Seite 3 von 13

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 17:12
von Roger Ennetbürgen NW
Hoi Zäme.

Es mag noch nicht so recht quellen. Von hier aus ist es schön zu beobachten, wie es über dem Pilatus und in Richtung OW "losgeht". Doch die Quellungen fallen immer wieder zusammen. :-/
Etwas gutes hat das warten: Der Grill wird heute angeworfen :L :L

Gruss Roger

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 17:19
von mike (reinach BL)
Hallo,

Hmm, das sah schon vielversprechender aus für den späten Nachmittag,
doch über dem Schwarzwald pumpt es kaum...

Bild

und aus SW nähert sich etwas Graues, Strukturloses.
Ich denke zunächst könnte es bei Schauern bleiben,
aber der Gewitterkomplex im Burgund hat Potenzial!

Bild

Mike

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 17:21
von Chrigu Riggisberg
Voilà

Nun ist es hier in Riggisberg am regnen. Es donnert auch anständig.

Boah, jetzt hagelt es aus dem nichts!!!

Die Wolkenbasis ist sehr hoch. Trotzdem kein Wind.

Gruss Chrigu

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 17:27
von Tinu (Männedorf)
@Chrigu

Das müsste eine der beiden Mini-Zellen links unten sein bei dir, oder?


http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 171155.gif

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 17:28
von Dävu
Uhh, soeben sehr heller Blitz und darauf ein Donner mit Tiefbass vom strübsten...
Die Zelle beim Chrigu scheint ganz anständig zu sein!

Gruss

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 17:38
von Heiziger
Hallo zäme

Bin bei meinen Eltern in Rümligen (Nähe Riggisberg) am Geburi feiern.
Nettes Geschenk von Petrus :-O . Jedoch ist mit Grillen im Moment noch nichts, da noch ein Dessert von oben kommt...
Hagel hatten wir hier keinen, obwohl Rümligen fast neben Riggisberg ist. Jedoch sehr dicke Tropfen.
Naja, mal die zweite Zelle abwarten, und dann anfeuern ;-) .

Greez Pat

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 17:41
von Tinu (Männedorf)
Bei euch scheints ja tatsächlich loszugehen. Schön anzusehen, wie die Zellen über dem Freiburger und Berner Oberland regelrecht explodiert sind (verfällt):


http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp


Bin mal gespannt, wie weit sie kommen werden.

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 17:43
von Michel, Zwingen
Hallo

Von Bern aus ist die Zelle die sich zur Zeit bei Riggisberg befindet bestens zu sehen. Bis jetzt konnte man schon mehrere kräftige Rumpler wahrnehmen. In Bern selbst ist es allerdings teilweise noch sonnig.

Grüsse aus Bern

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 17:56
von Thies (Wiesental)
Hallo,

schade, dass sich die Gewitter über Frankreich aktuelle abschwächen. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es im Vorfeld des sich langsam nähernden Komplexes zu Neuentwicklungen kommt.

So klein sind die TCU über dem Schwzw nun auch wieder nicht. Diejenigen von Basel aus betrachtet sind zwar lasch, doch betrachtet man die TCU über den nördlichen Höhenrücken des Hochschwarzwaldes, steht das Cb Stadium unmittelbar bevor. Doch ob es so weit kommt? Ich habe da noch meine Zweifel. Mit Schauern und einzelnen Gewittern rechne ich hier erst mit Eintreffen der feuchten Mittelmeerluft am späten Abend. Die Cape Werte sind im Rheingraben einfach viel zu niedrig.

Für eine Ausnhame könnten die Juraschauerreste sorgen. Doch mehr als ein paar Tropfen und einen kurzen stärkeren Schauer über den Bergen bringen die wohl nicht.

Gruss, Thies

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 17:56
von Roger Ennetbürgen NW
Der Amboss der Bernerzelle ragt bis nach OW, ca. Höhe Sarnersee.