Werbung
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Hallo
hat zu früh im Westen ausgelöst...immerhin in den letzten drei Stunden schon kräftiger Regen im Jura:
069137 Tavannes (BE) CHE N47 14 E007 12 783m 19
069123 Boudry (NE) CHE N46 57 E006 49 510m 16
06605 Chasseral CHE N47 06 E007 04 1599m 14.4
06604 Neuchatel CHE N47 00 E006 57 485m 14
069124 Vaulruz (FR) CHE N46 37 E006 59 850m 13.6
069168 Courtelary CHE N47 11 E007 05 685m 13.2
069143 Grenchen CHE N47 12 E007 24 495m 13
06602 Hofstettermatte CHE N47 28 E007 31 699m 12
07299 Basel-Flughafen FRA N47 36 E007 31 270m 10
069172 Fribourg CHE N46 48 E007 09 690m 9.8
06636 Muehleberg CHE N46 58 E007 17 483m 9.6
069072 Besencens (FR) CHE N46 35 E006 52 881m 9
06610 Payerne CHE N46 49 E006 57 490m 8.9
069048 Ried bei Kerzers CHE N46 58 E007 11 495m 8.6
069138 Lueterswil (SO) CHE N47 08 E007 25 590m 8.6
069148 Montreux CHE N46 27 E006 54 493m 8.4
069059 Langendorf (SO) CHE N47 13 E007 31 500m 7.6
069095 Laufen-Dittingen CHE N47 26 E007 29 536m 7.4
Mit Abkühlung > Druckanstieg> Druckwelle mit Westwind durch's Mittelland.
Da es im Osten noch nicht gross aufheizen konnte sind die Böen harmlos. (Basel-vaduz 4 hPa).
Auch der Föhn über den Alpen (Lauberhorn mal kurz 81 km/h) klappt schon wieder zusammen.
Aktuell eher Abschwächung, Blitze nur noch im Norden vom Kanton Aargau.
Grüsslis
Joachim
hat zu früh im Westen ausgelöst...immerhin in den letzten drei Stunden schon kräftiger Regen im Jura:
069137 Tavannes (BE) CHE N47 14 E007 12 783m 19
069123 Boudry (NE) CHE N46 57 E006 49 510m 16
06605 Chasseral CHE N47 06 E007 04 1599m 14.4
06604 Neuchatel CHE N47 00 E006 57 485m 14
069124 Vaulruz (FR) CHE N46 37 E006 59 850m 13.6
069168 Courtelary CHE N47 11 E007 05 685m 13.2
069143 Grenchen CHE N47 12 E007 24 495m 13
06602 Hofstettermatte CHE N47 28 E007 31 699m 12
07299 Basel-Flughafen FRA N47 36 E007 31 270m 10
069172 Fribourg CHE N46 48 E007 09 690m 9.8
06636 Muehleberg CHE N46 58 E007 17 483m 9.6
069072 Besencens (FR) CHE N46 35 E006 52 881m 9
06610 Payerne CHE N46 49 E006 57 490m 8.9
069048 Ried bei Kerzers CHE N46 58 E007 11 495m 8.6
069138 Lueterswil (SO) CHE N47 08 E007 25 590m 8.6
069148 Montreux CHE N46 27 E006 54 493m 8.4
069059 Langendorf (SO) CHE N47 13 E007 31 500m 7.6
069095 Laufen-Dittingen CHE N47 26 E007 29 536m 7.4
Mit Abkühlung > Druckanstieg> Druckwelle mit Westwind durch's Mittelland.
Da es im Osten noch nicht gross aufheizen konnte sind die Böen harmlos. (Basel-vaduz 4 hPa).
Auch der Föhn über den Alpen (Lauberhorn mal kurz 81 km/h) klappt schon wieder zusammen.
Aktuell eher Abschwächung, Blitze nur noch im Norden vom Kanton Aargau.
Grüsslis
Joachim
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 3. Jul 2008, 11:53
- Wohnort: 9500 Wil SG
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
:L :L
hier immer noch sehr schwül....
bin ja mal gespannt was der heutige tag noch bringt !!
vorallem an regen und gewitter ...
gem. meteox wieder zunahme an regenintensität im süden vom genfersee...¨!!!
wow...mein erster piost !! :D :D
hier immer noch sehr schwül....
bin ja mal gespannt was der heutige tag noch bringt !!
vorallem an regen und gewitter ...
gem. meteox wieder zunahme an regenintensität im süden vom genfersee...¨!!!
wow...mein erster piost !! :D :D
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Hallo,
Aber das war ja erst die vorlaufende Konvergenz, deswegen auch nur bodennahe Stabilierung. Derüber ist die Schichtung immer noch labil. Die Kaltfront kommt erst im Laufe des Nachmittags herein und ich denke, dass es doch noch für einige kräftige Gewitter reichen wird, v. a. Richtung NO. Scherung und Upper-Level Forcing sind ja geradezu optimal für Unwetter. Wenn die Sonne heute noch länger eingeheizt hätte, wäre das wohl die Unwetterlage des Jahres!
Grüsse, Michael
Aber das war ja erst die vorlaufende Konvergenz, deswegen auch nur bodennahe Stabilierung. Derüber ist die Schichtung immer noch labil. Die Kaltfront kommt erst im Laufe des Nachmittags herein und ich denke, dass es doch noch für einige kräftige Gewitter reichen wird, v. a. Richtung NO. Scherung und Upper-Level Forcing sind ja geradezu optimal für Unwetter. Wenn die Sonne heute noch länger eingeheizt hätte, wäre das wohl die Unwetterlage des Jahres!
Grüsse, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Hallo
neue Linie formiert sich östlich von Bern...verlagert sich mit 40-50 km/h nach NE
Joachim
neue Linie formiert sich östlich von Bern...verlagert sich mit 40-50 km/h nach NE
Joachim
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Hoi Zämme
Hier in Greifensee gab es vor Mittag einen kurzen Regenschauer. Es kühlte auch bischen ab dazu geht ein zügiger Westwind.
Takt. 24°C
Glaube da ist grossteils die Luft schon drausen.....kann mich aber auch Irren.
Gruss Marco
Hier in Greifensee gab es vor Mittag einen kurzen Regenschauer. Es kühlte auch bischen ab dazu geht ein zügiger Westwind.
Takt. 24°C
Glaube da ist grossteils die Luft schon drausen.....kann mich aber auch Irren.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Joachim: Ich fühle mich schuldig wieder für den Osten produziert zu haben.
Hier 0,4mm, Oberthal schon 1,6mm. Tendenz steigend je länger die Linie aktiv ist
Noch eine Wippe voll und ich habe 1mm im Juli.
Im Moment bin ich recht ratlos. War das Jura und im westlichen Mittelland in den entsprechenden Gebieten jetzt schon das Gröbste oder etwa nur eine Vorschau mit 10-30mm? Sowas sollte ja heute Nachmittag passieren wenn die Kaltfront selbst kommt.
Immerhin schaffen gewisse Gebiete sogar bei ungünstigen Umständen was tolles, geschweige denn die Franzosen wo bis um 8 Uhr heute Morgen ein riesen Teil genau westlich der Schweiz tobte. Und die Solothurner haben bei SW Lagen immer ein Ass im Aermel.
Ich würde die Sache längst noch nicht abschreiben. Sogar hier reissts wieder auf. Platz für die echte Front schaffen. Das Ende aller Chancen liegt noch weit im Westen.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 03.07.2008, 12:48 -
Hier 0,4mm, Oberthal schon 1,6mm. Tendenz steigend je länger die Linie aktiv ist

