Seite 3 von 7

Klimakonferenz in Nairobi

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 12:33
von c2j2
fahre mit dem Auto (dass wir relativ häufig benutzen) immer ökologisch
Das geht nicht, das ist ein Oxymoron ;-)

Christian

Klimakonferenz in Nairobi

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 12:38
von Federwolke
Und nicht zu vergessen: Der jammernde Otto-Normal-Schweizer gehört global gesehen zu den Superreichen und zu den überdurchschnittlich Gebildeten, somit trifft ihn (ob es ihm passt oder nicht), global gesehen auch eine überdurchschnittliche Verantwortung. Und deshalb habe ich kein Verständnis dafür, wenn solche Leute von den Ärmsten und Ungebildetsten der Welt fordern, sie sollen umdenken. Man möge diese meine Meinung als arrogant bezeichnen, damit kann ich ganz gut leben.

Klimakonferenz in Nairobi

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 13:11
von Uwe/Eschlikon
@Christian: Das kommt aber immer auf die Sichtweise an. Auch Deine Solaranlage ist es nicht.

@Fabienne: Ich denke, Du weisst schon, in welchem Zusammenhang ich das Wort "arrogant" benützt habe. Auf jeden Fall nicht so, wie Du es nun auslegst. Es kommt eben immer drauf an, wie man etwas kommuniziert ;-)

Gruss, Uwe
- Editiert von Uwe/Eschlikon am 08.11.2006, 13:21 -

Klimakonferenz in Nairobi

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 14:37
von c2j2
@Christian: Das kommt aber immer auf die Sichtweise an. Auch Deine Solaranlage ist es nicht
Ich behaupte nicht, daß sie ökologisch ist - nur ökologisch sinnvoll ;-) Und wenn Du meinst, das ist sie nicht: warum nicht?

abgesehen davon war das nicht so ernst gemeint

Ch.

Klimakonferenz in Nairobi

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 15:05
von Severestorms
Ein kontroverser aber vermutlich sehr lesenswerter Artikel zum Thema Klimawandel (habe ihn allerdings auch noch nicht zu Ende gelesen):
http://www.telegraph.co.uk/news/main.jh ... warm05.xml

Eine wirklich gute Informationsseite zu Global Warming ist diese hier: http://global-warming.accuweather.com/

Gruss Chrigi

PS: Sorry wenn schon gepostet.

Klimakonferenz in Nairobi

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 16:40
von Sämi
Wirklich ein Kontroverser Text. Aber überzeugen konnte er mich bei weitem nicht. Und diese Temperaturgrafik der letzten 1000 Jahre... (?)
Da hab ich also schon andere gesehen, ich weiss zwar das es im Mittelalter ziemlich warm war, aber eine solche Temperaturkurve war mir doch unbekannt, kein Wunder erscheint einem da die jetztige Erwärmung direkt mikrig. Stimmt die überhaupt?

Lg Sämi

Klimakonferenz in Nairobi

Verfasst: So 12. Nov 2006, 11:57
von Sämi
Hier ein Bericht den ich auf RP-Online gefunden habe.

http://www.rp-online.de/public/article/ ... elt/374698



Die größten Ausrutscher bei der Klimakonferenz


Nairobi (RPO). Auf der in Nairobi stattfindenden Klimakonferenz machen einige der Teilnehmerländer durch höchst absurde Vorschläge auf sich aufmerksam. So möchte beispielsweise Saudi-Arabien Zugang zu einem Fonds haben, der für die ärmsten Länder gedacht ist. Mitarbeiter eines Netzwerkes haben eine Hitliste erstellt.

Australien und Saudi-Arabien führen auf der internationalen Klimakonferenz in Nairobi eine Hitliste der größten Ausrutscher an. Nichtregierungsorganisationen des Netzwerks Aktion Klima setzten Australien auf Platz eins und zeichneten es in dem am Donnerstag erstmals erschienenen inoffiziellen Konferenz-Newsletter "ECO" als "Fossil des Tages" aus.


Das Industrieland Australien hatte am Montag behauptet, es leide ebenso wie die ärmsten Staaten unter dem Klimawandel und müsse daher Hilfsgelder erhalten. Das ölreiche Saudi-Arabien kam auf Platz zwei, weil es für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels Zugang zu dem für die ärmsten Länder gedachten Hilfsfonds "Adaption Fund" forderte.


Kanada führt die Rangliste für die absurdesten Äußerungen vom Dienstag an. Die Delegation aus Ottawa hatte bei der Ankündigung, die Treibhausgase bis 2050 um 45 bis 65 Prozent zu reduzieren, die höheren Emissions-Zahlen von 2003 als Ausgangspunkt genannt anstatt die niedrigeren Zahlen von 1990, dem vom Kyoto-Protokoll geforderten Jahr.


Saudi-Arabien taucht auch am Dienstag wieder in der Hitliste auf, weil es forderte, die Diskussionen über den Treibhausgasausstoß von Flugzeugen und Schiffen einzustellen. Ziel der Hitliste sei es, das schlechte Verhalten von Teilnehmerstaaten aufzuzeigen, sagte die Australierin Julie-Anne Richards vom Netzwerk Aktion Klima. Dadurch sollten sie motiviert werden, die Verhandlungen voranzubringen anstatt sie zu blockieren.


An der bis zum 17. November dauernden Klimakonferenz nehmen Experten und Regierungsvertreter aus den 189 Mitgliedstaaten der Klimarahmenkonvention teil. Sie wollen über ein Folgeabkommen für das Kyoto-Protokoll beraten, das nur von einem Teil der Mitgliedstaaten ratifiziert wurde.

Scheint ja toll zu laufen.... :(

Klimakonferenz in Nairobi

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 07:37
von Uwe/Eschlikon
Scheint ja toll zu laufen....


Und es sind lauter studierte Leute am Werk...aber ob sie auch über den eigenen Tellerrand hinaus studieren?
Tja, sobald die Kassen klingeln, hört das Denken bei 99% der Menschen auf, egal wie gebildet sie sind.

Gruss, Uwe
- Editiert von Uwe/Eschlikon am 13.11.2006, 07:50 -

Klimakonferenz in Nairobi

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 09:30
von Supernova (Biel)
Und die Quintessenz dieser Diskussion: Ändern wird sich nichts. Indien und China werden diese Dinge überhaupt nichts kratzen. Und so wird das Spiel eben weitergehen. Mir ist es mittlerweile egal, tut mir leid.

Ich bezweifle die Ernsthauftigkeit dieser Konferenzen.

Zum Thema Afrika: Ein Besuch z.B. in den Ländern Liberia, Somalia, Sudan (insbesondere Darfur) und Südafrika wäre angebracht. Vielleicht würden dann die Probleme live vor Augen geführt werden, und jeder kann seine Schlüsse ziehen. Vielleicht würden dann den Leuten Sprüche wie "Afrika ist selber schuld" bzw. "Europa (zu ersetzen durch "Die Kolonialisten", wers ganz cool mag) ist an allem schuld" vergehen. Beide Standpunkte sind komplett idiotisch.
- Editiert von Supernova (Biel) am 13.11.2006, 09:38 -

Klimakonferenz in Nairobi

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 12:16
von Federwolke
Beide Standpunkte sind komplett idiotisch.
Stimmt, drum hat auch niemand hier diese extremen Standpunkte so vertreten. Die Sache ist schon ein ganz wenig komplexer.