Werbung

Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007

Beitrag von David(Goms) »

Im Goms hat's die ganze Nacht geschneit. In Fiesch war der Schneefall aber sehr nass.

Neuschneemengen bis 8Uhr:

Oberwald(1370m): 27cm
Ulrichen(1347m): 22cm
Münster(1410m): 23cm
Fiesch(1078m): 11cm
Binn(1425m): 8cm
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

In Riggisberg auf 800 m.ü.M. zur Zeit Schneeregen! Die Schneefallgrenze liegt gemäss meiner Formel erst bei 1000 m. Doch einzelne Schneeflocken sind deutlich auszumachen. Wie sieht es bei Philippe in Zimmerwald aus?

Nach meteox scheint nicht gerade viel Niederschlag nachzurauschen aus NW. Mal schauen, wieviel dieses Ereignis noch bringen wird.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo Chrigu!

Uecht Webcam zeigt Lage gut.
Hier zuerst Wechsel zw. Regen und Schneeregen, jetzt Wechsel zw. Schneeregen und Nassschnee, dazu kräftige Böen.

Grüsse!
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Noch ein letztes Wort zur kommenden Wettersituation:

Heute Nachmittag fliesst aus NW immer kältere, aber auch trockenere Luft auf die Alpennordseite. Bis am Abend sinkt die Schneefallgrenze auf rund 700 m ab (relative Topographie von ca. 529 gpdm). Die Niederschläge klingen vorübergehend aus. Es könnte sogar längere Aufhellungen und trockene Abschnitte geben am Nachmittag.

In der Nacht auf Dienstag erreicht uns aus WNW eine zerfallende Okklusion, später die Warmfront, welche sehr langsam unterwegs ist. Daher könnte es noch längere Zeit bis auf 600 m Schneefall geben. Morgen Vormittag steigt die Schneefallgrenze aus Westen langsam über 1000 m an, wobei gleichzeitig auch die Niederschläge nachlassen. Ich erwarte nicht mehr viel Niederschlag in der warmen Luft, wo die Schneefallgrenze bei 1600 m liegen würde.

Die spannende Frage ist nun: Wie lange wird Schnee bis unter 800 m fallen? Könnte das womöglich eine Überraschung werden? Ich bin jedenfalls sehr gespannt, erwarte aber nur Pflotsch.

Die grossen Niederschlagsmengen in der Ostschweiz bleiben dieses Mal wahrscheinlich aus.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Das meiste an Niederschlag fällt in der Nacht mit weiterer KLA in der Höhe, in der labilen Kaltluft. Der sehr starke Jet sorgt zudem für kräftige Hebung in den Staugebieten. Schneefallgrenze ca. 600-800 Meter. Die Sache ist gut durchmischt, sodass weiter unten, abgesehen von ein paar Flocken, Schnee kaum ein Thema sein sollte (mit Ausnahme der Alpentäler). Vor allem im Osten wären auch einzelne Wintergewitter vorstellbar. Der Warmfront-Niederschlag ist seit gestern praktisch weggerechnet. Vor der eigentlichen Warmluft wird es morgen im Tagesverlauf zunehmend trocken, in den Staugebieten geht es noch etwas länger. Die Warmfront Bewölkung scheint uns erst am Abend zu erreichen und in der Nacht könnte es ein paar Tropfen geben. Die Schneefallgrenze steigt in dieser Phase in freien Lagen schnell auf über 1600 Meter an, in den Alpen schneit es bis gegen Mittwochmorgen, wahrscheinlich weiter bis in tiefere Lagen. Die Mengen sind jedoch bescheiden. Dies meine Einschätzung.

Gruss Andreas

P.S. Im Moment von Zürich Richtung N-NW schwarz wie vor einem Gewitter :D
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007

Beitrag von Tuni (Glarus) »

Was liegt im Glarnerland im Tal drin? Sind 20 cm realistisch bis morgen Abend?



Gruss Tuni

Benutzeravatar
Marco(Bremgarten AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
Wohnort: 5620 bremgarten

Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007

Beitrag von Marco(Bremgarten AG) »

Hier in Bremgarten starker Graupelschauer :-)
Immerhin was.


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007

Beitrag von knight »

Ich kann hier im Seeland seit einer halben Stunde mit Sonnenschein "dienen"...
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007

Beitrag von Alfred »

@Dominic, du kannst dir sicher denken, wem
du das zu verdanken hast, während wir hier in
Zürich nur auf Wolkenlücken hoffen dürfen, wie
im Moment!

Bild

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007

Beitrag von knight »

@ Alfred

sieht doch wieder einmal schön aus ;-) ... so vielfältig ist die Schweiz...

Sonnige Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Antworten