Seite 3 von 6

Verfolgt jemand 06L?

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 08:36
von 221057Gino
Guten Morgen allerseits ...

@Alfred ( Salü )

Hier noch einen Link dazu mit Archiv ( merkt man wenn man auf first/play anclickt )
===
Clark Evan's Spaghetti Model

http://flhurricane.com/clarkmodelanimat ... 0x&storm=x

Die Funktion ist einfach.

Je nach Invest ( Alphabetisch ) am Link ( Browser ) da wo das kleine x ist
das Jahr und die Zahl hinzufügen/ändern.
Letzter Invest z.B. ist Fay also F ( dies bedeutet: F = 6 also die Zahl 6 und das Jahr 2008 also 8 )

http://flhurricane.com/clarkmodelanimat ... 0x&storm=x ===> http://flhurricane.com/clarkmodelanimat ... 08&storm=6

Einfach immer bei jedem neuen Sturm ( Invest ) das Jahr und die Zahl ändern da wo ich das x platziert habe ( den rest vom link so belassen ).

Wenn man dann auf First anclickt und danach Play bekommt man die ganze Route von diesem Invest.
Vom Anfangspunkt bis Aktuell. ( Praktisch wie ein Archiv ).

Und hier der Link dazu: http://flhurricane.com/clarkmodelanimat ... 008&storm=



- Editiert von 19Gino57 am 21.08.2008, 16:50 -

Verfolgt jemand 06L?

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 19:58
von Alfred
Hoi zäme

FAY zeigt einen Gwunder an Raketen und deren Abschussvorrichtungen!

Bild

Bis 21. 00:00Z

Gruss Alfred
[hr]
Nachtrag; In Googlr Earth (und naturlich im Modell) schaut das so aus,
die Zugbahn von 12 Stunden. Schon einwenig wenig für ein Globalmodell.
[hr]
- Editiert von Alfred am 20.08.2008, 21:07 -

Verfolgt jemand 06L?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 10:57
von Alfred
 
FAY auf Atlantikmission, welche zwischenzeitlich wieder beendet
ist (GOES 22:15 UTC).

Bild

Orientierung

Alfred
[hr]
Nachtrag für @Gino

Gino, was du in den TRAJK: forw tsfay_cP dargestellt hast, ist die
72 Stunden Vorwärtsbewegung des Luftpakets in 850 hPa Höhe
über dem Startzeitpunkt, dynamisch gerechnet (3D), daher die End-
höhe von 177 hPa. Das ist somit nicht die Zugbahn des Sturms, son-
dern die Berechnung einen Teils des Outflows.

Grüess, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 21.08.2008, 13:30 -

Verfolgt jemand 06L?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 14:02
von 221057Gino
@Alfred ( Salü )

Danke für den Nachtrag. Ich bin am üben.
Es gibt so viele Optionen und english naja ( Fifty - Fifty ).

Verfolgt jemand 06L?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 14:49
von Alfred
 
Das ist ja wohl der Gipfel, so ein träger Sturm!

Alfred
[hr]

GOES mit der Sonne von der andern Seite (12:15 UTC)
Bild

Orientierung

Alfred
[hr]

Und an den Wegweiser hält er sich schon gar nicht!
[hr]

- Editiert von Alfred am 21.08.2008, 16:05 -

Verfolgt jemand 06L?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 16:08
von 221057Gino
Tropical Storm Fay will un will sich nicht verstärken.
Er nimmt es gemütlich und bewegt sich nur sehr langsam vorwärts.

Die begründung sind gewisse Winde und einen sehr starken stabilen Hoch
im Atlantic. Es verspärt Fay den Weg im Atlantic und darum diesen
sogenannten " Boomerang Effect ". TS Fay Turnback again Inland ...

Bild

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Animated GFS Tropical Systems Model - Caribbean View ...

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Animated ECMWF Tropical Systems Model - Caribbean View ...

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Animated GFS Tropical Systems Model ...

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Animated ECMWF Tropical Systems Model ...

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Und hier auch noch von mir ein schönes ( quasi Live ) Satbild von TS Fay

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg

Verfolgt jemand 06L?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 16:54
von 221057Gino
Tropical Cyclone Model Plots ( vom obigen Link den ich gepostet habe )

Bild

Verfolgt jemand 06L?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 22:53
von 221057Gino
Hallo

Ich habe das komische Gefühl TS Fay wird nicht weit kommen.
Er bleibt ( bzw ) kommt wieder zurück da wo das erste
Landfall passiert ist ( Tampa ) ... ( Gemäss die Trajks ).
Kurz gesagt TS Fay stabilisiert sich ne weile im Gulf of Mexico.

Bild

@Alfred ( Hoi )

Korregiere mich bitte falls ich was falsches gesagt habe. ;-)

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg




- Editiert von 19Gino57 am 21.08.2008, 23:15 -

Verfolgt jemand 06L?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 23:20
von Alfred
 
Zögerlich — sehr zögerlich!

Bild

[hr]

@Gino, das gleiche wie oben schon gesagt!
Es wäre ja nicht gut, wenn ECMWF so ganz daneben rechnen würde ;-) .

Grüsse, Alfred
[hr]

Verfolgt jemand 06L?

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 09:42
von Alfred
Sali zäme

Eine Animation, seitdem ich auf FAY und deren, je nach Modell so verschiedenen Zugbahnberechnung aufmerksam geworden bin,
d.h. seit dem 17. August und damit mein Interesse weckte.
Die rote Zahl ist das Initialisierungsdatum, immer der 12:00 UTC Lauf von ECMWF.
Die güne Zahl ist der Zeitpunkt, wo ich die Position bestimmte, also der 17. Aug. 03:00 UTC.
Die blaue Zahl sind die Vorwärtstrajektorien ab dem 17. 03:00 UTC in Stunden.

Bild

Gruss, Alfred
[hr]
Etwas — mehr für das Auge!
Der Outflow vom 21. 12 UTC (siehe Bild, 5 post vorher) im Umkreis vo ~100 km ums Zentrum
herum, in den Höhen von 950, 850 & 700 hPa, 36 Stunden vorwärts, dynamisch (3D)gerechnet.

Bild


Höhe 950 hPa etwas detailierter.

Bild
[hr]
- Editiert von Alfred am 22.08.2008, 11:46 -