Seite 3 von 6

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 21:57
von ke51ke
Hallo
Kann das sein das es Morgen für Schnee bis runter ins Urner Reusstal Reicht?
z.B. Auf Tele Tell sagten sie es und es steht auch auf Meteonews.

Gruss Kevin

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 08:09
von agio
ke51ke hat geschrieben:Hallo
Kann das sein das es Morgen für Schnee bis runter ins Urner Reusstal Reicht?
z.B. Auf Tele Tell sagten sie es und es steht auch auf Meteonews.

Gruss Kevin

Das Urner Reusstal ist lang, also zwischen Urnersee und Amsteg halte ich es für sehr unwahrscheinlich, Richtung Wassen und Göschenen schneit es sicher.

Gruss

Alex

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 08:12
von agio
Offizielle 6z Schneemessung Schwäbrig ob Gais 1151m: 15cm Neu- und Gesamtschnee

Das Gras darunter ist noch saftig grün wie im Hochsommer :-)

Gruss

Alex


PS: Jemand soll mal bitte den Föhn für kommende Woche abbestellen, der macht alles kaputt...

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 08:39
von Fabian Bodensee
Ich fahre später mal auf die Schwägalp, die Winterpneus testen :-D (sofern Schnee auf den Strassen liegt)

Edit:

Bin jetzt kurz zur Schwägalp gefahren. Ab Urnäsch hat der Schnee angesetzt und schon ein paar Meter weiter war die Strasse weiss. Oben auf der Schwägalp waren es -1 Grad und die Schneehöhe beträgt ca. 30-40cm (wieviel davon neu ist, weiss icht nicht). Es hat relativ stark geschneit und das Schneeräumfahrzeug fährt hoch und runter ;). Musste mein Auto dann sogar noch freischaufeln, da ich beim wenden auf einem (nicht geräumten) Parkplatz stecken geblieben bin :lol:

Impressionen von der Schwägalp:

In Urnäsch
Bild

unterwegs
Bild

unterwegs
Bild

Schwägalp
Bild

Schwägalp
Bild

Schwägalp
Bild

Rückweg von der Schwägalp
Bild

Gasthaus bei der Schwägalp
Bild

wieder in Urnäsch
Bild

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 10:12
von Michi, Uster, 455 m
Neuschneehöhe in Klosters auf Autodach 18 cm.
Weitere Neuschneemessungen vom SLF:
Davos-Dorf 8
Davos-Frauenkirch 13
Arosa 15
Valzeina 17
St. Antönien 22
Pusserein 8
Braunwald 15
Schwägalp 15
Stoos 14
Adelboden 7
Sedrun 9

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 10:41
von agio
Elm 20 und Saas-Prättigau 18 cm

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 12:11
von lukasm
Brünigpass hat seit gestern 22 uhr 35cm Neuschnee bekommen.
Bild

Gruess

Lukas

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 12:37
von Christian Schlieren
@Lukas

Hmm ich bin mir zimlich sicher das die 35cm falsch sind da es nur 6mm Niderschlag gab und das bei durchwegs Positiven Temperaturen da Reicht das für höchstens 5-10cm Neuschnee ich habe mal ein paar Webcams in der nähe angeschaut und da hats nirgends viel Neuschnee und auch im Teletext wird der Brünig als normal befarbar angegeben.

In Davos hat es Meiner Meinung nach Entteuschend wenig Niderschlag gegeben ich denke das der Wind in der höhe zu schwach ist um die Niderschläge Richtig ins Landwassertal zu treiben den in Klosters gabs ja anständig Neuschnee.

Bild

Gruss

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 12:46
von Michi, Uster, 455 m
Genau, auch im Prättigau relativ wenig Niederschlag im Vergleich zum Alpennordhang, noch weiter südlich in Mittelbünden sogar nur unbedeutende Mengen. Ist aber immer so mit so schwachen Höhenwinden und nicht weiter verwunderlich.
Aktuell noch ganz schwacher Schneefall in Klosters und es taut langsam.

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 12:53
von lukasm
Ist mir eben schon auch aufgefallen - deshalb hab ich ja auch die übersicht gepostet ... 1mm ist ja ca. 1cm Schnee, oder?

Gruess

Lukas