Seite 3 von 5
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 16:05
von HB-EDY
@mike
wow tolle Aufnahme, wirklich dramatisch und wie immer zur rechten Zeit am rechten Ort :D
da müsste ich noch viel üben oder dann fehlt meist eine Kamera....!
Grüess
Edy
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 17:45
von Severestorms
Tolles Foto Mike! Schade, dass es etwas verwackelt ist.
Zu den möglichen Gewittern heute:
Die heutige Mittagssondierung von Payerne zeigt eine starke Windscherung 0-6km, ein grosser Helizitätswert von 195 m2/s2, aber leider nur marginale Labilität. Die Auslösetemp. von knapp 31 Grad wird heute auf der Alpennordseite wohl kaum noch erreicht werden. Hoffen müssen wir nun auf die thermischen Winde, welche aufgrund des aktuellen Windprofils besonders an den Voralpen verstärkt Einfluss auf die Gewitterentwicklung nehmen dürften (siehe Gruppe 3:
http://www.severeweather.ch/tstmfcst.aspx). Sollte es noch zu Überentwicklungen kommen, können sich aufgrund der guten Windscherung schnell Mesozyklonen bilden, wodurch die Gefahr von grossem Hagel und schweren Windböen natürlich erhöht sein wird. Die Tornadogefahr (erwähne ich nur wegen der Möglichkeit von Superzellen) hingegen sehe ich eher als äusserst gering an. Sowohl die Grundschichtenfeuchte als auch die 0-1km Windscherung dürfte heute zu niedrig (und LCL zu hoch).
Aufgrund des durch die Windscherung hervorgerufenen erhöhten Superzellen-Potentials hält Estofex denn auch ein Level 1 über der Region für gerechtfertigt.
Mal schauen, was meint ihr?
Gruss Chrigi
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 17:45
von nordspot
hi allerseits.
Sieht aus als wäre die KF noch mehr verhungert als prosgnostiziert. Ziemlich stabile Lage jetzt, Glaub das wars mit Gewitter am 17.7. Was meinen die Anderen?
Grüße Ralph
@ mike: Prima Schnappschuß, Gratuliere!
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 18:06
von Badnerland
Sali,
gestern hat doch gezeigt (zumindest für einen kleinen Teil), dass man niemals nie sagen sollte

Natürlich sieht die Lage heute nicht mehr so gut aus, wie zum Zeitpunkt als Klipsi den Thread eröffnet hatte. Dafür sehen jetzt Donnerstag und Freitag ordentlich aus, wobei auch die Gewitterlage wieder "hopps" gehen könnte.
Übrigens schickte mir gestern die erste Basler Zelle interessante Mammatusstrukturen entgegen, die ich trotz der Dunkelheit noch einigermaßen ablichten konnte:
Leider zogen die Zellen rund 20km südlich von mir in den Schwarzwald ab und ich konnte keine vernünftigen Blitzfotos schiessen. Also falls heute Abend noch was passieren sollte, bitte einen Tick weiter westlich oder nördlich das ganze, danke
Gruss
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 18:18
von Severestorms
Über dem Südjura (etwa bei La-Chaux-de-Fonds) gibt es gemäss Satellitenbild frische Quellungen..
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 18:36
von Stefan Hörmann
Original von Christian Matthys
Tolles Foto Mike! Schade, dass es etwas verwackelt ist.
Zu den möglichen Gewittern heute:
Mal schauen, was meint ihr?
Gruss Chrigi
Die Inversion (durch Kalteinschub in den unteren Schichten bei gleichbleibenden Höhentemps) bei 4004-5000m unterbindet jegliche hochreichende Feuchtekonvektion. Es müssten sehr viel höhere Taupunkte in der Grundschicht vorhanden sein um hochreichende Auslöse ermöglichen zu können. Deswegen gibt es außer ein paar Cu nicht wirklich Gewitterchancen, auch wenn die Auslösetemperatur erreicht wird. Das wird auch heute nix mit einer höheren Anzahl von Gewittern. Die Gewitterwahrscheinlichkeit beschreibe ich mit 10%; vereinzeltes Auslösen eines Einzelzellengewitters, ja.
Wir bräuchten zyklonalen Einfluss mit Höhenkaltluft, doch davon sind wir noch ein Stück weiter entfernt, gar wölbt sich gerade nochmal ein flacher Keil über den Alpen auf der am Mittwoch klasse Sommerpracht und macht. Das macht die Gewitter nicht gerade einfacher.
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 20:05
von Bernhard Oker
Eben gab es hier in Urdorf einen kurzen Schauer.
Gruss
Bernhard
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 20:11
von Severestorms
Also doch. Ich mutmasste noch, ob dies ein riesiger Insektenschwarm

oder sonstwas sein könnte, der kurz nach halb acht auf dem Radarbild auftauchte:

Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 20:23
von Michi, Uster, 455 m
WOW, hier am Züriberg grad ein paar fette Tropfen auf den heissen Stein, leider verdunsteten sie grad wieder, ne Abkühlung wäre doch schon toll...
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 21:37
von Badnerland
Hey Nachbarn, was ist los? Bildet sich da eine Linie/Konvergenz bei euch (siehe ETH)? Und auch aus Frankreich könnte in den nächsten Stunden etwas nachkommen
Auch die Werte der Station vom met. Institut sind interessant:
http://www.mif.uni-freiburg.de/station/
Taupunkt steigt (19,7), rel. Luftfeuchte auch (64%) bei noch 24,6°C
Gruss
- Editiert von Badnerland am 17.07.2007, 21:48 -