt, ob es nördlich de Jura so "zündet" wie im 20z Img noch prognostiziert:

Bild

Spannend... :-D !

gruss
Matthias

Wetterlage 16./17.04.05

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 16:32
von Chrigu Riggisberg
Hallo zusammen

in Riggisberg hat Niederschlag eingesetzt. Nichts von Gewittern. Es gab heute maximal 9°C und zudem ständig Westwind (keine Bise). Die Sonne konnte man nie sehen. Ich rechnete sowieso nicht mit Gewittern westlich der Reuss.

Viel spannender finde ich für die Westschweiz, wie tief die Schneefallgrenze sinken wird. Mal schauen, obs durch die Niederschlagsabkühlung noch zu Schnee bis 800m reicht.

Schönes, niederschlagsreiches Wochenende!

Gruss Chrigu

PS: Takt: 6°C

Wetterlage 16./17.04.05

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 16:44
von An.Di.
Interessant auch : GFS Bern zeigt einen Hauptlauf mit sehr wenig Niederschlag heute und in den nächsten Tagen. Andere Läufe hingegen zeigen für heute und auch in den kommenden Tagen hingegen teils mehr als 20mm/12h!! Ich finde das ist eine enorme Spanne für einen kurzen Vorhersagezeitraum. Schade, dass kein Lauf so um die 10°C auf 850 hPa für Bern drin hat, der dann (von mir aus) auch gerne hätte wahr werden können. ;-)

Wetterlage 16./17.04.05

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 16:44
von Roger Ennetbürgen NW
Hoi Zusammen.

Hier in Stansstad hat es gerade geblitzt und ein Rumpler ist durchs Tal gedonnert. Gerade Naheinschlag!! Wow da bin ich aber überrascht.

Siehe Radarbild:

Bild

Gruss Roger

Nachtrag:

Ein schönes Gewitter ist im Gange :=( :=( :O
- Editiert von Roger, Stansstad NW am 16.04.2005, 16:52 -

Wetterlage 16./17.04.05

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 16:54
von Christian Schlieren
Komische sache der Wind Bläst bei mir aus West Südwest, die Wolken ziehen jedoch noch aus Nordosten über mich.
Die Temperatur ist am sinken :-/ die Feuchte und der Taupunkt sind aber markant am steigen :-)

Bildet sich da an den Voralpen eine Starkregen oder Gewitterfront die dan ins Mittelland zieht????
Den Feuchtichkeit hätte es ja noch.
[hr]
Gruss Christian Schlieren

Wetterlage 16./17.04.05

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 16:58
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Das wäre jetzt wohl die KF, welche die Alpen aus Süden (!) überquert. Obwohl in der Grundschicht schon abgekühlt reicht die Labilisierung mit der Höhenkaltluft um die konvektive Verstärkung der Niederschläge in der Zentralschweiz auszulösen. Interessant wird es nun in der Phase 2 wenn die Höhenkaltluft auf das Warmluftpolster in der Nordschweiz gleitet. Ziemlich extrem die Temperatur und Druckgradienten auf engstem Raum in der Nordschweiz im Dreieck Basel-Schaffhausen-Zürich:

Bild

Bild

Gruss Andreas

P.S. auch nach dem neusten aLMo-Lauf sieht es für die Region Basel spannend aus...

Eine weiteres Szenario wäre, dass es jetzt dann mit der Höhenlabilisierung den "Deckel lüpft" und es aus den mittleren Schichten, unterstützt durch Konvergenzen, Hebung gibt. (Wie Jan weiter oben schon angesprochen hat).

Wetterlage 16./17.04.05

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 17:12
von Markus (Horw)
Aktuell hier bei mir Hagel und Blitze. Gewitter zog vom Süden her auf. innert 10 Minuten 4.3 mm Niederschlag.
Hagel ca. 0.8 cm gross. Alles weiss.

Wetterlage 16./17.04.05

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 17:29
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo aus Arosa

Bis zum jetztigen Zeitpunkt hier recht unspektakuläres Wettergeschehen, meist stark bewölkt und etwas Wind aus SO - SW. Nun aber schnelle und heftige Eintrübung, wird wohl bald kräftig schneien! Aktuell noch 7.5 °C auf 1700 m!! :O

Grüsse Reto

Wetterlage 16./17.04.05

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 17:34
von Roger Ennetbürgen NW
@ Markus
Bei mir hatte es keinen Hagel gegeben. Das ganze hat sich nach dem Durchzug hier noch verstärkt. Auf dem ETH Radar Loop sind die gelben Phasen vereinzelt zu sehen. Jedoch hatten wir starke Böen und einige Naheinschläge.

Bild

Gruss Roger

Wetterlage 16./17.04.05

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 17:38
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
auch hier in Walchwil gab es bei dem Gewitter aus SO kurzzeitig Hagel bis 1cm.Aktuell liegt die Gewitterlinie westlich des Zugersee mit einigen positiven Krachern :L

Grüsse Peter