Werbung

FCST: Schneefälle 08.-09.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: FCST: Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Oke, ich versuch mich doch mal an den 100'000 Beitrag im Forum Allgemein *lol*

Von viel Niederschlag bis praktisch kein NIederschlag ist noch vieles drin (zu drei verschiedenen Punktne - die letzte eine grössere Phase):
Bild
Bild
Bild

Viele Grüsse

Lukas
Zuletzt geändert von lukasm am Mi 6. Jan 2010, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: FCST: Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@ lukasm: wir waren grad gleichzeitig mit der Feststellung 100'000 http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6748 ...ich war 0923, du warst 0924, ich glaube du warst die 100'000 :up:
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Mi 6. Jan 2010, 09:28, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----


Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: FCST: Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von mr_bike »

Die zitierte Aussage von Wetteronline beschreibt den typischen Verlauf eines Genua-Tiefs, welches sich normalerweise nach einer gewissen Verweilzeit über dem Golf von Genua in Richtung Osten / Nordosten verschiebt und dort für starke Niederschläge sorgt (im Sommer gibt es dadurch regelmässig heftige Ueberschemmungen). Mein Standort am Jurasüdfuss ist durch ein Genuatief meist nicht betroffen. Daher rechne ich mit keinem Schnee :cry:
Gruss
Zuletzt geändert von mr_bike am Mi 6. Jan 2010, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von ke51ke »

Bei mir im Urner Reusstal gibt es aber sehr wahrscheindlich viel Schnee. :-D :)

Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: FCST: Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

@mr_bike: aufrund der grossflächigen Ausbreitung des Niederschags (zumindest gemäss GFS 00z) rechne ich auch bei uns mit Schnee. Allerdings kann es ganz Übel kommen und nur bis Olten schneien und bei uns Knütteltrocken bleiben. Aber danach sieht es nicht aus.
Aber ich glaube auch nicht das es Unmengen an Schnee gibt. 5-10cm liegen im Rahmen des Möglichen.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST: Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Leider scheint die Phase mit den Aufgleitniederschlägen nur recht kurz zu dauern. Gemäss dem aktuellen COSMO-7 von Freitag 06 bis 18 UTC. Schätzungsweise 5-10 teilweise bis 15 mm Niederschlag. Immerhin, das alles als Pulverschnee kumuliert sicher nicht schlecht.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: FCST: Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von mr_bike »

@Beni: Genau, das MOS (Meteocentrale) rechnet für Langendorf mit 2.2mm für den Freitag, hingegen für Starrkirch im Osten des Kantons bereits mit 6.5mm. Schade :(
Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M


Stefan im Kandertal

Re: FCST: Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich mach mal die Rechnung für die Berner:

Zollikofen 8,4mm (Kopf an Kopf Rennen mit Zürichberg und ZH Oberland ;) )
Wynau 5,9mm
Mülenen 5,6mm
Langnau 1,7mm
Thun 0,1mm (?) Anmerkung: In Thun rechnet das Modell aus irgendeinem Grund nie grössere Mengen, selbst wenn es sie geben kann. Siehe vergangenes Schnee Ereignis.

Speziell: Am Samstag nochmals 2,7mm in Mülenen. Und durchweg leichterer Ns. während im Mittelland kürzere stärkere Phasen drin sind. Westlich vom Emmental nur noch geringe Mengen. Ebenso westlich von Bern. Es dürfte ein recht bekanntes Muster geben. Es ähnelt sehr dem vom GFS WRF. Kommt Reichenbach in den Genuss eines Staus? Um dem 20.12. gabs nämlich sowas. Spiez hatte damals sogar weniger als die Hälfte vom Kandertal erhalten. Im berner Mittelland fielen durchwegs nur 2,3 oder 4cm (Hier am Ende 9cm) und auch Interlaken hatte nicht viel abbekommen. Sicher ist allmählich: Die Berner stehen bei der Lage hinten an :-D

mr_bike: Letztes Wochenende gabs Stau auf der Strasse :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 6. Jan 2010, 14:06, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von ke51ke »

Denke bei mir kann ich schon mit 30cm rechnen oder wie viel denkt ihr?

Gruss
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: FCST: Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von mr_bike »

Off Topic
Stefan Reichenbach hat geschrieben:Kommt Reichenbach in den Genuss eines Staus?
Ja, vielleicht am Wochenende, sorry der musste sein :lol: , wobei es für die Anwohner gar nicht zum lachen ist...
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Antworten