Seite 3 von 20

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 12:30
von guigui
Saltina, Brig :

http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2342_7.PDF

10 Jahre Hochwasser


Rhône, Sion :

http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2011_7.PDF

5 Jahre Hochwasser

Vispa, Visp

http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2351_7.PDF

2 Jahre Hochwasser.

Die neuen niederschlage kommt von SE !








:( :( :(

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 13:09
von fish
Ich glaube über dem Napf wächst was.
Wobei es Momentan auch eher nach in die Breite als nach Oben aussieht... :-/

Scheint sich genrell ein hohes Wolken"geschlirge" über den Zentralschweiz breit zu machen.

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 13:53
von Uwe/Eschlikon
@quiqui

Ja, im südl. Wallis kommt noch was zusammen :-/
Dazu kommt die hohe SFG und die grossen Schneemengen oberhalb 2200-2500m!

Wenn das nur gut geht...

Uwe

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 14:10
von crosley
Nun bei uns auch schon fast geschlossene Wolkendecke wie bei Fish und Chiefrocka.
Und auch das hier:
Bild
wird vermutlich ein wieder aufhellen des Himmels in den nächsten Stunden, wohl eher unterdrücken ;-(. Auslösung aufgrund hoher Temparaturen, fällt heute sicher weg (für meine Region zumindest). Was könnten wir denn als "Hebung" unserer feuchten Grundschicht sonst noch anbieten?
Für den Moment sehe ich es leider nicht so positiv.

Grüsse Crosley

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 14:14
von David(Goms)
Hier in Fiesch seit 36h fast durchgehend immer wieder etwas Regen. Die Intensität ist jedoch nicht so hoch. Gestern und Vorgestern gab's am Abend jeweils Blitz und Donner mit stärkerem Regen.

Aktuell anhaltend mässiger Regen.

In Brig sieht man wie die Saltina(hat im Jahre 1993 die Stadt überflutet) etwas dreckiges Wasser mitführt:

http://81.201.204.198/axis-cgi/jpg/imag ... on=640x480

Wenn mehr als soviel Wasser die Saltina runterkommt, wird diese Brücke (siehe Bild) angehoben.

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 14:20
von Marco (Hemishofen)
Bis jetzt erstaunlich gute Einstrahlungsverhältnisse, und, wie Michl schon erwähnt hat recht hohe Taupunkte.
Jetzt hat's südlich von S. Marino deftig gezündet, schwemmt wohl am späteren Nachmittag den Schirm von
den Zellen über die ganze Schweiz:

Bild

Ich glaube trotzdem, dass es heute Überraschungen geben kann ...

EDIT: oh, jetzt ist mir Crosley zuvorgekommen mit den Appenin-Bildern :-)

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 14:27
von Christian Schlieren
Ich Fahre bald einmal wiedder nach Westen in der Hoffnung das mehr läuft als gestern.
Ich weiss blos noch nicht ob ich nur ins Napfgebiet fahren soll odder wiedder bis nach Schwarzsee. :(

Gruss

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 14:42
von Bernhard Oker
Payerne 12Z hat immer noch einen starken Deckel... :-/

Gruss
Bernhard

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 14:43
von Dani Emmenbrücke/LU
Das Wasser im Wallis scheint seine ersten Auswirkungen zu zeigen:
H21 Hauptstrasse : Martigny Richtung Grosser Sankt-Bernhard
Zwischen Martigny und Grosser Sankt-Bernhard nicht passierbar für Fahrzeuge mit Anhänger, Verkehrsbehinderung durch Hochwasser in Richtung Italien für LKW
29.05.08 12:59

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 14:47
von Stefan im Kandertal
Laut GFS ist bis Samstag Morgen im Wallis und Süden weiterhin mit teils konvektiv durchsetztem Niederschlag zu rechnen :(

Auf der Seite von Stefan aus Grächen findet sich noch eine Davis Station vom Seetalhorn. Selbst in 2864m dort regnet es. Heute 53mm.

Sion scheint aber weiterhin ziemlich im trockenen zu liegen.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 29.05.2008, 15:04 -