Seite 3 von 5
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 17:41
von Dani (Niederurnen)
Hallo Michael,
Wo kriege ich die CAPE Wert her? Von den Soundings her ist nicht viel zu sehen.......hast du eine andere Quelle?
Gruss Dani
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 17:48
von Michael (Dietikon)
Hallo Dani
meine Quelle ist
http://www.westwind.ch/w_avnc.php
und
http://lightningwizard.com/maps/
Die Lightningwizardkarten sind sehr gut, werden aber bis zum 21 Juli nicht aktualisiert.
Gruss Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 16.07.2002, 17:48 -
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 18:41
von Kaiko (Döttingen)
Hallo zusammen
Die Messstation St.Gallen der SMA hat in den letzten 30 Minuten 21 Liter/m2 geschluckt..
Wenns so weiter schüttet, ist dort die Kanalisation der Stadt auch gefordert.
In der Stadt hat's ja wenig Fläche zum Versickern:(
Gruss Kaiko
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 20:09
von Roger
Hallo zusammen
Ich habe mir METEO angeschaut und die meinen , dass
sich die Regenfront über Süd-Deutschland mit dem
Regenband in der Schweiz irgendwo in der Zentralschweiz
zusammen schliessen:-(
Dann doch eher "na dann Gute Nacht" und Gummiboot aufblasen.
Was meint Ihr ?:(
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 20:16
von Bernhard Oker
So wie es ausschaut säuft St.Gallen bald einmal ab. Die Vorlapen zwischen Bern und dem Bodensee dürften auch noch einiges am Regen abbekommen. Im Moment sind die Regengebiete mit Ausnahme St.Gallen jedoch noch auf die Alpen beschränkt.
Gruss Bernhard
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 20:44
von Joachim
Hallo
SG hat bis 18 UTC 42 mm (Saentis 14 mm)
Nach SMA LM und AFWA MM5 scheint sich das an den Alpen eher zu beruhigen. Nachts aktiviert sich dann das im Jura und rückt aus NW (=Frankreich, nicht D) langsam voran...wird wohl wieder kurze, unruhige Nacht hier in Bern. Morgen "Sandwich-Lage": NW-Winde pressen die feuchte Mittelmeerluft an den Voralpen aus: Viel Landregen zwischen Napf und Säntis.
Joachim
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 20:50
von Dani (Niederurnen)
Hallo zusammen,
War kurz in Schaffhausen. Unterwegs ist mir aufgefallen das von Schaffhausen bis Winterthur richtige Dunstbänke herumliegen......d.h. viel Feuchtigkeit in den unteren Luftschichten, worauf kann das hindeuten?
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 21:07
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
Laut Niederschlagsmodell der Meteo Schweiz AlMo dürfte es am Jura und in den westlichen Voralpen ab Mitternacht losgehen mit den Starkniederschlägen.
Anschliessend zieht diese Niederschlagsband "schleiffend" den Voralpen entlang nach Osten.
Am Mittwochabend lassen die ergiebigen Regenfälle auch im Osten allmählich nach.
http://www.landi.ch/meteo/niedprog/niedprog.gif
Meine persönliche 12Std RR Prognose ab Mitternacht für die Alpennordseite
Westliches Mittelland bis Region Bern: 20 bis 30mm
Östliches Mittelland :30 bis 50mm
Westliche Voralpen bis und mit Berner Oberland:35 bis 50mm
Restliche Voralpen der Nordseite:50 bis 75mm
Morgen Abend wird abgerechnet;-)
Grüsse Peter
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 21:17
von Kaiko (Döttingen)
Hallo,
Von Basel bis zum Südschwarzwald bildet sich nun eine Schauer(Gewitter)linie.
Es entstehen einzelne kräftige Zellen.
Das ganze erfasst nun langsam von Nordwesten her die Schweiz.
Gruss Kaiko
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 21:30
von Badi
Hallo
Bei uns in Regensdorf hatten wir bis vor kurzem starken Wind, dieser hat jedoch grösstenteils aufgehört. Geregnet hat es seit heute morgen nicht mehr, was sich jedoch ändern kann, wenn ich das Radarbild der ETH betrachte. Da braut sich über dem Schwarzwald wohl einiges zusammen.
Ich lasse mich überraschen.
P.S. : Danke für die Tips, betreffend welcher Wetterstation für Anfänger gut geeignet ist. Ich werde mir in kürze eine zulegen.
Gruss Badi