Original von Bernhard Oker
@Longhair
Ich denke da machst du dir etwas zu viel Aufwand, denn dass so eine Superzelle mit grossem Hagel genau dein Auto trifft ist schon sehr unwahrscheinlich, ausser du gehst chasen. Zudem sollten doch Hagelschäden versichert sein.
Die Zelle im Berneroberland ist ein echter Brummer. :O Schade dass ich kein RHI machen kann, könnte mir vorstellen dass sie es bis 14km schafft.
Gruss
Bernhard
Danke!
Natürlich ist mein SWIFT, 1 Jahr alt, versichert. Chaser bin ich nicht, wäre auch finaziell zu viel Aufwand für mich. Und ob die Versicherung auch zahlt, wenn ich dem Unwetter nachgefahren bin, frage ich mich auch! Und warum nicht den Schaden versuchen zu verhindern, statt Versicherungsleistungen zu fordern?
Da habt ihr ja wieder einen riesen "Popel" vor Ort! 14 km sind wohl kein Problem für den Overshooting Top bei 200 km/h flotten Aufwind, der hätte genug Schwung dazu! Habe mich anderswo schon mehrfach informiert.
Jetzt mal eine Frage: Ich lese oft dass sich an einer Front die kältere Luft ähnlich ansteigenden Terrain oder einem Gebirge verhält. Nun ist aber die kältere Luft kein massiver fester Körper. Und was passiert wenn an Kalt- oder seltener Warmfronten in der Warmluft Feuchtlabilität auftritt und sich starke Quellungen oder CB bilden? Dann wird doch auch die kältere Luft mit nach oben gehoben? Es tritt ja im CB aktives Aufsteigen in Erscheinung durch die Kondensationswärme.
Wenn ich Satellitenbilder und Radars sehe, ist die Front oft gar nicht eindeutig zu erkennen. Aber in der Bodenanalysekarte ist immer eine Frontlinie eingezeichnet.
Und was passiert bei aktiven Kaltfronten? Ich denke die bilden gar keine Trennfläche und die Kaltluft überrennt die Warmluft und bricht dann nach unten durch, un ddie Warmluft arbeitet sich per CB wuchtig nach oben.
Fühle mich langsam wohler hier! (Offtopic: Wenn Gino auf Euch "nicht hört": Ich war, als ich zum ersten Mal im Internet und in anderen Foren aktiv war, genau so "stur" und kenne das Problem, fühlte mich auch oft übergangen oder "angegriffen". Drückt ihn also nicht raus!)
Noch immer 2:0 für Germany, 87. Minute!
Herzliche Grüße!
- Editiert von Longhair am 24.06.2006, 19:01 -