Seite 3 von 10
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 11:19
von Martin (Klettgau)
Nochmals Hallo,

Windböen nach dem ECMWF-Modell: grün= stark bis stürmisch, gelb = stürmisch, orange = Sturm, rot = schwerer Sturm, lila = orkanartig und mehr
Quelle:Wetter24
Gruss Martin
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 11:20
von Heiziger
@ Tinu:
Genau das selbe Muster hat GFS schon gestern gemacht. Die 18z und 00z - Läufe zeigen den Kern weiter südlich, die 6 und 12z Läufe eher nördlicher.
Auf alle Fälle wird die Lage immer klarer und auch ernster.
70kt und mehr über BaWü und auch auf den Jurahöhen an die 60kt in 850 hpa ist sicher nicht ungefährlich! Jedenfalls in der Höhe.
Vielleicht sollte die Meteo - Schweiz ne Art Vorwarnung rausgeben.
Greez Pat
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 11:40
von Alfred
Sali Tinu
zeitlicher Klon
Er fängt aber früher an und wird auch länger dauern!
Ich richte meine Aufmerksamkeit mal voll auf den Hönggerberg. Die
Grafik
mit den Daten vom EZ-Lauf vom 15. 12Z im Vergleich zum 11.01.2007.
Alfred
[hr]
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 12:00
von Joachim
Hi
die "modellierten, parametrisierten" Böen des EZ-Modelles zeigen für Donnerstagabend (18.1. 18z) für den Schwarzwald bis zu 109 km/h.
Nach MOS könnte es aber auf dem Feldberg/Schwarzwald (1486m) locker 80 bis 95 kt (bis 175 km/h) geben!
Joachim
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 12:04
von Alex-4900
Hi
Das finde ich toll. Endlich mal ein stürmisches Geburtstagsgeschenk...
:L
Hoffe für alle für möglichst geringen Schaden.
Grüsse Alex
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 13:00
von Michi, Uster, 455 m
Die MeteoSchweiz hat heute Mittag eine Frühwarnung an die zuständigen Behörden rausgegeben: Mittelland (unter 800 m) 100-130 km/h, oberhalb 800 m 120-160, für die Westschweiz etwas weniger.
Die Warnung für die Oeffentlichkeit kommt dann morgen Mittag noch recht genug früh...

aLMo Di00z-Lauf hat 850 Mittelwind von bis 80 Kt. am späten Donnerstagabend...
Gruss
Michl, Uster
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 13:02
von Silas
@Pat
Vielleicht sollte die Meteo - Schweiz ne Art Vorwarnung rausgeben.
Klar.
Logisch ist es noch etwas früh, doch dass da mindestens ein leises Lüftchen wehen wird, ist wohl allen klar

.
Wir können ja wetten, was sie für eine Warnstufe reinstellen. Da tippe ich auf gelb fürs Mittelland und allerhöchstens orange für Jura und sonstige Regionen.
Denn ich kann mich noch erinnern, was bei dem Jahrhundert - Hochwasserereignis vom 2005 für eine Warnstufe herausgegeben wurde. Meines Wissens jedenfalls alles andere als rot, obwohl sich so ein Hochwasser (hoffentlich) nicht alle 3 Jahre wiederholen wird

.
Gruss Silas
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 13:19
von Kurt
Hallo Miteinander
Wegen der Labilität (das runtermischen der 850 hPa Winde)
Nach diesen Karten wohl doch möglich, oder ?
Bei dieser Materie kenne ich mich damit zu wenig aus
Konvektive Böen
Windscherung
Während das amerikanische Wettermodell "GFS" die Lage etwas entschärft (höherer Luftdruck),
macht das kanadische Modell (GEM) das Gegenteil !
Aktuell 0z
Gestern 12z
Grüess, Kurt
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 14:07
von Kurt
Uuuch !
Die Medien (jetzt geht's schon los...) :=(
http://wetter.rtl.de/redaktion/news_1445.php
fast wie ein Hurrikan ?

Name des Orkantiefs: Jürgen (der Namenspate ist ein Dachdeckerbetrieb!)
Also wenn ich die Wetterkarten richtig interpretiere , wird der Name
des Sturms
Kyrill sein.
Gruss, Kurt
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 14:24
von Andreas -Winterthur-
Hallo Kurt
Tja, mindestens Weltuntergang, wenn man das so liest
P.S. ich habe gestern abend mal meine Zeitungsausschnitte von der Sturmserie Dezember 89 bis Februar 90 durchgeblättert, das war tatsächliche dramatisch. In Europa gab es damals während mehrer schwerer Stürme (grob geschätzt nach Durchsicht der Artikel) wohl über 100 Todesopfer. Ich weiss nicht in welchen Superlativen heute über so eine, in jüngerer Vergangenheit beispielslose Sturmserie -Lothar mal ausgenommen-, berichtet würde.
Wenn ich dazu komme, scanne ich die Artikel und stelle sie ins Forum.
Gruess Andreas