Seite 3 von 4

ganz knapp Off Topic :-)

Verfasst: So 14. Aug 2005, 13:12
von Federwolke
Für Trolle gilt dasselbe wie für Bären: Nicht füttern! ;-)

Grüessli

ganz knapp Off Topic :-)

Verfasst: So 14. Aug 2005, 13:13
von Roger Ennetbürgen NW
@ Fabienne
;-) ;-)

Gruss

ganz knapp Off Topic :-)

Verfasst: So 14. Aug 2005, 17:51
von Sandmaennli, Muttenz
@ Bärendreck!

Dein Motto. "Nieder mit dem Bär", welches im Profil steht ist wirklich das allerletzte.

@Roger

Wahrscheinlich ist Bärendreck, so ein "schwarzes Schaf", welches nur einmal im Forum postet und es dann nie mehr benutzt. Solche Leute würde ich gleich auf der Stelle löschen.

Mit freundlichen Grüssen Thomas.

ganz knapp Off Topic :-)

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 09:52
von Bärendreck
Hallo,
hier wird soviel von Bär geschrieben,dass es fast kein Meteoforum mehr ist !
äbefaus Gruss :-D

ganz knapp Off Topic :-)

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 10:14
von Peter,Walchwil ZG
hier wird soviel von Bär geschrieben,dass es fast kein Meteoforum mehr ist

Dazu trägst du mit deinen Postings einen wesentlichen Anteil bei.

Grüsse Peter

P.S.zum ersten:Nur zur Info,wir sind hier im Off Topic Teil des Wetterforum :O

P.S.zum zweiten:immerhin hast du das hässliche Motto in deinem Profil abgeändert.

ganz knapp Off Topic :-)

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 10:30
von Bärendreck
Neige halt zu Übertreibungen - So holt man die Leute aus dem Busch.
Ich liebe die Natur und wenn ich auch einen Bären (auf Fotos ) sehe freue ich mich daran.
Vielleich Harte Schale - weicher Kern, möchte nicht von einem Bären angefallen werden in den Ferien im Engadin....

ganz knapp Off Topic :-)

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 14:30
von Sandmaennli, Muttenz
@ Bärendreck

Ich glaube, dass du mit deinen Übertreibungen eher die Leute im Sturmforum nervst.
Und wenn du die Natur lieben würdest, dann würdest du auch akzeptieren, dass ein Bär im Engadin seine Bahnen zieht. In der Regel greift dich ein Bär nicht ohne Grund an, sondern nur wenn man ihn stört.
Ach ja und wenn dir ein Bär im Engadin nicht Recht ist, dann mach doch an einem anderen Ort Ferien. ;-)

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Hallo Bären.....

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 15:23
von Dwalin (Muttenz)
Hoi Zämme!

So jetzt kann ich endlich wieder mal schreiben. (Habe eine starke Verbrennung ;-) )

Bitte seid mir nicht böse wenn ich jetzt diesen ,,Dräck,, vornehme, doch denke ich das eine PM momentan blöd ist, weil es alle wissen sollen, wie ich darüber denke. :-)
(Die volgenden ... oder piiiip, deuten auf eine Zensur hin ;-) )

@Bärendreck, Was bist du für ein Kerl?? Sags mir, was willst du hier?
Ich finde es total daneben von dir, mit so einem Usertitel hier ins Forum zu kommen. Und noch danebener, finde ich, dein (jetzt geändertes) Motto.
Sag mal, bist du nicht ganz ....??? Also erstmal eine kleine Erklärung, da wo du Heute wohnst, gab es vor vielen vielen Jahren Bären, sie waren in der ganzen Schweiz Zuhause. Es war ihre Heimat. Wie jetzt deine.
Dann kam der Mensch, er fühlte sich von dem Bären bedroht, und rottete sie demnach aus. Keine Bären mehr. Alle wurden vertrieben oder erschossen.
Und jetzt kommt das Beste, jetzt verplatzt dir dein Gehirn, weil endlich wieder ein Bär in die Schweiz kam! In seine eigendliche Heimat, wo seine Artgenossen Jahrelang gelebt haben!!! Und dan gibt es solche (piii) wie du, die nichts anderes wissen, als ,,nieder mit dem Bär,, als Motto zu gebrauchen! ;-(
Aber eben, in unserer kranken Gesellschaft wimmeltes leider nur so von Leuten wie dir! (!) :T


Sorr, jeder darf seine Meinung haben, wie gesagt, und dies ist meine Meinung. Musste einfach mal gesagt werden. :-)

Grüssli Norman

ganz knapp Off Topic :-)

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 17:25
von Bärendreck
Hy Norman,
ich bin irgendwie schockiert, was du schreibst. Wahrscheinlich hat sich bei dir sehr viel Wut angesammelt und ich bekomme dies jetzt zu spüren.
Eigentlich habe ich Schiss, im Oktober in Zernez meine Herbstferien zu verbringen. Ich bin mit den Eltern zum dritten Mal dort und finde die Gegend einmalig. Und jetzt kann ich mich dort nicht mehr frei bewegen, da ich ständig Angst vor diesem Bären haben muss. Wenn ich ihn erschrecke bin ich wohl dran. Ich weiss nicht, ob ich noch mitgehen will.
Und das Kalb, ist das nicht ein Tier gewesen, dass einem Bergbauer ans Herz gewachsen ist?
Irgendwie kann ich mich mit der Tatsache nicht abfinden, aber mein Bruder hat mir gesagt, ich solle das nicht so tragisch nehmen.
Gruss
Bärendreck (Lackritze)

ganz knapp Off Topic :-)

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 17:59
von Federwolke
Hoi Lackritze

Bären in der Wildnis fallen nicht einfach so Menschen an. Normalerweise haben sie eine Scheu vor ihnen und suchen das Weite, wenn man sich ihnen nähert. Das einzige, was den Bären gefährlich macht, ist wenn die Menschen ihn füttern und er sich an sie gewöhnt. Also: Geh ruhig mit deinen Eltern in die Ferien, aber lasst die Rüebli zuhause! ;-)

Schon weiter oben gepostet, aber extra noch mal für dich:
Trifft ein Mensch dennoch einmal auf einen Bären, gibt die österreichische Arbeitsgemeinschaft «Braunbär-Life» folgende Verhaltenstipps:

• Der Bär hat Sie noch nicht bemerkt: Bleiben Sie ruhig stehen und machen Sie ihn durch reden auf sich aufmerksam. Laufen Sie nicht weg, der Bär wird den Rückzug antreten.

• Sie sehen einen kleinen Bären: Das kann gefährlich werden, denn meist ist die Bärenmutter nicht weit. Gehen Sie langsam und vorsichtig zurück.

• Der Bär richtet sich vor Ihnen auf: Das ist keine Drohgebärde. Der Bär tut dies, um die Lage zu erkunden. Bleiben Sie stehen und machen Sie auf sich aufmerksam.

• Der Bär greift Sie an: In diesem sehr seltenen Fall legen Sie sich flach mit dem Bauch auf den Boden, die Hände in Ihrem Nacken. Der Bär wird Sie erkunden und feststellen, dass Sie für ihn keine Gefahr darstellen. Warten Sie, bis der Bär sich wieder weit genug entfernt hat. (sda/wat)
Grüsslis