Noch eine Wippe voll und ich habe 1mm im Juli.
Im Moment bin ich recht ratlos. War das Jura und im westlichen Mittelland in den entsprechenden Gebieten jetzt schon das Gröbste oder etwa nur eine Vorschau mit 10-30mm? Sowas sollte ja heute Nachmittag passieren wenn die Kaltfront selbst kommt.
Immerhin schaffen gewisse Gebiete sogar bei ungünstigen Umständen was tolles, geschweige denn die Franzosen wo bis um 8 Uhr heute Morgen ein riesen Teil genau westlich der Schweiz tobte. Und die Solothurner haben bei SW Lagen immer ein Ass im Aermel.
Ich würde die Sache längst noch nicht abschreiben. Sogar hier reissts wieder auf. Platz für die echte Front schaffen. Das Ende aller Chancen liegt noch weit im Westen.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 03.07.2008, 12:48 -
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Hallo,
hoffentlich floppt die Lage komplett
Mit meinem schönen Auto habe ich es bis Lindau geschafft. Wollte eigentlich nun über Rheintal und Arlberg das Inntal entlang nach Osten, aber meine Karre bockt mit glühender Bremsscheibe. Bremssattel hockt fest. Jetzt sitze ich hier in Lindau und kann keinen Meter weg, ja schmore ich im Autohaus...
Das war mein Urlaubstag heute... ;so ein Dreck
Gruß,
Stefan
hoffentlich floppt die Lage komplett

Mit meinem schönen Auto habe ich es bis Lindau geschafft. Wollte eigentlich nun über Rheintal und Arlberg das Inntal entlang nach Osten, aber meine Karre bockt mit glühender Bremsscheibe. Bremssattel hockt fest. Jetzt sitze ich hier in Lindau und kann keinen Meter weg, ja schmore ich im Autohaus...
Das war mein Urlaubstag heute... ;so ein Dreck

Gruß,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Hallo
die Kaltfront ist noch nicht durch, das zeiegn die aktuellen Taupunkte>16°.
Morgen dann nur noch 10-12 Grad ... irgendwie muss die Feuchte heute noch raus...geht nur über (teils kräftigen) Regen
Nächste Gewitter nachher über Hochjura...ein grösseres Teil liegt südwestlich der Schweiz.
Joachim
die Kaltfront ist noch nicht durch, das zeiegn die aktuellen Taupunkte>16°.
Morgen dann nur noch 10-12 Grad ... irgendwie muss die Feuchte heute noch raus...geht nur über (teils kräftigen) Regen
Nächste Gewitter nachher über Hochjura...ein grösseres Teil liegt südwestlich der Schweiz.
Joachim
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Ah da kommt doch noch was. Anscheinend war der Schauer voerh wirklich recht lokal...
Was bietet die Schauerlinie so an wo momentan vor den Toren von Zürich steht? Wind,Regen Gewitter?
Gruss Marco
Was bietet die Schauerlinie so an wo momentan vor den Toren von Zürich steht? Wind,Regen Gewitter?
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
OT@ Stefan: was für ein Auto ist das, was du fährst?
Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
nordspot Konstanz