Hmm... ein Hot-Spot wäre nicht schlecht. Aber sind Hot Spots nicht "wandernde" Vulkane, oder anders gesagt die Erdplatten schieben sich über der Magmakammer weg und wenn er ausbricht kann ein "Berg", sprich eine Erhebung von der ausgeworfenen Masse (Lava) bzw. im Meer eine neue Insel entstehen.
So sind doch die Hawaii Inseln entstanden.
Zu was für einem Vulkan zählt eigntlich der Kaiserstuhl, der erloschen ist. Nach meine Theorie, wäre es die wahrscheinlichste, dass der Vulkan, durch die labilen Erdschichten entstanden ist, denn soweit ich weiss, herrscht im Oberrheingraben keine Subduktion = eine Platte schiebt sich unter die andere.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
