Werbung
Katastrophengeilheit
Katastrophengeilheit
norman, fabienne hat genau so recht wie ich.
aufgeregt hat sie sich auch nicht ohne grund.
oder magst du es, wenn dir worte in de mund gelegt werden, die du nie gesagt hast?
nicht wirklich vermute ich mal.
gruss
fish
aufgeregt hat sie sich auch nicht ohne grund.
oder magst du es, wenn dir worte in de mund gelegt werden, die du nie gesagt hast?
nicht wirklich vermute ich mal.
gruss
fish
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Katastrophengeilheit
@fish nein, das hab ich auch nicht gesagt.
Da wären wir wiedermal beim Punkt.
Kann schon sein das sie Recht hat, aber ehrlich.
Den Duden zitieren kann ich auch, weil
der hat immmer Recht.
Gruss
Da wären wir wiedermal beim Punkt.
Kann schon sein das sie Recht hat, aber ehrlich.
Den Duden zitieren kann ich auch, weil
der hat immmer Recht.
Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9352
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9037 Mal
- Kontaktdaten:
Katastrophengeilheit
Hallo Neumond
Natürlich hat der Duden immer recht, sonst würde ich ihn nicht zitieren. Den Duden zitieren kann aber nur, wer dessen Inhalt kennt. Wobei man besser beim Band 1 anfängt, gell!
Ähm, noch was vergessen...
An fish: Ich rege mich überhaupt nicht auf, ich stelle nur meiner Eigenart entsprechend etwas richtig. Wenn ich mich aufrege sieht das ganz anders aus. So zum Beispiel:
Nochngruss
- Editiert von Fabienne am 05.07.2005, 15:43 -
Natürlich hat der Duden immer recht, sonst würde ich ihn nicht zitieren. Den Duden zitieren kann aber nur, wer dessen Inhalt kennt. Wobei man besser beim Band 1 anfängt, gell!

Ähm, noch was vergessen...
An fish: Ich rege mich überhaupt nicht auf, ich stelle nur meiner Eigenart entsprechend etwas richtig. Wenn ich mich aufrege sieht das ganz anders aus. So zum Beispiel:

Nochngruss
- Editiert von Fabienne am 05.07.2005, 15:43 -
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Katastrophengeilheit
gut, dann nenn ich es mal eine etwas hitzige klarstellung.Original von Fabienne
Ähm, noch was vergessen...
An fish: Ich rege mich überhaupt nicht auf, ich stelle nur meiner Eigenart entsprechend etwas richtig. Wenn ich mich aufrege sieht das ganz anders aus. So zum Beispiel:![]()
nein, mal im ernst, ich fül(t)e mich nicht wirklich angegriffen. aber deine eigenart ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. :=- denke bin nicht der erste der das sagt.
gruss
fish
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Katastrophengeilheit
Ja was währe dieses Forum schon ohne Fabienne???
Fabiennes Beiträge sind immer die Unterhaltsamsten.
Gruss
Fabiennes Beiträge sind immer die Unterhaltsamsten.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Katastrophengeilheit
@Christian, ja das Sommerkind hat vielleicht etwas zuviel
Sonne gekricht, da es nicht richtig Darkmoon übersetzen kann :L
Nein im ernst, Fabienne und die Smilies...
Gruss Norman
Sonne gekricht, da es nicht richtig Darkmoon übersetzen kann :L
Nein im ernst, Fabienne und die Smilies...
Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Reto.
- Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Katastrophengeilheit
Die liebe Interpretation.....
Katastrophengeil ist denke ich jeder Mensch.
Ich bin der Meinung dass es jeden und jede fasziniert wenn es draussen Hagel, Sturm und Blitzschlag gibt.
Also jeder ist nicht gleich jeder und jeder ist hald etwas anders. Es gehört sich nicht für andere Menschen zu entscheiden wie sie sind dafür gibt es Gerichte und wir sind kein Gericht. Ich will damit sagen jeder ist anderst und jeder denkt anderst und wir lassen das auch so, dass jeder denken kann wie der andere denkt das er ist. Aber wie gesagt nur denken und nicht urteilen
Und noch was zu der Übersetzung:
Darkmoon = Dunkler Mond und nun was ist ein dunkler Mond? Neumond? oder doch Leermond oder einen Mond hinter Wolken? Ist dies auch wieder eine interpretationsfrage?
Fabienne was steht da im Band 5?
Oder was meint
Google?Gruss Reto
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9352
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9037 Mal
- Kontaktdaten:
Katastrophengeilheit
Danke, ich fühle mich sehr geehrt 
Und an Mondfinsternis: Ich weiss, dass freie Übersetzungen viele Menschen überfordern, ich nehme dir das auch gar nicht übel
So, ich gehe jetzt noch etwas an die Sonne, denn derzeit ist die Hitzeschlag-Gefahr deutlich reduziert 8-)
Tschüssli

