Werbung

Schneeereignis 7.-8.12.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Schneeereignis 7.-8.12.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Silas:
Hier ist es nun richtig warm: 11.6°C! In Basel sind es schon 14.2°C! Unglaublich, was dieser Dezember wieder für grosse positive Temperaturanomalien bringt. Wenn nicht bald eine längere Kaltphase eintreten wird, wird dieser Dezember sogar wärmer als der letzte werden. Frosttag hatten wir auch noch keinen einzigen hier oben.

In Riggisberg muss es sich tatsächlich um eine föhnbedingte Temperaturanomalie handeln. Der Wind hat jedenfalls schon knapp 50 km/h erreicht. In Plaffeien machen die Böen momentan 85 km/h aus. Das Föhnereignis in Riggisberg ist übrigens ziemlich selten, und nicht deutlich ausgeprägt. Die relative Luftfeuchtigkeit sinkt jeweils nicht stark ab.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Schneeereignis 7.-8.12.2007

Beitrag von Silas »

@Chrigu
Aus welcher Richtung weht denn bei dir der Wind? Hier 3 Beaufort aus WSW.
Interessant auch die Niederschlagslinie, welche sich NW der Schweiz gebildet hat.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Stefan im Kandertal

Schneeereignis 7.-8.12.2007

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Zum Glück schickt Chrigu nicht die ganze Wärme hierher. In Wichtrach sinds nun 12,2°C "Hitze". Der Dezember bietet aber nicht nur Wärme sondern auch schöne Luftdruckschwankungen.

Ich hab einen Frosttag. Am 1.12., Aber an 4 von 7 Tagen wars über 10°C.

Und weiter: Seit dem 1.12. am Morgen liegt die Temperatur immer über dem Mittelwert. Das heisst nicht einmal die Tmin erreichen den Wert des Monatsmittels ;-)

Dementsprechend: 9,5°C Tmax Mittel und 2,3°C Tmin Mittel und die Abweichung bei +5,3K. Schaffen wir mit heute 10°C Tmax Mittel?

Chrigu: Hier unten ist der Dezember 2006 mühelos zu übertreffen. Die Abweichung war nicht sehr gross. Da war das windige Wetter so weit im Norden, dass wir unsere Kühle selber produziert haben [:].
- Editiert von Stefan Wichtrach am 07.12.2007, 14:00 -

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schneeereignis 7.-8.12.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Interessant auch die Niederschlagslinie, welche sich NW der Schweiz gebildet hat.
Yep. Das wäre dann die Kaltfront, die mit Winddrehung auf West in Basel-Binningen soeben Böen von 72 und in Mulhouse 83 km/h gebracht hat.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Schneeereignis 7.-8.12.2007

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo zäme

Achtung, die Kaltfront ist recht heftig.
In Döttingen Böen um die 70km/h, es mischt schön herunter. :-D

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Schneeereignis 7.-8.12.2007

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Hallo Andreas,

Wird Zeit, dass sie kommt. Hier auf 1061m + 9,5°C und soeben Böe mit 46,6kn, der Wind wird mit dem
Eintreffen der KF sicher noch ein wenig auffrischen :-)

Gruss Melito

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Schneeereignis 7.-8.12.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Auf dem Mont Crosin auf 1220 m ist es anscheinend bereits am schneien:

Bild

Wie schon einmal erwähnt: In diesem Winter ist man bisher auch mit wenig zufrieden. In Adelboden hat es nach der Webcam den Schnee doch ziemlich geräumt. Auch die Stockhornkette macht nur einen halbwinterlichen Eindruck bis weit nach oben. Mit diesen Westlagen kann aus meiner Sicht nur oberhalb von 2000 m eine anständige Akkumulation von Schnee stattfinden.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schneeereignis 7.-8.12.2007

Beitrag von Christian Schlieren »

Oha bei mir ist gerade die Kaltfront durch, heftiger Regen und starke Windböen.
Ich konnte zusehen wies dem Nachbarn ein Gestell umwindete.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Schneeereignis 7.-8.12.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Jau, auch hier soeben KF-Durchgang. Ruppiger Wind (Böen geschätzt um 70 km/h) und ein wilder, stürmischer Zürichsee. Wundervoll! Ich liebe Kaltfronten, die tagsüber reinziehen. Da hat man auch optisch was davon.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Schneeereignis 7.-8.12.2007

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

...hier hübscher Durchgang mit 52kt Spitze und Temp Rückgang von 9,5°C auf akt. 3,9°C

Gruss Melito

Antworten