Seite 3 von 7
Gewitterpotenzial 20. - 23. Juli 2006
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 17:12
von Michi, Uster, 455 m
@Chrigu: Gut möglich, dass nach der Sondierung ein wenig trockenere Luft eingeflossen ist (ist jedoch bei den gemessenen Werten von gestern Nachmittag nicht zu erkennen). Allerdings darf man nicht die Taupunkte anschauen, die haben auch einen Tagesgang mit Minimum am späteren Nachmittag. Im entscheidenden Bereich bis etwa 3500 MüM ist die Taupunktsdifferenz um oder gar über 10 Grad und das bedeutet, dass sich kaum Gewitter entwickeln können.
Michl, Uster
Gewitterpotenzial 20. - 23. Juli 2006
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 19:24
von Xeno
In Burgdorf nur etwas bewölkt (schon den ganzen Tag, im frühen Nachmittag vorübergehend wieder wolkenlos).
Nach dem Radar müsste es im Waadtländer Jura an der Grenze zu Frankreich gewaltig krachen.
Gruss
X.
Gewitterpotenzial 20. - 23. Juli 2006
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 19:40
von Heiziger
@ Xeno
Jo, ich hörs hier am Neuenburgersee dauernd rumpeln.
Die Zelle hat ein gewaltiger Schirm :O . Die ersten Tropfen kommen schon runter...
Greez Pat
Gewitterpotenzial 20. - 23. Juli 2006
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 20:30
von Xeno
Das Gewitter wird es kaum ins untere Emmental schaffen... Die Zelle aus dem Berner Oberland hat sich auch aufgelöst.
Xeno
Gewitterpotenzial 20. - 23. Juli 2006
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 11:37
von Tinu (Männedorf)
Heute scheint mir die Ausgangslage für Gewitter bereits um einiges besser zu sein als gestern. Über dem Schwarzwald löst es bereits aus, und es ist noch nicht mal Mittag. Auch die Relative Feuchtigkeit liegt bedeutend höher als noch gestern (die Mittellandstationen verzeichnen meist über 45 Prozent, gestern schaffte kaum eine der Stationen auf mehr als 30 Prozent).
Ich hoffe auf ein oder zwei schöne Gewitter hier im Osten. Bereits gestern war es äusserst knapp am oberen Zürichsee. Der sterbende Zellkomplex aus dem Berner Oberland brachte dunkle Wolken, viel Wind, aber keinen nennenswerten Regen. Auf dem Zürichsee konnte man sogar beobachten, wie Niederschlag aus den Wolken fiel, allerdings verdunstete, bevor er den Boden erreichte. Es gab dazu einen wunderschönen Regenbogen und klar erkennbare Fallstreifen.
Gewitterpotenzial 20. - 23. Juli 2006
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 11:56
von Flower
Ja, hier im Schwarzwald sind schon erste Rumpler zu hören. Eine Zelle mehr oder weniger über mir und eine weitere Richtung nordost in einiger Entfernung
- Editiert von Flower (Grenze Schwarzwald/SH) am 21.07.2006, 12:25 -
Gewitterpotenzial 20. - 23. Juli 2006
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 12:13
von Willi
Gewitterpotenzial 20. - 23. Juli 2006
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 12:15
von Badnerland
Hi
auch östlich von Freiburg im Schwarzwald ein CB (mit Overshooting Top, glaub ich zumindest

). Auch Richtung Westen ein CB...
Auch die Sonne kann hier heute ungestört (im Gegensatz zu gestern) einheizen 8-)
@Willi: schön!
Welche Zelle ist das?
Gruss Benni
Gewitterpotenzial 20. - 23. Juli 2006
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 12:18
von Jan (Böckten, BL)
Hier in Basel könnte es sogar heisser als gestern werden:
12:00 Basel-Binningen 30.0°C (Chur ebenfalls)
Grüsse
Jan
Gewitterpotenzial 20. - 23. Juli 2006
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 12:20
von Flower
Hallo benni,
bin zwar nicht Willi,
das kann nur die Zelle hier über dem Südschwarzwald sein.
Grüße
Flower
Sieht von "unten drunter" gar nicht mal soooo imposant aus.