Werbung

Wintereinbruch ab 04.03.2010?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wintereinbruch ab 04.03.2010?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ja hier in Zürich und Umgebung gab es fast am meisten. Bei mir zu Hause im Südthurgau nur ein Mini-Schäumchen, das auch nur liegen blieb, weil die Temperatur zwischen 0 und 1° ist.

Uwe

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wintereinbruch ab 04.03.2010?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Greifensee ist nun auch leicht angezuckert, aber jetzt hat der Schneefall aufgehört :-/
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benny Bottmingen
Beiträge: 90
Registriert: Di 19. Dez 2006, 07:30
Wohnort: 4103 Bottmingen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wintereinbruch ab 04.03.2010?

Beitrag von Benny Bottmingen »

In Basel mässiger Schneefall. Dächer sind weiss.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Wintereinbruch ab 04.03.2010?

Beitrag von Rontaler »

Morgen,

Auch im luzernischen Root (nahe Kantonsgrenze zu ZG) Schneefall und mässige Bise. Willkommen im Winter, so schnell geht das.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Damaro, Bern

Re: Wintereinbruch ab 04.03.2010?

Beitrag von Damaro, Bern »

In Bern habe ich auch Schnee zu vermelden. Die Dächer sind zwar noch nicht weiss aber ich glaube das wird sich bald ändern. :)

Patrick -Arosa-
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7050 Arosa
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Wintereinbruch ab 04.03.2010?

Beitrag von Patrick -Arosa- »

Am Samstag dann ein grösserer Schneeschub? Sollte um die Mittagszeit nach Arosa... :schneemann:

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wintereinbruch ab 04.03.2010?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Nun ja...März ist nicht Dezember oder Januar: Unterhalb 600-800m verflüssigt sich das Wenige so schnell, wie es gekommen ist :)

Uwe


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wintereinbruch ab 04.03.2010?

Beitrag von Thomas, Belp »

Damaro, Bern hat geschrieben:In Bern habe ich auch Schnee zu vermelden. Die Dächer sind zwar noch nicht weiss aber ich glaube das wird sich bald ändern. :)
Interessant! Hier in Belp blieb es bisher trocken. Aktuell ein paar ganz feine, kleine Schneeflocken. Takt. 2.1°C

Edit: Jetzt auch hier leichter bis mässiger Schneefall. allerdings werden die Böden und Dächer nicht mal richtig nass. Die Strahlung lässt grüssen.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 4. Mär 2010, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Wintereinbruch ab 04.03.2010?

Beitrag von Rontaler »

Sali zäme,

Die 72h-Niederschlagskarten schauen doch gar nicht schlecht aus für etwas Neuschnee bis ganz runter. Anbei die Summenkarten von GFS/WRF:

Bild

Bild

Schöner Pilatusstau simuliert da WRF... :)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Alex (Arbon)

Re: Wintereinbruch ab 04.03.2010?

Beitrag von Alex (Arbon) »

Hallo

Ja, Zürich hatte heute tatsächlich ein weisses Schäumchen. Da habe ich heute Morgen nicht schlecht gestaunt. Auf der Fahrt zur Uni war es bis Frauenfeld grün und ab Wiesendangen wurde es dann langsam weiss. In Zürich (Uni) dann immer wieder Schneefall, der teils auch mässige Intensität erreichte. Ab 11.00 Uhr aber auch in Zürich trocken. Bei mir zu Hause wohl komplett trocken und eine Spur wärmer.

Gruss
Alex

Antworten