Werbung

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Habe noch was gefunden, das Euch interessieren könnte!
SED
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von Trikermaus »

hups?
hm, ich hab nichts bemerkt, bin aber komischerweise um die Uhrzeit aufgewacht.
Trikermaus


Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

03.37 Uhr Erdbeben im Balsthal

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Trikermaus
Ein Freund von mir hat genau das gleiche gleiche erzählt eie du, wahrscheinlich hat dich das Beben wachgerüttelt, wie ihn. ;-)

@ Damian
Mit spürbaren Nachbeben, müssen wir eigentlich nicht mehr rechnen, aber Nachbeben sind etwas ganz normales und mit leichten Nachbeben müssen wir im Balsthal noch sicher in den nächsten 3 bis 4 Wochen rechnen.

Mit freundlichen Grüssen Thomas.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Also hier am Genfersee war von der ganzen Sache weder was zu spüren noch zu hören.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von Christian Schlieren »

Hmm ich hab auch nichts Gespürt. Ich hab noch nie ein Erdbeben Gespührt.
Entweder hab ich Geschlafen oder ich war Besoffen und hab auch nichts Gespührt :-/
Aber andrerseits gibts auf der Baustelle oft "Erdbeben" Wenn da ne 10T Vibrationswalze am Werk ist bekommt man schon Weiche Beine.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von An.Di. »

@ Damian : stimmt nicht ganz. Das Nachbeben von heute Morgen war um 11:45 Uhr.

@ all : die Zeiten, sind das die Anfangszeiten der Messungen oder sind das die Endzeiten einer Messung von Erschütterungen?
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Hängt doch ein Seismogramm oder eine Tabelle hier in das Forum rein.
Es nützt nähmlich rein gar nichts, wenn man den Infos nicht trauen
kann und schlussendlich doch selber nachschauen muss, was Sache
ist.

@An.Di.
Auf der Tabellen im obigen link kannst du sehen, dass die Zeit die-
jenige ist, wann die ersten Impulse registriert werden (ARRIVAL_TIME).
Und noch die Messstellen auf Karte w.g. den Abkürzungen, als GIF,
falls du immer noch Probleme hast PDF mit dem Explorer zu lesen.

Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 12.05.2005, 23:59 -


Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von Trikermaus »

@Sandmännli
glaube ich irgendwie nicht wirklich. Wir wohnen hier doch weit weg vom Beben, und sooo stark war's auch wieder nicht dass man es hier noch so bemerkt hätte dass ich davon aufwachen würde. Aber eigenartig ist es schon.
Wenn wir hier Erdbeben haben dann erwachen wir meist durch das grössere Knacken der Balken. Die Knacken nur bei ganz viel Wind (Sturm) oder eben Erdbeben. War wahrscheinlich Zufall. ;-)
Trikermaus

Aber ist nur eine Frage der Zeit bis Fribourg wieder eine Serie von Erdbeben kriegt. 1987 hatten wir 4 Stück, 1978 hatten wir mindestens eines (das mich damals fast aus dem Bett geworfen hätte) und seit 1998 hatten wir hier auch paare. Die Schweiz bewegt sich halt, aber ist ja nichts schlimmes, gibt ja keinen richtig Grossen, und also auch kein Grund zur Sorge. (Zumindest was meine Region angeht. Basel und Wallis ist wieder eine Geschichte für sich)
Wobei : eins find ich echt nicht gut, die Kantonale Gebäudeversicherung bezahlt (Zumindest im Kanton Freiburg) nur bei Schäden über Stärke 7!!!! In der Altstadt von Fribourg hat es 1987 (glaub das war da) Schäden gegeben. gut, waren zwar nur Risse im Haus von meinem Onkel, aber trotzdem! Als wir 1998 in unser Haus gezogen sind habe ich die KGV gefragt und verwundert hören müssen dass nur bei 7 bezahlt wird......
- Editiert von Trikermaus am 13.05.2005, 06:40 -

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von cyba »

Hoi zämme

Ich habe das Beben deutlich wahrnehmen können.

Geweckt wurde ich von einem leichten Zittern. Zunächst dachte ich, dass dieses von einer mit Wucht zugeschlagenen Tür käme, als das Zittern jedoch anhielt wurde mir klar, dass es sich dabei um ein Beben handeln musste. Über die Dauer kann ich verständlicherweise nicht viel sagen. Bei Tagwacht mussten wir dann unsere Zimmerordnung wieder erstellen (Helm, Zelteinheit etc. waren um einige cm verschoben).

Mein Standort in der betreffenden Nacht war übigens die MK Bern.

Grüsse

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9351
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9035 Mal
Kontaktdaten:

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von Federwolke »

Hoi Cyba
Bei Tagwacht mussten wir dann unsere Zimmerordnung wieder erstellen (Helm, Zelteinheit etc. waren um einige cm verschoben).


Man stelle sich vor, der Feind hätte diese vorübergehende Unordnung ausgenutzt! Uff, da hat die Schweiz noch mal Glück gehabt! :-O

Beim nächsten Einsatz in Bern kommst aber mal im Ausgang bei mir "eis cho zieh". Beziehe am Dienstag gleich nebenan meine neue Wohnung.

Gute Erholung und schönes Wochenende

Antworten