Seite 3 von 7

StormChasing USA 2007

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 00:46
von HB-EDY
auch noch was auf you tube....!
live on the scene..... http://www.youtube.com/watch?v=DNL7ASvl4k4


gewaltig - gewaltig......da stockt einem der Atem!


Grüess Edy
:O

StormChasing USA 2007

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 14:27
von crosley
Das BavariaStormTeam ist ebenfalls ab dem 12.05.07 in den Plains unterwegs: BavariaStormTeam.

PS: Übrigens ein tolles Tool für die Gewitterbeobachtung in den USA, ist das Programm GRLevel3! Es arbeitet mit den Daten von NEXRAD.
- Es können diverse Ansichten gewählt werden.
- Warnungen erscheinen sofort in einem Zusatzfenster, mit eine Doppelklick darauf gelangt man automatisch zur entsprechenden Radarstation.
- Es kann nach diversen Kriterien gefiltert werden.
- Man erhält allerlei Informationen zu den jeweiligen Zellen (beim darüber fahren mit der Maus)
- die Radarbilder können archiviert werden
.... und noch vieles mehr!

Es gibt das Programm als Trial-Version (Gratis für 21 Tage) zum downloaden unter:
GRLevel3 ( http://www.grlevelx.com/grlevel3/ )

Hier noch ein Printscreen von GRLevel3 (damit man sich etwas vorstellen kann)
Bild


Gerade für die kommende Zeit, sicher ein spannendes Tool und wer es danach nicht kaufen will, löscht es einfach wieder.

Grüsse Crosley

StormChasing USA 2007

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 20:06
von Bernhard Oker
Markus, Marc und Susanne Danßmann sind nun auch in de Tornado Alley angekommen und der erste Bericht ist Online:
http://www.meteomedia.ch/usa07/

Die Chancen für Tornados sind heute nicht mehr so gut wie in den letzten Tagen, daher auch nur ein Slight-Risk vom SPC.
In Nord-Texas könnte es vereinzelt einen Tornado geben, aber der kräftige Upper-Level Jet fehlt für klassische langlebige Superzellen.

Gruss
Bernhard

StormChasing USA 2007

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 07:44
von Klipsi
kleiner Druckfehler :

auf der website steht : .... wieder in den Great Planes unterwegs ...

korrekt heisst das Great Plains, nicht Great Planes. Planes sind Flugzeuge. Plains sind die flachen Länder.

StormChasing USA 2007

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 09:43
von Gino
Excite Weather ...

Severe Storms Rolling Across The Southern Plains
9 PM CDT, May 7, 2007
UPDATED By WeatherBug Meteorologist, Adam Bell

The active weather pattern that has generated three consecutive days of severe thunderstorms across the Central Plains has ignited another round of showers and storms this evening. These storms, staying confined to Texas, Oklahoma and Arkansas, will continue throughout the nighttime hours.

These storms have formed along and ahead of a slow-moving cold front associated with an area of low pressure drifting through the Great Lakes. While the severe threat with these storms will continue to diminish as the night progresses, the threat for heavy rainfall will be a constant threat.

These torrential downpours could trigger isolated cases of flash flooding. Increasing the vulnerability for flooding is the already saturated soil from all of the recent storm activity over the last week or two.

Click here for the latest video about the Central U.S. flood potential.

The catalyst for the widespread severe thunderstorm activity has been a large dip in the jet stream over the western third of the U.S. This has led to the development of a slow-moving north-south oriented cold front stationed over the Central Plains. Storms, fed by a strong jet stream above and Gulf of Mexico moistures streaming into the Plains ahead of front, have been forming every afternoon and evening along and ahead of this front.

On Sunday afternoon and evening, 10 tornadoes were reported across Kansas, Oklahoma and Texas. No injuries or deaths were reported from Sunday's storms but a tornado near Seminole, Okla., knocked a trailer from its foundation and destroyed a barn. Tornadoes that struck Langdon, Kansas and Little, Okla. damaged trees and knocked out power to local communities.
What do you think of this story?
Click here for comments or suggestions.
=

Bild dazu ...
Bild
=

Quelle: http://weatherbug.excite.com/StormCentr ... &lid=SCBCS

StormChasing USA 2007

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 09:54
von Gino
USA Regions Warning ... ( LawrenceVille Weather )

http://www.lawrencevilleweather.com/war ... uthcentral
Quelle: http://www.lawrencevilleweather.com
=

Central Plains Severe Weather Exercise ...
http://www.comet.ucar.edu/resources/tut ... setup.html
=

Fort Worth Tornado Tutorial ...
http://www.comet.ucar.edu/resources/tut ... p_fwd.html
- Editiert von Gino am 08.05.2007, 10:01 -

StormChasing USA 2007

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 19:16
von Gino
Einmalig ... Satellitenbild vom Tornado über Greensburg ... aufgenommen von TRMM Satellite am 05.05.2007

Bild
Quelle: http://trmm.gsfc.nasa.gov

StormChasing USA 2007

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 19:41
von Chrigu Riggisberg
@ all: Stellt die Wolkenlinie südwestlich des Gewitterkomplexes die dryline dar? Auf dem Bild von Gino habe ich diese rot markiert:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194016.jpg

Noch eine allgemeine Frage: Bilden sich Gewitter, welche an eine dryline gebunden sind, eher auf der feuchten oder trockenen Seite? Kann man da überhaupt etwas sagen?

Gruss Chrigu

StormChasing USA 2007

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 20:22
von Gino
Kennt jemand Supersats today? ... Man kann Haarscharf die Gewittertürme wachsen sehen ( Manuell oder Loop ).
Gut für StormChaser ( Sturm Jäger ).
Aber nur wenn in den USA Tag ist ( VIS Bilder ).Hier ein Beispiel ( Aktuell ) ...

Anfang ( Loop )
Bild

Ende ( Loop )
Bild

Quelle: http://www.hamweather.net

StormChasing USA 2007

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 21:25
von Gino
Von Lubbock TX bis Amarillo TX ( Midland County ) ...
Eine riesige Gewitterzelle hat sich in den Himmel geschossen wie ein Steinpilz. ;-)

Bild

Bild

Bild