Weiss nicht was das wieder für eine Meldung auf Radio Top sollte.
Gebens an das diese Nacht die Kälteste diesen WInter war und als Bespiele gebens Zürich Reckenholz mit -9.9°C und Glattalp mit -31.4°C an...hö was söll denn das? dann lieber keine Meldung als so en Mist!
PS. Glattalp hat ein Tmin von -36°C momentan!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Verbreitet -10°C ja, hab ich gestern doch korrigiert als ich das Gegenteil behauptet habe . Aber noch immer nicht weltbewegend. Gab Mildwinter die schafften mal -10°C praktisch überall ausser die wärmsten Ecken am Genfersee . Heute fehlen gut 1/3 des Mittellandes. Nicht zu vergessen selbst viele Voralpentäler und die dünnere Abdeckung dieser Gebiete.
Die Berner glauben auch schon es sei die kälteste Nacht des Winters gewesen. . Dabei wars sicher schon in 90% (Wie viel macht der Oberaargau genau aus?) der berner Kantonsfläche mal kälter. Vielerorts deutlich und unzählige male z.B. im Januar.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 19. Feb 2009, 08:57, insgesamt 6-mal geändert.
Für den Osten (etwa ab Zürcher Kantonsgrenze ostwärts) kann man wohl durchaus sagen, dass es sich um die kälteste Nacht des Winters gehandelt hat. So verbeitet Werte um oder unter -10°C hatten wir hier jedenfalls diesen Winter noch nie, soweit ich mich erinnern kann. Das zeigt die Karte von @agio sehr gut.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
im rheintal hat der hochnebel erneut einen rekord verhindert: "milde" -6.1°C nur in Berneck. Damit bleibt das absolute Min. von gestern und dem 13.1. bei -8.7°C. auch damals hat Hochnebel da Talfahrt ausgebremst.
Bei uns in Tägerwilen lag das Tmin um 05.10 Uhr bei -11.6°C. Kurz bevor es hell wurde, hat sich die Hochnebeldecke geschlossen. Hoffentlich gibt’s heute noch ein bisschen Sonnenschein.
Mit Aadorf ist wohl Tänikon gemeint. Warum wurde diese Station umbenennt? Klar, Tänikon gehört politisch zu Aadorf. Finde ich dennoch verwirrend.
Warum wird der Mittelwert und nicht das Minimum erwähnt? Das Minimum in Tänikon war -16°C.
Wo wird in Sirnch gemessen? Das Min. war dort -12.8°C gemäss privater Station "Hubi-Wetter".