Werbung
Niederschläge am 19.02.2010
- Slep
- Beiträge: 1671
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 503 Mal
Re: Niederschläge am 19.02.2010
Hier in Töss, erster Schneeregen.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Niederschläge am 19.02.2010
Hallo zusammen
Trauerminute für Stefan *aaaaaargh*
1 ... 2 ... 59 ... ... 60 
Pfaffnau: Hier hat es heute den ganzen Tag leicht geregnet (2 mm), nun sollte es hoffentlich bald umschwenken ...Temperatur noch auf 2.4°C
Was mir noch auffällt: In Ruswil, ist die Windrichtung mit 271° angegeben (10.4 km/h, sollte also durchaus messbar sein), auf dem Menzberg wird die Windrichtung mit 113° (13.0 km/h) gemessen. In Schlund (fast Luzern) wird sie gar mit 335° (11.9 km/h) angegeben ...
Viele Grüsse
Lukas
Trauerminute für Stefan *aaaaaargh*
Pfaffnau: Hier hat es heute den ganzen Tag leicht geregnet (2 mm), nun sollte es hoffentlich bald umschwenken ...Temperatur noch auf 2.4°C
Was mir noch auffällt: In Ruswil, ist die Windrichtung mit 271° angegeben (10.4 km/h, sollte also durchaus messbar sein), auf dem Menzberg wird die Windrichtung mit 113° (13.0 km/h) gemessen. In Schlund (fast Luzern) wird sie gar mit 335° (11.9 km/h) angegeben ...
Viele Grüsse
Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
-
Alex (Arbon)
Re: Niederschläge am 19.02.2010
Niederschlag hat hier zugenommen, nun bei mässiger Intensität angelangt. Auch die Temperatur ist zurückgegangen. Takt 2.5 Grad und damit aktuell kälter als in Weinfelden
. In den Kantonen ZH und TG scheint ja ordentlich was runterzukommen an Niederschlag.
Zuletzt geändert von Alex (Arbon) am Fr 19. Feb 2010, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
Stefan im Kandertal
Re: Niederschläge am 19.02.2010
Wie von mir erwartet: Wieder mal massiver Schwerpunkt in Zürich und Schneedecke gibts dann ab 500m
. Bald mehr Schnee in Hinwil als am Albis in 700m
Ich weiss warum man solche Lagen dort mag.
Alex: Ja dies ist aber ein Phänomen das erst seit einigen Jahren regelmässig auftritt
. Mangels normaler Fronten.
Hab mal am Hang hochgeschaut. Ihr glaubts nicht. Das sind wohl kaum 50m, die mich von Neuschnee trennen. Richtig, hier tauts wie blöd und kaum am Hang oben ist es wieder ziemlich weiss geworden, würde sagen nicht mal Albishöhe

So ich dachte es verlagert sich in die Alpen? Aber nein es verlagert sich einfach nach Osten und dann in die Alpen
Es fehlt hier einfach wieder an der Intensität. Winterthur und zürcher Oberland ab zumindest 500m haben damit bekanntlich keine Probleme. Aber bei 0,9°C in Unterägeri dürfte es den Zugern bisher auch kaum besser gehen als den Bernern.
Dani: Hier selbiges Spiel so etwa 200m weiter oben. Wenige Meter über dem Tal frischer Schnee
. Da zieht man um und erlebt das gleiche wie in Wichtrach nur weiter oben. OK denke im Aaretal siehts nicht anders aus nach den aktuellen Temperaturen zu urteilen. Da bin ich wohl doch ein paar Meter näher dran. Aber was solls, wird ja morgen schon wieder recht mild. Im Norden entlang Schneeschauer. Ab Sonntag ist spätestens aus damit.
Ich weiss warum man solche Lagen dort mag.
Alex: Ja dies ist aber ein Phänomen das erst seit einigen Jahren regelmässig auftritt
Hab mal am Hang hochgeschaut. Ihr glaubts nicht. Das sind wohl kaum 50m, die mich von Neuschnee trennen. Richtig, hier tauts wie blöd und kaum am Hang oben ist es wieder ziemlich weiss geworden, würde sagen nicht mal Albishöhe
So ich dachte es verlagert sich in die Alpen? Aber nein es verlagert sich einfach nach Osten und dann in die Alpen
Es fehlt hier einfach wieder an der Intensität. Winterthur und zürcher Oberland ab zumindest 500m haben damit bekanntlich keine Probleme. Aber bei 0,9°C in Unterägeri dürfte es den Zugern bisher auch kaum besser gehen als den Bernern.
