Seite 3 von 9

Gewitter am Dienstag 22.05.2007

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 12:45
von Severestorms
Ich war wohl etwas zu optimistisch. Der zunehmende Einfluss des Azorenhochs habe ich verdrängt resp. übersehen. Der Spezialwetterbericht von SF Meteo und die Detailprognose von Meteoschweiz deuten ebenfalls an, dass heute von Westen her Stabilisierung eintreten soll. Die Wetterkarten habe ich mir noch nicht näher angeschaut (aber ich konzentrier mich jetzt sowieso lieber aufs Nowcasting)..

Das 12Z Sounding von Payerne wirds wohl zeigen wie's um die Luftmasse steht..

@Christian, Konstanz: Die Bise sollte noch kommen.. :-/

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 22.05.2007, 12:51 -

Gewitter am Dienstag 22.05.2007

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 13:02
von Matt (Thalwil)
Allegra

Ganz wegschmeissen sollte man den Tag dennoch nicht. Zwar ist die Labilität im Vergleich zu gestern tiefer, und auch die Feuchte nimmt in den mittleren Luftschichten aus Westen etwas ab. Die Strömung in der Höhe wird am Abend wieder etwas günstiger, im Moment noch anti-zyklonal, später kommt der Westen der Schweiz auf die Vorderseite eines schwachen Höhentrogs (siehe 300hPa).

Demnach glaube ich, löst es in den Alpen und teilweise auch am Alpensüdhang im Laufe des Nachmittags aus (wohl eher von O nach W) und am Abend auch im westlichen Jura. Langandauernde Atktivität mit gröberer Verlagerung ins Flachland liegt heute wegen des fehlenden Antriebs (siehe obere Postings) eher nicht drin.

Taupunkte aktuell noch überall 13 bis 18 Grad. Der Süden ist auf gutem Weg zu einem Hitzetag.

Mat

Gewitter am Dienstag 22.05.2007

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 13:46
von Badnerland
So hier hats wieder am Schwarzwald gezündet, die ersten Echos sind auf dem Radar SO von Freiburg. Etwas später dran als gestern, lag vermutlich an der Restbewölkung heute Vormittag...vielleicht gibt es heute auf der Heimfahrt mehr zusehen als gestern ;-)

Gruss Benni

Gewitter am Dienstag 22.05.2007

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:00
von Severestorms
Gem. aktuellem Satellitenbild sehen die Quellungen über dem Schwarzwald, den Vogesen und über den östlichen Bündner Alpen am gesundesten aus:

Bild

Gruss Chrigi

Gewitter am Dienstag 22.05.2007

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:13
von Stefan, Wichtrach
Das heisst, dass das Hoch die schwüle Brühe schön am Boden hält? Also schwitzen bis spät in die Nacht.

Gewitter am Dienstag 22.05.2007

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:20
von Ben (BaWü)
Man......schaut mal was da in Richtung Ostdeutschland abgeht :O :O :O

Bild

(Quelle: www.wetteronline.de)

Gewitter am Dienstag 22.05.2007

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:38
von Bernhard Oker
Payerne 12Z mit Inversion in 600 hPa.
Einzelne kräftige Zellen würde ich aber trotzdem nicht ausschliessen.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143647.gif

Gruss
Bernhard

Gewitter am Dienstag 22.05.2007

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:40
von Matt (Thalwil)
Im Prättigau, Unterengadin, Müstair, und in den Tessiner Alpen haben sich kleine Zellen gebildet... soweit alles nach Plan.

Mat

Gewitter am Dienstag 22.05.2007

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:48
von Alfred
Sali zäme

Den Bogen an der Knieseite Italien von Chrigis Sat-Pic bis nach Stuttgart verlängern!
Alles was westlich, ist jenseits von gut und böse :D .

Alfred
[hr]

Gewitter am Dienstag 22.05.2007

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:55
von Urbi
Ein Blick weiter östlich
Bild