Werbung

Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme
Langsam habe ich das gefühl das der Niderschlag erst am morgen Richtig einsetzt wens schon zu warm ist :cry:
Langsam aber sicher schwindet meine hoffnung auf Schnee dahin :-?

Das Meint SF Meteo dazu:

http://meteo.sf.tv/sfmeteo/wwn.php?id=201002021610

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi,

@Christian : wie hoch ist denn die Temp.?

Also ich habe die Hoffnung noch nicht verloren, auch wenn es jetzt auch heir +1,6°C warm ist, aber TP ist gerade bei -3°C (was sich bis dahin no0ch ändern dürfte...) und mit dem starken Niederschlag kühlt die Luft noch evtl. ab...

Wow, ich sehe gerade, dass es in ZH schon +2,5°C warm ist!!! aber SF sieht erst morgen früh êin steigen der Schneefallgrenze..

Ja und vom DWD will ich nicht sprechen: oberhalb von 400m 10-20cm??? na dass will ich miterleben , denn die Warnung ist für DE (Konstanz) und die meteocentrale warnt gar nicht ...

Gespannt auf den NS warten ;)

Gruess, Mladen


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

@Mladen
Ja die Temperatur steigt langsam an aber der Taupunkt ist verbreitet noch bei -4° bis -6°, ich denke wen kräftiger Niderschlag einsetzt kühlt es schon noch etwas ab aber ich befürchte ebben das es erst am morgen zu kräftigen Niderschlägen kommt, mal abgesehen vom Jurasüdfuss.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

Hier ist eine spezielle Stimmung, wie vor einem Sommergewitter.

Temp bei 0.5 und Taupunkt -5.0, erste einzelne Schneeflocken tanzen durch die Nacht. Der Jura beginnt ganz langsam im Grau der Wolken zu verschwinden.

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

Mässiger-Starker Schneefall, -0.3 Grad 88%, Sicht 1000m, WSW 35km/h Böen 60km/h, 1cm Neuschnee

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

naa toll, jetzt auch hier 2°C! Ich hoffe noch auf Schnee, dort "oben" bei den Deutschen ists seit Ankunft des Niederschlags kälter.. evtl. passiert dass auch bei uns, ich hoffe es jedenfalls.

Gruess, Mladen

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme
Langsam breiten sich schwache Niderschläge vom Jura her aus, das Radar zeigt im Moment über mir auch Niderschlag an aber wegen dem Tiefen Taupunkt ( im Moment ca. -5°) kommt noch nichts am Boden an, es hat auch wieder leicht abgekühlt von 2,6° auf 2° was aber immernoch viel zu viel ist :fluchen: komischerweise ist aber das schmelzwasser auf den Nebenstrassen teilweise angefroren daher gehe ich davon aus das der Boden noch gefroren ist und der Schnee auch ansetzen könte wens noch etwas mehr abkühlt.

Gespannte Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

naja Christian mir ist es langsamm so zimmlich egal was komm tudn wie es kommt..weil Morgen haben wir sowiso die Sauerrei...wäre so schön gewesen wenn es jetzt paar Tage trocken geblieben wäre bei -2 bis 0°C..so kann man den Schnee wo jetzt mengenmässig im guten Rahmen hier liegt nicht geniesen.

Hier aktuell leichter Schneefall bei naja +1.6°C...

ich geh ins Bett und werde schauen was für eine Sauerrei Morgenfrüh hier ist...viel Schnee rechne ich erlichgesagt nicht.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von David(Goms) »

In Fiesch hat es bis jetzt ca. 2cm-3cm geschneit. Im Obergoms schneit es (laut Webcambildern) seit ca. 4h anhaltend leicht bis mässig - ich würde bereits auf über 5cm Neuschnee tippen.

Webcambild Obergesteln (verfällt): http://www.golf-source-du-rhone.ch/live ... m00001.jpg

15cm (und mehr?) könnten bis morgen da oben demnach schon drinliegen.

Bei der Meteozentrale gibts zwar für das Urserental eine Schneewarnung aber nicht für das Obergoms, obwohl es bei westlicher Anströmungen im Obergoms meist deutlich mehr Niederschlag gibt...
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Silas »

@Bern(Süd)ler
Ich gratuliere euch schon jetzt zum jüngsten Schneeflop der morgigen Geschichte.
Zudem überreiche ich euch den Pokal fürs best gelungene Vortäuschen von guten Schneelagen.
_______________________________________________________________________________
Spass bei Seite: Einmal mehr zum Verzweifeln, wie die Niederschlagsmengen im Westen laufend zurückgerechnet und das Aaretalloch Hochgerechnet werden. :-?
Rechne jetzt noch mit höchsten 5cm bis morgen Mittag...
(Sorry, dieser Frust musste einfach raus).
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten