Seite 3 von 3
Gewitter am 17.05.2005
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 20:24
von DaniK
Hallo Zimä
Ist echt zum Heulen, bei uns schwappt langsam die Feuchte Luft vom Süden herüber. Mehr als Landregen ist da wohl nicht zu erwarten.
@Thomas: cooler Stream! Am Mittagsspitz/Falknis ist im Moment eine seltene Windsituation:
Hoffen wir auf bessere Zeiten!
Gruäss
Dani
Gewitter am 17.05.2005
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 21:12
von Christian Schlieren
Ich Denke auch dass es an Feuchtichkeit in den Bodennahen Schichten Mangelte.
Den die Taupunkte und die Luftfeuchtichkeit waren einfach zu Tief und jetzt Weht bei mir auch noch ein Unangenehmer Nordwind.
Ich Freue mich nun auf die Sommerlichen Temperaturen vom Weekend und vieleicht reichts dann ja auch für Gewitter.
Gruss
Ps: Momentan Denke ich dass die Chancen für Gewitter am Samstag besser sind als am Sonntag
- Editiert von Christian Schlieren am 17.05.2005, 21:21 -
Gewitter am 17.05.2005
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 22:10
von thomas, trübbach (SG)
@dani
habe um 20:00 uhr nochmals einen loop fotografiert. da ist der nordwind an der gauschla (rechts im bild) schon deutlich zu sehen. im tal draussen (linke bildhälfte) ist noch gut ein wirbel sichtbar, der offensichtlich durch die konvergenz mit dem süd(west)wind verursacht wird.
gauschla mit nordwind
aufnahmeort: gamsabeta, trübbach, richtung westen
aufnahmedatum: 17.05.2005
aufnahmezeit: 20:05 - 20:20 Uhr
loopsteps: alle 10 sek. ein bild
guet nacht
thomas