Seite 3 von 3

Re: Modell-Unterschiede

Verfasst: So 6. Mär 2011, 18:44
von Willi
Die Modell-Unterschiede zwischen den beiden populärsten Modellen, GFS und EZ, finde ich immer wieder spannend. In einem anderen Thread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 20#p132057
habe ich am 1.3. auf eine auffallende Diskrepanz der Modellprognose for den 8.3. hingewiesen. Am Beispiel der Temperatur auf 850hPa, Deutsch Schweiz, möchte ich nochmals darauf zurückkommen:

Prognose EZ am 1.3. für den 8.3. 00Z: -8 Grad
Prognose GFS am 1.3. für den 8.3. 00Z: +2 Grad

Prognose EZ am 6.3. (heute) für den 8.3. 00Z: +1 Grad
Prognose GFS am 6.3. (heute) für den 8.3. 00Z: 0 Grad

Es sieht also so aus, dass GFS am 1.3. für den 8.3. treffsicherer war als EZ.

Und damit gleich zum nächsten Fall:
Prognose EZ am 6.3. (heute) für den 12.3. 00Z: +5 Grad
Prognose GFS am 6.3. (heute) für den 12.3. 00Z: -1 Grad

Naja, spannend sind die Fälle, wo die Modelle weit auseinanderdriften. Mal schauen, wie es am 12.3. dann aussieht. Das Spielchen kann natürlich weitergeführt werden. Vielleicht hat jemand Lust, in diesem Thread auf weitere Fälle hinzuweisen. Gespannt wäre ich schon auf die Statistik nach einem Jahr :-)

Gruss Willi

Re: Modell-Unterschiede

Verfasst: So 6. Mär 2011, 20:18
von Alfred
Sali zäme

@Willi, ich hab nicht die 2mTemp. sondern 500 & 850 hPa seit dem ersten Mai 00Z bis zum 6. Mai 12Z,
Zeitraum 180 Stunden. Bei den 500 hPa ging es ja noch einigermassen, aber bei den 850 hPa, da ist einfach
so alles drin. Es kommt demnach sehr darauf an, ab welchem Zeitpunkt und mit welchem Lauf man vergeicht.
Der Gitterpunkt ist Zürich.

Bild

Lustig wird es dann 10.-12. Nach den Trajks ist bei ECMWF eine Föhnlage und die nicht mal knapp, drin.
Daher werd ich es ausnahmsweise weiter speichern.

Gruss, Alfred

Re: Modell-Unterschiede

Verfasst: So 6. Mär 2011, 22:29
von Alfred
Sali zäme

Es gibt auch noch andere, die noch rumrätseln wegen der ab Wochenmitte (auch FB heute Mittag im Radio)

Bild
http://www.ostluft.ch/fileadmin/dateien ... noseZH.pdf

Gruss, Alfred