Werbung

Forecasting/Nowcasting 25.-31.12. 2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008

Beitrag von Krys »

Oder machen wir es doch so ;-)

Wer zwischen Stein am Rhein und Rorschach eine interessante vereiste Uferpartie entdecken sollte, bitte ein SMS schreiben:

078 860 16 04

Vielen Dank!

Gruss, Chris.

PS: Wie stark ist der Unterschied der Seeabkühlung zwischen Windstille und z. Bsp. 50-km/h-Wind bei sagen wir mal -3 Grad Lufttemp.?
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008

Beitrag von Markus (Horw) »

Aktuell leichter Schneefall hier in Horw. Von Emmen her zuerst nur einzelne Flocken, hier dann vermehrt. Leichter Puderüberzug hier zu finden. Sehe auf der Station, dass ca. um 2300 Uhr ein Schneeschauer durch sein musste. Bise bei ca. 30 km/h aktuell. Taupunkt bei -3.6°.
Markus Burch


Stefan im Kandertal

Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Das Thema Schnee passt wohl eher hier rein. Also nicht schlecht Adelboden mit 4cm neu.
Aber die Tessiner mit 5-18cm waren richtig dabei [:]

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Sehe übrigens nicht ein, wieso jetzt wieder ein neuer Bisen/Föhn-Thread eröffnet werden musste. Überraschend war die Entwicklung ja sowieso nicht und wurde in diesem Thread auch schon von Anfang an diskutiert...

Gruss Andreas

PS: interessant die Beobachtung von mir letzte Nacht: gegen Süden mehrmals Wetterleuchten (ich war nicht sicher ob das evtl. Lichtreflektionen von einer Bahnlinie waren), aber auf der Blitzakkumulierungskarte von Italien (bis Mitternacht) sind über Venezien Blitze auszumachen; auch aus Turin wurden in der Nacht Schneegewitter gemeldet.

Webcam-Stimmungsbild aus Locarno:
Bild

(Locarno-Monti Schneemessung von heute Morgen: 18 cm)


- Editiert von Andreas -Winterthur- am 26.12.2008, 11:05 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008

Beitrag von Luca »

Guten Tag!

Kleine Überraschung am Stephan-Tag: die Schneefälle waren stärker als erwartet.

Hier in Faido 14 cm Neuschnee, gemäss tio.ch verbreitet 18 cm im zentralen Tessin (Locarnese und Tälern) und 10 cm in Lugano.

Grüsse Luca
- Editiert von Luca am 26.12.2008, 11:09 -

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Luca: Dazu ein schöner Bericht von Locarno-Monti MeteoSvizzera zum Pulverschnee....
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/it ... _2008.html

Stefan im Kandertal

Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Die guten alten Zeiten. Stefan aus Wichtrach schrieb Ende Januar 2007:

"Also ich bin überzeugt, dass wir hier keinen neuen Schneerekord mehr erleben werden."

:-D :-D


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008

Beitrag von Rontaler »

Original von Stefan Wichtrach
Die guten alten Zeiten. Stefan aus Wichtrach schrieb Ende Januar 2007:

"Also ich bin überzeugt, dass wir hier keinen neuen Schneerekord mehr erleben werden."

:-D :-D
So kann es eben gehen, wenn man sich in eine Rolle verbeisst, in deinem Fall in die der absolut trockensten, schneelosesten, langweiligsten Gegend der Alpennordseite. ;-)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Stefan im Kandertal

Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Rontaler: Im Mittel ist es aber schon so. Nur nun weiss ich, dass das Mittel auch bei mir einige grobe Ausreisser enthalten kann ;-)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008

Beitrag von Thomas, Belp »

Aber wir sind bei solchen Lagen schon ein Kälteloch Stefan...

Takt -7.3°C ! Temp.Minimumrekord diese Wintersaison... Bin gespannt auf Tmin morgen früh!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Antworten