Seite 3 von 3
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 23:15
von Andreas -Winterthur-
Das hier ist auch gut:
Ist glaube ich das extremste klassische Schnee Sujet (eingeschneite Autos) das ich bisher gesehen habe...
Ist jetzt blöd habe ich das Italien-Blitz-Archiv Bild vom Sonntag nicht abgespeichert. Mir ist während des Nachtdienstes auf Montag aufgefallen, dass in etwa dieser Ecke stundenlang Blitze registriert wurden. Das Meiste war wohl während dieser Phase, also mit Schneegewittern runter gekommen. Ich glaube sowas (in Sicherheit) zu erleben muss das Paradies sein.
Wenn man die Stationswerte mit den Niederschlagsverläufen von ARPA Piemont (Link weiter oben) anschaut, hat es im Piemont Stationen, die seit Samstag/Sonntag um 200 mm Niederschlag erhalten haben.
Gruss Andreas
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 19:32
von Michi, Uster, 455 m
Weitere schöne Bilder und Dokumentationen gibt es beim SLF. Ebenfalls wird jeweils am Donnerstag ein wöchentlicher Rückblick veröffentlicht:
http://www.slf.ch/lawineninfo/wochenber ... e/index_DE
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 00:03
von David(Goms)
@Michl
Der gemeldeten Schneehöhe von Simplon-Dorf stehe ich auch skeptisch gegenüber. Ich war am Samstag vor dem Starkschneefallereignis dort unten. Von Auge hätte ich gesagt: Es hat 80cm Schnee. Ich war bei den 198cm dann schon etwas skeptisch wie schnell dort die Schneehöhe steigt.
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 11:28
von Luca
@Michl & David
Hallo! Ich denke, dass die Messung ziemlich genau ist.
Gemäss slf in Simplon-Dorf gibt noch eine Schneehöhe von 193 cm. Die Diagramme (automatische Messungen) von IFKIS (
http://www.ifkis.ch/) bestätigen, dass es eine Schneehöhe von ungefähr 230cm erreicht wurde (siehe auch
http://www.meteosvizzera.admin.ch/web/i ... mento.html).
Natürlich mit solchen Mengen sind die Kompressionseffekte (vor allem wenn am Anfang die Temperature sehr tief waren und am Ende sehr nass geschneit hat) sehr gross.
Hier ein Paar Fotos von Simplon-Dorf:
http://www.gemeinde-simplon.ch/aktuell.php
Ciao Luca
- Editiert von Luca am 19.12.2008, 11:36 -
- Editiert von Luca am 19.12.2008, 11:54 -
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 16:02
von Michi, Uster, 455 m
@Luca:
Die Gesamtschneehöhe wird wohl so (aufgrund der nachfolgenden Messungen) stimmen, dann muss aber die Neuschneemessung falsch sein, wenn er 70/198 und am nächsten Tag 46/240 meldet (Neuschnee müsste mehr gewesen sein). Egal, jedenfalls ein sehr seltenes Ereignis.
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 22:50
von Luca
Ja in der Tat die Neuschneemessung soll untergeschätzt sein...
Grüss Luca
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 18:11
von -jaeme- (zürich)
hallo zusammen!
schnee as it's best!!
durchklicken...
gruz!
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: So 21. Dez 2008, 16:49
von Andreas (Langnau)
Wow, da hat es aber wirklich hammermässig eindrucksvolle Bilder dabei... :O
Re: Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 10:24
von Luca
Hier noch eine interessante Foto vom letzen Dienstag:
Das Gebiet (schwarze Kreuz):
Andere:
Grüsse Luca