Dani: Hier selbiges Spiel so etwa 200m weiter oben. Wenige Meter über dem Tal frischer Schnee
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 19. Feb 2010, 18:59, insgesamt 5-mal geändert.
-
Alex (Arbon)
Re: Niederschläge am 19.02.2010
Der Niederschlag hat hier aufgehört. Bei SW-Anströmung verhält es sich hier wie so häufig: Der ganze Kanton ZH bis zu einer Linie Kreuzlingen-Weinfelden-Südthurgau bekommt viel Niederschlag, östlich davon tote Hose, was auch auf dem aktuellen Radarbild zu erkennen ist.
Gruss
Alex
Gruss
Alex
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Niederschläge am 19.02.2010
Hier gibt es seit ca. 1h nassen Schneefall. Der Schnee setzt nun langsam an. Viel wird es hier wohl nicht geben, da sieht es oberhalb 600-700m doch deutlich besser aus. Takt. 1.6°C hier auf 560m, bereits 0°C auf dem Wiler Turm (750m). Ns-Summe bis jetzt: 5.6mm
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Niederschläge am 19.02.2010
@ Päsi
Auch hier vergleichbarer Niederschlag: 5,1mm.
Gruess, Mladen
Auch hier vergleichbarer Niederschlag: 5,1mm.
Off TopicHier regnet es witer, ich hoffe es gibt noch (ein letztes mal?), wenigstens ein Schäumchen... Wird aber eine knappe Sache, und ich denke nicht, dass es nocheinmal reichen wird.. leider,,
@ Alex
Schön, dass du dem Forum beigetreten bist. Wir haben nunschon einige vom Bodensee/Thurgau
Gruess, Mladen
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Niederschläge am 19.02.2010
Hoi zäme,
Hier fehlten wieder mal die paar berühmten Meter. Während es in Wermatswil gut 60 Meter weiter oben schneite was es nur konnte regnet es hier munter weiter. Somit bildete sich weiter oben auch bereits eine Schneedecke und die Strassen waren Schneematschbedeckt.
Gruss Dani
Hier fehlten wieder mal die paar berühmten Meter. Während es in Wermatswil gut 60 Meter weiter oben schneite was es nur konnte regnet es hier munter weiter. Somit bildete sich weiter oben auch bereits eine Schneedecke und die Strassen waren Schneematschbedeckt.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Niederschläge am 19.02.2010
Unmittelbar vor dem Abtrocknen regnet es hier noch leicht. Takt. 1.9°C
Schneefallgrenze war gut sichtbar am Nachmittag, vor dem Eindunkeln etwa 700 oder 800M.
Schneefallgrenze war gut sichtbar am Nachmittag, vor dem Eindunkeln etwa 700 oder 800M.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Niederschläge am 19.02.2010
Hallo Zämme
Schneebericht um 19:00
Greifensee: Regen 2°C
Gutenswil: Schneefall 1°C
Auf der Höhe dann schon Schneematz auf der Strasse
Illnau: Schneefall 1°C
Ab 550m.ü.m dann Schneematz auf der Strasse
Agasul: und höchster Punkt fast Schneebedeckte Strasse bei 0°C
Weisslingen: Schneefall und gute 2cm Neuschnee bei 0°C
Kollbrunn: Schneeregen kein Neuschnee ersichtlich
Winterthur-Seen: Schneeregen bei 1.5°C Schneematz an den Autoscheiben erkennbar.
Gruss Marco
Schneebericht um 19:00
Greifensee: Regen 2°C
Gutenswil: Schneefall 1°C
Auf der Höhe dann schon Schneematz auf der Strasse
Illnau: Schneefall 1°C
Ab 550m.ü.m dann Schneematz auf der Strasse
Agasul: und höchster Punkt fast Schneebedeckte Strasse bei 0°C
Weisslingen: Schneefall und gute 2cm Neuschnee bei 0°C
Kollbrunn: Schneeregen kein Neuschnee ersichtlich
Winterthur-Seen: Schneeregen bei 1.5°C Schneematz an den Autoscheiben erkennbar.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
