Hochsommer ...?
Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 12:04
20 Minuten schreibt folgenden Bericht zur Langzeitprognose:
MeteoSchweiz: Kein Hitzesommer
Bad News für Sonnenanbeter: Diesen Sommer wird das Thermometer im Schnitt bloss auf 17 Grad klettern – ab Juni ist mit Regen zu rechnen.
«Wir erwarten keinen Hitzesommer», sagte Klimaspezialist Mark Liniger von MeteoSchweiz der «SonntagsZeitung». Der Wetterdienst hat erstmals eine Sommer-Langzeitprognose bekannt gegeben. Demnach soll es von Juni bis August im Schnitt 17 Grad warm werden; im Juli im Mittel 18 Grad. Wärmer als 17 Grad wird es mit einer Wahrscheinlichkeit von 40 Prozent. Diese Werte liegen mehr als 5 Grad unter jenen des Jahrhundertsommers 2003, als das Thermometer im Mittel über 22 Grad kletterte. MeteoSchweiz rechnet zudem auch mit einem nicht speziell trockenen Sommer. Regen ist ab Juni zu erwarten.
Bessere Aussichten gibts für den Herbst: Die Wetterfrösche sprechen von «leicht überdurchschnittlichen» Temperaturen.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
MeteoSchweiz: Kein Hitzesommer
Bad News für Sonnenanbeter: Diesen Sommer wird das Thermometer im Schnitt bloss auf 17 Grad klettern – ab Juni ist mit Regen zu rechnen.
«Wir erwarten keinen Hitzesommer», sagte Klimaspezialist Mark Liniger von MeteoSchweiz der «SonntagsZeitung». Der Wetterdienst hat erstmals eine Sommer-Langzeitprognose bekannt gegeben. Demnach soll es von Juni bis August im Schnitt 17 Grad warm werden; im Juli im Mittel 18 Grad. Wärmer als 17 Grad wird es mit einer Wahrscheinlichkeit von 40 Prozent. Diese Werte liegen mehr als 5 Grad unter jenen des Jahrhundertsommers 2003, als das Thermometer im Mittel über 22 Grad kletterte. MeteoSchweiz rechnet zudem auch mit einem nicht speziell trockenen Sommer. Regen ist ab Juni zu erwarten.
Bessere Aussichten gibts für den Herbst: Die Wetterfrösche sprechen von «leicht überdurchschnittlichen» Temperaturen.
Mit freundlichen Grüssen Thomas