Off TopicGruss, Alfred
Eindeutig — «Bodenseefelchen»
Werbung
Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Zuletzt geändert von Alfred am Do 11. Mär 2010, 07:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Freiburg i. Brsg. hat inzwischen 6 cm Neuschnee. Dort wo noch Schnee lag (schattige Lagen) ists natürlich mehr...
Gruss, Thies
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
Necronom
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 960 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Guten Morgen,
darf auch 4-5 cm Neuschnee melden, erfreulich.
Dort wo noch Altschnee lag beträgt die Schneehöhe wieder 8-12cm, variiert halt wiedermal stark jenachdem wo man misst.
Grüessli.
darf auch 4-5 cm Neuschnee melden, erfreulich.
Dort wo noch Altschnee lag beträgt die Schneehöhe wieder 8-12cm, variiert halt wiedermal stark jenachdem wo man misst.
Grüessli.
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Hoi zäme,
Auch im Luzernischen ist es wieder weiss geworden, allerdings eher spärlich, max. 1-2cm Pulver. Derzeit noch ganz leichter Schneefall. Was mir etwas Sorgen bereitet ist die stetig steigende Temperatur. Heute könnte es doch wieder mal ins Plus gehen, in Kombination mit der Globalstrahlung wäre dieser Schnee ganz schnell wieder Geschichte. An die grosse Überraschung glaube ich persönlich nicht, schon gar nicht an 10-15cm.
Gruss
Auch im Luzernischen ist es wieder weiss geworden, allerdings eher spärlich, max. 1-2cm Pulver. Derzeit noch ganz leichter Schneefall. Was mir etwas Sorgen bereitet ist die stetig steigende Temperatur. Heute könnte es doch wieder mal ins Plus gehen, in Kombination mit der Globalstrahlung wäre dieser Schnee ganz schnell wieder Geschichte. An die grosse Überraschung glaube ich persönlich nicht, schon gar nicht an 10-15cm.
Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Hier fielen doch auch noch ca. 1.5cm Schnee. Aber erst am Morgen. Mittlerweile taut es bei leichtem Sonnenschein schnell wieder weg.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
In Schattdorf taut es wie gestört, wenn es jetzt Niederschlag geben würde wäre es nähmlich regen
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
In Greifensee wieder stärkerer Schneefall von Norosten komm ein neues Schneefallgebiet. Der Schnee setzt auf Altschneeflächen an auf Belag und Autos noch nicht.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Hoi zämme,
ach ist das nicht wunderbar!
verbreitet 8cm Schnee und er fällt weiterhin mässig bis stark, ein Ende ist lauf COSMO erst heute Nacht in sicht, und das noch bei leicht negativen Temps.! Die Bäume sind wie im Bilderbuch alle weiss... Binn gespannt, wieviel ich heute Abend messen kann... schaffen wir die 15 cm
mit viel Glück schon!
Achja, ich habe ja für den heutigen Morgen um 6 Uhr auf 4 cm getippt, es waren auch 4cm
Und seit 10 Uhr schneits und schneits und schneits...
Gruess aus dem verschneiten X - lingen, Mladen
ach ist das nicht wunderbar!
Achja, ich habe ja für den heutigen Morgen um 6 Uhr auf 4 cm getippt, es waren auch 4cm
Gruess aus dem verschneiten X - lingen, Mladen
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Aktuell ein bisschen eine düstere Stimmung in Richtung Osten was die Wolken betrifft, jedoch nicht den "Schneefall". Trotz deutlichen Radarsignalen flöckelt es hier in Root nur müde daher..

PS: Was sind das eigentlich für stabile Niederschlagsstreifen nördlich von Thun?

EDIT 13:21 Uhr: Oh ja, jetzt hauts aber runter, starker Schneefall.
Gruss

PS: Was sind das eigentlich für stabile Niederschlagsstreifen nördlich von Thun?

EDIT 13:21 Uhr: Oh ja, jetzt hauts aber runter, starker Schneefall.
Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Do 11. Mär 2010, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Das sind wohl wieder Militärübungen. Bereits kurz vor Mittag gab es ja solche phantomartige starke Schauer über den Freiburger- und Waadtländeralpen...Rontaler hat geschrieben:
PS: Was sind das eigentlich für stabile Niederschlagsstreifen nördlich von Thun?
Gruss
Mal schauen wie weit sich das neue Schneefallgebiet nach Westen voran arbeitet. Sieht nicht schlecht aus.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
