Seite 3 von 7

Schnee Sonntag 30.12.2007

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 16:34
von mike (reinach BL)
Hallo
Das erstaunt doch: Dole im Burgund auf 200 müM mit Schneestern.
Die Kaltluft ist doch noch nicht überall ausgeräumt und in der Weite
des Rhone-Saone-Beckens sollte der Wind doch die Kaltluft ausräumen können.
Doch tiefere Schneefallgrenze?
Bild

Mike

Schnee Sonntag 30.12.2007

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 16:49
von Philippe Zimmerwald
@ chrigu: hab momentan keinen zugriff auf moloch, also stehen mir die gleichen daten wie dir zur verfügung.
nach gfs06-wrf und ez00-wrf gäbe es 2.5mm. also 1-3mm scheinen realistisch, <5mm sehr wahrscheinlich.

grüsse philippe

Schnee Sonntag 30.12.2007

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 17:20
von Joachim
Hallo

Meteomedia-MOS (auf 00z EZ basierend) macht diese 24-h Niederschlagssummen (Sa. 06 bis So. 06 UTC):

Bild

Joachim

Schnee Sonntag 30.12.2007

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 18:14
von Thies (Wiesental)
ich bin gerade in Freiburg angekommen und erlebe hier wie erwartet nur Regen. Dass es im Rheingraben rasch mild werden sollte, war erfahrungsgemäss zumindest recht klar. Nun bin ich aber gespannt, wie es bei euch in der CH ausschaut...

Gruss, Thies

Schnee Sonntag 30.12.2007

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 18:29
von Alfred
Hoi zäme

Also ich finde, dass es eigentlich auch zum Aufgabenbereich eines Meteorologen
gehört, nicht nur den Schnee anzukünden, sondern auch mitzuteilen, wie und wann
er — der Schnee — wieder verschwindet, oder ob man dem nachhelfen muss.
Schneien tuts ohne unser zutun, nur manchmal ist das Abräumen mit Arbeit und
Mühe verbunden, die geplant werden will.

Grüess, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 29.12.2007, 18:39 -

Schnee Sonntag 30.12.2007

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 18:43
von knight
Hallo zusammen

von welchem Schnee ist die Rede? Bei uns im Seeland regnet es im Moment... :-D

Liebe Grüsse
Dominic

Schnee Sonntag 30.12.2007

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 19:13
von Severestorms
Wetteralarm, Meteocentrale und Meteoschweiz warnen zurzeit vor Glatteisregen auf der Alpennordseite (Meteoschweiz beschränkt sich hierbei auf die Ostschweiz)!

Die Karte auf Wetteralarm zeigt Stufe 1, aber die SMS'e, die ich für meine Region erhalten habe, warnen vor Stufe 2.. ??

- Editiert von Christian Matthys am 29.12.2007, 19:28 -

Schnee Sonntag 30.12.2007

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 19:25
von Mickey, Berneck, 430
Original von Alfred
Hoi zäme

Also ich finde, dass es eigentlich auch zum Aufgabenbereich eines Meteorologen
gehört, nicht nur den Schnee anzukünden, sondern auch mitzuteilen, wie und wann
er — der Schnee — wieder verschwindet, oder ob man dem nachhelfen muss.
Schneien tuts ohne unser zutun, nur manchmal ist das Abräumen mit Arbeit und
Mühe verbunden, die geplant werden will.

Grüess, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 29.12.2007, 18:39 -
Das finde ich ein sehr gutes Statement! Ich nerve mich oft genug, wenn die Räumdienste 2h bevor es regnen kommt mit Pflug und Salzwagen die 3cm Pflutsch wegräumen und dann auch gleich noch eine Ladung Salz drüberstreuen... Was man da alles sparen könnte...

Schnee Sonntag 30.12.2007

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 19:30
von Martin (Klettgau)
Hallo zusammen,

Melde auch in Klettgau Regen bei -1,0°C.
Strassen könnten etwas Glatt sein ;-) .

Gruss Martin

Schnee Sonntag 30.12.2007

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 19:32
von Peter,Walchwil ZG
Die Luftmasse im Mittelland wurde doch besser durchmischt als ich erwartet hatte. Auf 600/700m werden zu Zeit +3 bis +5 Grad gemessen, bei einer 0 Grad Grenze von etwas über 1000m.Das reicht für die Schmelzphase vom festen in flüssigen Niederschlag. In den tiefsten Lagen liegen die Temperaturen zu Zeit noch zum Teil unter 0 Grad, daher auch erhöhte Glatteisgefahr. In den Alpentälern dürfte wohl die Niederschläge als Schnee fallen.