Seite 3 von 22
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 20:47
von Silas
Hallo zäme
@Mike
Ich finde, dass die Modelle sich schon lange nicht mehr so einig waren
Stimmt. Auch länger hinaus gesehen. Nun weicht nur noch ein (Lauf?) grob nach oben von den anderen ab.
@Stefan
Der Riggisberger und der Oberthaler können schon mal die Schneeschaufel aus dem Keller holen
Schön wäre es allenfalls, auch wenn es halt im März ist. Die 6cm von letztem Samstag, von denen nun hier nur noch einzelne Reste, am schattigen Waldrand jedoch noch fast eine geschlossene Schneedecke liegt, und von denen nur ca. 1cm auf der Strasse angesetzt hat, sind schon nicht das wahre Paradies für einen "Schneeschaufelfan" - aber immerhin

!
Jedenfalls sieht der 12Z Lauf bereits um einiges besser aus, als der 00Z GFS - Lauf:
Gruss Silas
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 22:52
von Innerschwyzer
@Stefan: Mei, erwisch ich dich wieder beim pessimisteln und schwarzmalen.

Das klappt schon noch mit Schneeflocken bis runter, wenigstens dann wenns am Kältesten ist (Nachts, morgens Früh, Abends).
Und wenns nicht klappen sollte, ists auch nicht schlimm, dann darf ich zum einen dem Stefan zurecht den Pessimismus-Orden verleihen und zum anderen lernen, sich nie mehr als 2 Tage vor einem möglichen Event zu freuen.
Etwas ironische Grüsse, Takt +2.2°C, sternenklar
EDIT:
ORF-Wetter schreibt für Vorarlberg:
"Am Sonntag aus heutiger Sicht kalt, bewölkt und wiederholt Regen oder Schneefall. Die Schneefallgrenze kann bis in die Täler sinken. Diese Entwicklung ist aber noch nicht gesichtert."
:D
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 23:53
von Heiziger
Oh mann!
Wenn ich das seh wird mir schlecht.
Vom Frühling hier in Florida (25 - 27°C) zurück in den Winter der CH.
Naja, wird jetzt wohl alles nachgeholt was wir den ganzen Winter nicht hatten...
Greez aus Florida
Pat
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 11:14
von Chrigu Riggisberg
Erstaunlich, auch dieser Kälteeinbruch dürfte wohl (fast ?...) nur ein Artefakt der Modelle gewesen sein.

Nun rechnen die Modelle erst für Montag mit Niederschlag. Die kältere Luft würde erst im Laufe der Nacht auf Dienstag in die Schweiz rauschen. Da es ja noch eine Woche bis Dienstag geht, wird sich das ganz sicher auch wieder ändern. Trotzdem: Eine solche Entwicklung der Modelle, d.h. ein Wetterereignis wird immer wie mehr nach hinten verschoben, ist nie gut. Alle "spannenden" Ereignisse sind jene, die man nicht bereits eine Woche vor dem Eintreffen auf den Wetterkärtchen zu sehen glaubt/erhofft (oder wie auch immer). Das gilt nicht nur für den Sommer mit den Gewittern. Fazit: Nicht zu stark enttäuscht sein, wenn am Ende gar kein Kaltlufteinbruch erfolgen sollte.
Gruss Chrigu
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 13:29
von Andreas -Winterthur-
Hallo Chrigu
Jetzt redest Du die Entwicklung aber ziemlich klein

Nach wie vor sehen sämtliche Mittelfrist Modelle den KL-Einbruch voraus und zwar mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit. Die ENS Varianten von EZ sind schon seit mehreren Läufen erstaunlich einheitlich. Klar gibt es da noch Varianten im Fahrplan, sprich: wo zielt der Ausbruch genau hin, dementsprechend bleiben wir vielleicht noch einen Tag länger auf der wärmeren Vorderseite; aber auch bei dieser -interessanten Gegenstrom- GFS-Variante, würden wir mittelfristig voll von der Kaltluft erfasst. Ich bin sehr zuversichtlich, dass sich auf nächste Woche eine Umstellung einstellt.
Gruess Andreas
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 18:44
von Dwalin (Muttenz)
Ach nöö!
Endlich ist mal Frühling und schon kommt ihre wieder
Fand das Wetter echt klasse diese Tage! So könnte es von mir aus bleiben! :D
Gruss
Ps. Gestern an der Sonne 22C° :O
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 19:48
von mike (reinach BL)
Hoi Norman
Alles klar bei dir? Im Wald muss es zur Zeit fantastisch sein!
Aber immer mit der Ruhe, carpe diem, enjoy the day.
Was sagst du da:
Fand das Wetter echt klasse...
Warum Vergangenheit? Es bleibt doch noch die ganze Woche so, wo ist das Problem?
Das erinnert mich an Neulich, als ich gefragt wurde, wie denn das Wetter
heute Nachmittag werde.
Ich musste doch wirklich gestehen, dass ich im Moment keine Ahnung hatte, aber ich wüsste,
wie sich das Wetter in 3 Tagen vermutlich präsentiere...
Da musste ich an mir ein ausgeprägtes Mattscheiben- / Modellsyndrom feststellen.
In dem Sinne: Geniesse schon morgen das milde Frühlingswetter, denn schon am Donnerstag könne die Sonne vom blauen Himmel strahlen!
Mike
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 21:18
von Sämi
@mike
Haha...da sprichst du mir aus dem Herzen, das ist mir auch schon einige Male passiert, danach hab ich gemerkt das ich mich zu sehr auf die Wochenfrist konzentriere.
Deshalb wieder schnell in Erinnerung rufen: "Warum in die Ferne schweiffen, denn das gute liegt so nah" im übertragenen Sinne.
Liebe Grüsse
Sämi
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 22:05
von Innerschwyzer
N'abend,
Klingt weiterhin gut, und ich denke, dieses Mal könnte/müsste es hinhauen:
ORF-Wetter schreibt:
"Am Montag kalt, bewölkt und wiederholt Regen und Schneefall. Es kann bis in die Täler schneien."
Meteotest schreibt:
"Am Sonntag verdichten sich die Wolken im Tagesverlauf. Eine Kaltfront erreicht die Schweiz. Der Wind frischt auf und führt am Montag und Dienstag allmählich kältere Luft zur Alpennordseite."

Das gefällt mir.
Schöne Grüsse aus dem Herzen der Schweiz :D
Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 22:34
von Stefan, Wichtrach
Warum kommt ihr plötzlich mit österreichischen Prognosen? Das Wetter dort hat gar nichts (mehr) mit unserem zu tun. Aus Erfahrung sollte man doch klug werden

. Man denke bloss an den Winter 05/06 der dort drüben viel kälter und schneereicher war als bei uns. Oder Anfang November 2006 wo es im ötziland dick geschneit hat und im berner Oberland selbst das Stockhorn schneefrei blieb.
GFS 6Z hat gezeigt, dass das auch eine "Nur im Norden und Osten" Nummer werden könnte wo die Höhenkälte nicht alle erreicht und das Hoch im Westen rasch reindrückt. Im Moment brauchen wir also noch keine ORF Prognosen um die Erwartungen (künstlich) zu steigern

.
Wir sollten uns alle an Früher erinnern wo die Prognosen bis über 5 Tage zum Voraus für den Normalbürger noch gar nicht zugänglich waren. Und in dieser Frist bleibts mal warm.
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 13.03.2007, 22:39 -