Und an Mondfinsternis: Ich weiss, dass freie Übersetzungen viele Menschen überfordern, ich nehme dir das auch gar nicht übel
So, ich gehe jetzt noch etwas an die Sonne, denn derzeit ist die Hitzeschlag-Gefahr deutlich reduziert 8-)
Tschüssli
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- An.Di.
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
- Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Katastrophengeilheit
@ Reto :
Nun, deshalb steht ja in unseren Sätzen "ich denke ..." oder "ich bin der meinung, dass ..."
. Du meinst aber "jeder ist nicht gelich jeder" wer sagt denn das?? Und ich entscheide auch nicht für andere, wie sie sind, sondern ich unterstelle ihnen wie sie sind. Das wäre also eher ein Vorurteil, entstanden aus Erfahrung. :L
Zitat:
Katastrophengeil ist denke ich jeder Mensch.
Zitat:
Ich bin der Meinung dass es jeden und jede fasziniert wenn es draussen Hagel, Sturm und Blitzschlag gibt.
Also jeder ist nicht gleich jeder und jeder ist hald etwas anders. Es gehört sich nicht für andere Menschen zu entscheiden wie sie sind dafür gibt es Gerichte und wir sind kein Gericht. Ich will damit sagen jeder ist anderst und jeder denkt anderst und wir lassen das auch so, dass jeder denken kann wie der andere denkt das er ist. Aber wie gesagt nur denken und nicht urteilen
Nun, deshalb steht ja in unseren Sätzen "ich denke ..." oder "ich bin der meinung, dass ..."
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
An.Di.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Katastrophengeilheit
Hoi zäme,
Muss zugeben, hab noch nicht alles gelesen, aber Fabiennes erst, langer Post gibt doch zu denken. Ich hab da in dieser Sache auch so meine Erfahrungen gemacht, war einige Sommer lang auf der Alp. Sicher, es war immer wieder ein Erlebnis, aber wenn ich an 3 Dinge denke vergeht mir das jeweils wieder ein wenig.
Das erste mal erlebten wir eine böse Überraschung. Der Senn wollte Zäune reparieren gehen, ich riet ihm davon ab und zeigte auf das von rechts her aufziehende Gewitter. Nach einigen gemurre blieb er in der Hütte, kaum 5 Minuten später kam das Gewitter, aber nicht von rechts sondern von hinten, ohne Übertreiben, die ganze Szenerie erinnerte mich eher an einen Horrorfilm als an ein Gewitter. Wir hatten die grösste Mühe die Stalltüren und die Fenster zu schliessen. 10 Minuten später war alles vorüber, wir konnten dann noch ca. 1 Stunde das Material das draussen geblieben war zusammensuchen.
Das zweite Mal beobachten wir ein Gewitter das sich hinter der Blüemlisalp befand, am nächsten Tag erfuhren wir das einem Bauern im Wallis (dort wo eben das Gewitter war) sämtliche Kühe vom Blitz erschlagen wurden.
Das dritte Mal war die Überraschung schon am frühen morgen da, ein Gewitter zog über die Alp, also raus und die Kühe reinholen, ginge ja wenn auch alle kommen würden, es ist aber dann weniger angenehm wenn man mitten im Gewitter auf der Alpwiese rumlaufen muss (wos wohlgemerkt keine Bäume hat) um eine einzelne Kuh die wegen dem Gewitter durchdreht einzufangen, dort hab ichs echt mit der Angst zu tun gekriegt.
Ich gebe zu, ich mag Gewitter mit vielen Blitzen, ich geh gerne fotografieren und bring von einer Fototour auch gerne mehr als nichts nach Hause, aber spätestens beim Hagel hats Grenzen, ich will weder ein perforiertes Geschäftsauto noch einen Totalschaden am Privatwagen (den ich zurzeit teuer revidiere).
Gewitter und Sturm sind faszinierend, bis zu einer gewissen Grenze.....
Gruss Dani
Muss zugeben, hab noch nicht alles gelesen, aber Fabiennes erst, langer Post gibt doch zu denken. Ich hab da in dieser Sache auch so meine Erfahrungen gemacht, war einige Sommer lang auf der Alp. Sicher, es war immer wieder ein Erlebnis, aber wenn ich an 3 Dinge denke vergeht mir das jeweils wieder ein wenig.
Das erste mal erlebten wir eine böse Überraschung. Der Senn wollte Zäune reparieren gehen, ich riet ihm davon ab und zeigte auf das von rechts her aufziehende Gewitter. Nach einigen gemurre blieb er in der Hütte, kaum 5 Minuten später kam das Gewitter, aber nicht von rechts sondern von hinten, ohne Übertreiben, die ganze Szenerie erinnerte mich eher an einen Horrorfilm als an ein Gewitter. Wir hatten die grösste Mühe die Stalltüren und die Fenster zu schliessen. 10 Minuten später war alles vorüber, wir konnten dann noch ca. 1 Stunde das Material das draussen geblieben war zusammensuchen.
Das zweite Mal beobachten wir ein Gewitter das sich hinter der Blüemlisalp befand, am nächsten Tag erfuhren wir das einem Bauern im Wallis (dort wo eben das Gewitter war) sämtliche Kühe vom Blitz erschlagen wurden.
Das dritte Mal war die Überraschung schon am frühen morgen da, ein Gewitter zog über die Alp, also raus und die Kühe reinholen, ginge ja wenn auch alle kommen würden, es ist aber dann weniger angenehm wenn man mitten im Gewitter auf der Alpwiese rumlaufen muss (wos wohlgemerkt keine Bäume hat) um eine einzelne Kuh die wegen dem Gewitter durchdreht einzufangen, dort hab ichs echt mit der Angst zu tun gekriegt.
Ich gebe zu, ich mag Gewitter mit vielen Blitzen, ich geh gerne fotografieren und bring von einer Fototour auch gerne mehr als nichts nach Hause, aber spätestens beim Hagel hats Grenzen, ich will weder ein perforiertes Geschäftsauto noch einen Totalschaden am Privatwagen (den ich zurzeit teuer revidiere).
Gewitter und Sturm sind faszinierend, bis zu einer gewissen Grenze.....
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
