Seite 3 von 3

Kräftige Gewitter heute

Verfasst: Di 14. Mai 2002, 01:56
von Severestorms
Danke Bernhard für die Erstellung der Total-Karten!

Noch eine etwas laienhafte Frage: War das eigentlich ein Zellengewitter oder ein Frontengewitter? Eine eigentlich Front gabs ja meines Wissens nicht. Aber da sich kalte Luft in der Höhe über warme geschoben hat (Kaltlufttropfen über der Nordschweiz) finde ich auch die Bezeichnung Zellengewitter unpassend, da eine horizontale Bewegung im Spiel war (ihr wisst schon was ich meine).. Kann mir das einer erklären? Oder nennt man das Konvektions-Gewitter bzw. -Niederschlag?
Im Wetterlexikon von SFDRS steht: "Konvektion kann auch entstehen, wenn sich kalte Luft in der Höhe über warme schiebt. Die warme Luft beginnt sofort zu steigen."
Und wieso passierte dies eigentlich dann doch so überraschend? (Meteo von TeleZüri, Ausgabe vom Sonntag Abend, hat da leider gänzlich versagt - da war nur von vereinzelten Tropfen die Rede)

Danke u. Gruss
Chrigi

PS: Hab auch noch einige Radarloops von gestern abend gespeichert, aber leider noch keine Webspace, um sie euch nachträglich präsentieren zu können. Aber da ist was in Planung..

Kräftige Gewitter heute

Verfasst: Di 14. Mai 2002, 09:56
von Bernhard Oker
Ich denke es war eine stationäre Konvergenzzone über der Ostschweiz. Man müsste einmal einen Blick auf das Bodennahe Windfeld zu diesem Zeitpunkt werfen können. Könnte sein, dass Südwestwind auf Nordostwind getroffen ist. Weiter denke ich, hatte auch der spezielle Windverlauf mit der Höhe (180 Grad Änderung der Windrichtung) einen grossen Einfluss auf die Intensität und Langlebigkeit der Schauer und Gewitter.

MfG Bernhard