Seite 3 von 5
Am Montag Abend endlich Gewitter?
Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 19:28
von Michael
Hallo
Ich kann nur sagen ich hoffe das es hier in der Umgebung von Winterthur anständig Gewittern mag!
Viele Gewitter
wünscht euch Michael
Am Montag Abend endlich Gewitter?
Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 19:30
von iNSANEiNSIDE
Die Post geht doch noch ab!!!!
In der Westschweiz ideale Bedinungen?
Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 19:33
von Dani (Niederurnen)
Als ich zuletzt aufs Radar geschaut habe war nicht viel zu sehen, doch jetzt scheint dort doch echt was abzugehen.
Bernhard, hast du Werte aus der Westschweiz? Können wir uns doch noch auf einen gewittrigen Abend freuen?
Am Montag Abend endlich Gewitter?
Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 19:36
von Thies (Wiesental)
Hier gab es soeben einen kurzen, aber kräftigen Schauer mit 6mm in zehn Minuten - das ist schon mal ganz ok. Viel besser sieht jedoch das Ding am Jurasüdfuß aus - höchste Radarintensität...
viele Grüße, Thies
Am Montag Abend endlich Gewitter?
Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 19:37
von iNSANEiNSIDE
Genau da bin ich mittendrin!
>>> Roter Bereich
- Editiert von Glasfrosch am 03.06.2002, 19:40 -
Am Montag Abend endlich Gewitter?
Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 19:39
von Dani (Niederurnen)
Da bildet sich ne Zelle über Zürich.......irgendwer dort in der Nähe der näheres sagen könnte?
Am Montag Abend endlich Gewitter?
Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 19:42
von Bernhard Oker
schaut euch mal das neue bild an:
http://www.radar.ethz.ch/aktuell/ppizv_aktuell.gif
besonders das windfeld ist bei dieser Zelle interessant!
Windscherung ist Superzellenverdächtig!
siehe auch:
http://www.radar.ethz.ch/aktuell/vvp_aktuell.gif
Was haben wir eigentlich für einen Helicitywert im Moment Willi?
MfG Bernhard
Am Montag Abend endlich Gewitter?
Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 20:05
von Markus Pfister
Die Zelle schwenkt etwas nach rechts ab. So ein Ding ist vor
einigen Jahren quer über das Napfgebiet gezogen und hat sich
in voller Wucht über der Stadt Luzern entladen. Es war glaub
ich ein 22.8., muss später mal nachschauen. Exakte
West-Ostverlagerung damals. Einie einzige Zelle, im Raum
Neuenburg entstanden. War genial. Sie war völlig unerwartet im
Rückseitenwetter hinter einer Gewitterfront entstanden, die am
21. schon da und dort enorme Regenmengen brachte (zB. an der Rigi)
Gruss
Markus
Am Montag Abend endlich Gewitter?
Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 20:10
von Bernhard Oker
Das war am 21.08.1992.
Fallstudie unter:
http://www.meteoradar.ch/tornado/referenzen.html
Gruss
Bernhard
Endlich auch mal ein paar Rumpler in Bern
Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 20:14
von Federwolke
dazu kräftige Schauer, aber nichts Aussergewöhnliches. Das aktivste Gebiet lag etwas nördlich von Bern. Diesmal sitze ich - im Gegensatz zu heute Mittag - wenigstens im Trockenen :L
Gruss