der Tag Begann mit einem kleinen Schauer, ob der Regen auch unten ankam wage ich zu bezweifeln:
Über dem Schwarzwald hing am morgen noch die Feuchte der abendlichen Dusche des Vortages:
Am frühen Nachmittag dann, braute sich bei Freiburg das erste Gewitter zusammen, leider war mein Blick von der Arbeit durch Gebäude verstellt und nur den Schirm zu fotografieren lohnte sich nicht wirklich. Gegen 16.00 Uhr dann postierte ich mich 10km südlich von Freiburg und beobachtete einige TCU im Rheingraben, während sich dahinter am Kaiserstuhl ein weiteres Gewitter gebildet hatte:
Bevor sich mehr entwickeln konnte, fielen die Türmchen wieder in sich zusammen, sei es wegen der Kaiserstuhler Zelle oder der Kombination aus bodennahem NO-Wind und Südwind in der Höhe:
Kaiserstuhler Zelle:
Etwas später entwickelte sich am Westrand der Rheinebene ein weiterer CB, dessen Schirm -kaum war er entstanden- nach Norden trieb:
Dementsprechend kam mir der Schirm einer Jura-Zelle entgegen:
An den Vogesen gab es schließlich stärkere Entwicklungen. Ich hatte versucht mehr Kontrast in das Bild zu bekommen, dass Ergebnis sah aber nicht wirklich besser aus
Aktuell kämpfen sich wohl noch ein paar Zellen aus Osten kommend durch den Südschwarzwald, vielleicht reicht es ja heute noch für das erste Blitzbild des Jahres(?) Falls nicht, morgen sieht ja auch wieder recht gut aus
Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 03.05.2007, 21:52 -




