Seite 3 von 18

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 21:25
von Silas
@Heiziger
Nun gibt es erst einmal die bereits erwähnte Pause. Diese Nacht erwarte ich hier kaum mehr etwas. Denn wie du z.B. auf Metox.com siehst, haben die Schauer noch nicht einmal die Hälfte von Frankreich (in W-O-Richtung gesehen) druchquert. Morgen Vormittag und vor allem in der Nacht auf Mittwoch dürfte es interessanter werden. Im Osten sieht es möglicherweise etwas anders aus.
Gruss Silas aus dem bereits trockenen und mit 1,7°C noch recht warmen Oberthal.

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 21:35
von Dani Emmenbrücke/LU
War soeben in der Stadt Luzern. Da hatte es in den höher gelegenen Quartieren (ca. 500 m.ü.M.) einige Flocken darunter. Um 21:00 Uhr gabs dann auch im Stadtzentrum Schneeregen und es schüttete noch immer ziemlich stark. Windmässig ist es hier allerdings wieder ruhig geworden! Wünsche Euch eine gute Nacht!

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 21:42
von Marcel / Thal SG
In Thal (450 müM) anhaltender Regen bei 2,8°C, bisher gabs 8mm Regen, sieht aber noch nach mehr aus. :-)

Schnee hats bisher noch keinen, hoffe da kommt noch was. :-)

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 21:43
von Mickey, Berneck, 430
Hier in Berneck sind schon knapp 10mm gefallen, es regnet bei 2.5°C aber immer noch.

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 22:31
von Chrigu Riggisberg
In Riggisberg gab es mit 9.2 mm ziemlich viel Niederschlag bei diesem ersten Schub. Leider lag die Temperatur nach dem vielversprechenden "Graupelstart" zu hoch, so dass es bei dem anschliessenden Schneeregen blieb. In der Oschweiz müssen die Taupunkte etwas tiefer gelegen haben. Anders kann ich mir die tiefere Schneefallgrenze kaum erklären.

Meine Messstation hat den Frontdurchgang übrigens folgendermassen aufgezeichnet:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... g_frei.gif

Ziemlich hübsch, wie ich finde: Temperaturabsturz, Starkregen, Druckanstieg, Windrichtungswechsel, Abnahme der Windböen (alles wie im Lehrbuch)

Nun hoffe ich, dass der Himmel aufklaren wird. Damit würde die Umgebungsluft für die Schauer ab der zweiten Nachthälfte (gegen Morgen) einfacher auf "Betriebstemperatur" gebracht. ;-)

Gruss Chrigu

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 07:25
von Alex-4900
Guten Morgääähhhnnn zusammen

Also wenn ich mir nun die Radarbilder von Landi und Meteox anschaue, kammt da nicht5 mehr all zu viel. Noch einen Frontdurchgang, welcher bereits seit 4 Uhr das Gebiet Genf bis nörlicher Jura erreichte. Diese Front schwächt sich jedoch immer mehr ab. Danach scheint es fertig zu sein mit der Feuchte. Das gebiet kommt von Sübwesten und ob es dann wirklich in den "Alpen" staut, ist für mich fraglich. Vielleicht in den St. galler und Appenzeller Alpen ein wenig.

Ich glaube kaum noch ein eine Schneedecke im Flachland.

Gruss Alex

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 07:25
von Stefan im Kandertal
Chrigu und Silas dürfte ihre Freude haben. Selbst im milden Wichtrach (0,9°C) bleibt der Schnee liegen. :-D. Dort wo sonst das Thuner Niederschlagsloch ist, ist nun eher das Gegenteil. Aber mal zuerst abwarten wie es ab heute Abend aussieht. Wir haben schon oft früh begonnen und dann bald aufgegeben. ;-)

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 07:39
von knight
Hallo zusammen

Bei uns im Seeland haben wir in diesem Winter das erste Mal so etwas wie eine Schneeschäumchendecke [:] . Es schneit immer noch ein wenig...
Ich bin gespannt, wie labil die Luftmasse wirklich ist und ob wir mit "konvektiven Niederschlägen" oder sogar mit eingelagerten Gewittern rechnen dürfen.

Liebe Grüsse
Dominic

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 07:41
von Silas
@Stefan
Nicht wirklich, es hört schon wieder langsam auf zu schneien. Knappe 2cm oder 0,8mm sind es seit einsetzen des Schneefalls um ca. 6:40. Also nicht wirklich viel. Aber immerhin ein Anfang. Die Niederschlagsradar sehen wirklich nicht gut aus, wir müssen uns wohl oder übel bis am Abend gedulden. Irgendwo muss sich doch noch etwas neues entwickeln. Weiss jemand genauer wo und wann?
Gruss Silas bei Takt -1,1°C

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 07:57
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Wintereinbruch 1.Teil hier in Eschlikon schneelos überstanden :=( :=( :=(

Zuerst Regen (ab 18:30) und um 22:00 war bei 3.3°C alles wieder vorbei. Dafür heute morgen klar bei knapp unter 0°C

Uwe