Sturmtief am 3.10.2006
Verfasst: Di 3. Okt 2006, 12:23
Hallo
Auch die neuste synoptische Übersicht des DWD macht es spannend:
http://www.dwd.de/de/SundL/Freizeit/Hob ... ericht.htm
@Michl:
Vielleicht solltest Du auch mal den Druckanstieg konsultieren..., und die Stationsdichte müsstest Du übrigens auch noch etwas hinaufschrauben, da würden dann wohl auch die Böenspitzen von deutlich über 100 km/h an der Atlantikküste erscheinen.
Artikel dazu:
http://fr.news.yahoo.com/03102006/202/t ... e-100.html
@Sabine:
Aha. Viele Leute planen aber ihren Tagesablauf schon in den frühen Morgenstunden. Trivial: Walspaziergang am Vormittag oder Nachmittag...?, oder etwas emotionaler und dringlicher (aus meiner aktuellen Lebenssituation) Waldkindergarten am Vormittag oder Nachmittag?
So long und Gruess
Andreas
Auch die neuste synoptische Übersicht des DWD macht es spannend:
Zur Windentwicklung:
Da die Wellenentwicklung über Frankreich zur Zeit anders
abläuft als simuliert, ist die zu erwartende Windentwicklung
über Süddeutschland unsicher. Aus den Modellen heraus gibt es
deutliche Hinweise für Unwetter durch Orkanböen. So zeigt LEPS
ein Wahrscheinlichkeit von 30 % für orkanartige Böen über
Süddeutschland. PEPS bringt sogar 40 % Wahrscheinlichkeit.
Beides stellt für seltene Ereignisse einen hohen Wert dar. Bei
starken vertikalen Richtungs- und Geschwindigkeitscherung und
das Einbeziehen von feucht-labiler Luftmassen ist die
Tornadogefahr ebenfalls gegeben. Wegen der Unsicherheit in der
Wellenentwicklung wird zur Zeit noch keine Vorwarung
herausgegeben.
http://www.dwd.de/de/SundL/Freizeit/Hob ... ericht.htm
@Michl:
Vielleicht solltest Du auch mal den Druckanstieg konsultieren..., und die Stationsdichte müsstest Du übrigens auch noch etwas hinaufschrauben, da würden dann wohl auch die Böenspitzen von deutlich über 100 km/h an der Atlantikküste erscheinen.
Artikel dazu:
http://fr.news.yahoo.com/03102006/202/t ... e-100.html
@Sabine:
In der Schlagzeile liess ich ihn bis Mittag aus Gründen der Verständlichkeit und Länge noch draussen. Ein Update erfolgt jeweils am Mittag und die stärksten Böen werden erst gegen Abend erwartet.
Aha. Viele Leute planen aber ihren Tagesablauf schon in den frühen Morgenstunden. Trivial: Walspaziergang am Vormittag oder Nachmittag...?, oder etwas emotionaler und dringlicher (aus meiner aktuellen Lebenssituation) Waldkindergarten am Vormittag oder Nachmittag?
So long und Gruess
Andreas