Seite 3 von 6

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 07:10
von Uwe/Eschlikon
Alte Gärtnerweisheit: von einem Dutzend April-Monate sind 12 wechselhaft ;)

Uwe

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 12:16
von Marco (Oberfrick)
Heute ist es doch realtiv kalt, am Morgen Tmin von 2°C und aktuell immer noch knapp 7°C, für die Frühlingsjagge ist es defintiv zu kalt, vorallem da ja noch eine schwach bis mässige Bise geht. Das Wetter dazu? Graugraugrau

Gruss Marco

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 17:59
von Stefan im Kandertal
Was grau? Aufgelockert im Osten um die Nacht wieder kalt zu machen ;)

Nein, mal im Ernst, diesmal ist es hier mal kalt und tagsüber schattig ausser mitte Nachmittag. Aktuell 6,3°C. Tmin zwar nur 2,5°C aber das mit durchgehender Bedeckung des Himmels. 5°C Marke fiel erst 14 Uhr!

Schauer sind heute nicht so angesagt wies scheint? Hier immerhin an den Bergen ein paar Vorhänge. Oha, nun doch ein leichter Schauer im Tal.

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 18:24
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,

Ich kann es natürlich verstehen dass einige von euch es wieder wollen... doch von solchem Wetter habe ich definitiv genug! So langweilig war es schon fast den ganzen Winter, und jetzt wieder das gleiche? Nein, dass finde ich ganz daneben, auch wenn wahrscheinlich niemand Bock hat das zu lelsen, doch ich halte nun das über diese Lage und wollte es einfach mal los werden. Ich meine Wenn es wenigstens Schauer gäbe oder schon kleinere Gewitter, aber neiiiin, wir müssen uns den ganzen Tag wolken anschauen, immer das gleiche! Ich möchte mal einen Traumfrühling, aber von diesem scheinen wir noch weit entfernt zu sein... sehr weit.

So nun ist es raus, und die die Spass dran haben wünsche ich noch viel Spass an der Lage und der Kälte. Für die Anderen Augen zu und durch ;)

Gruess, Mladen

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 19:12
von mike (reinach BL)
@Mladen
Ich verstehe dich schon, geht mir ähnlich. Immerhin überleben die allerletzten
Schneereste im Basler Jura auf knapp 1200m Höhe noch einige Tage.
An Traumfrühlings-Witterung hat es ja in den vergangenen Jahren nicht gemangelt.
Heuer ist er halt etwas zäher. Irgendwann wir es wärmer und feuchter... :mrgreen:

Immerhin haben wir am Nordrand immer wieder mal Schauerzellen (gestern),
die, mit der tiefen Schneefall-/Graupelgrenze für attraktive Niederschlagsbilder sorgen.

Leimental zwischen Leymen und Flüh
Bild

Blick ins Laufenbecken vom Blauen (Nähe Röschenz)
Bild

Auf dem Vogelberg
Bild

Lg Mike

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 22:28
von Rontaler
Hey Mike,

Perfekte Bilder, danke fürs Uploaden! :)

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 11:56
von Badnerland
Bin ja gespannt, ob es heute Nachmittag für den ein oder anderen Schauer oder mehr reicht. Laut Cosmo-2 sollen sich am Nachmittag einige am Westrand des Südschwarzwaldes bilden und in den Rheingraben ziehen, auch das WRF hat welche im Programm. GFS zeigt nur verhaltene Signale...grundsätzlich scheint es aber nicht schlecht auszusehen, die Sonne kommt immer besser durch und mit etwas Glück ist es bis in ~2 Stunden auch nicht mehr so diesig. Falls es so kommt sattel ich das Stativ und lege mich auf die Lauer. :)

Gruss Benni

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 13:39
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi,

@ Mike, danke für dein Verständnis und (wie immer) tollen Bilder! :-D

Na geht doch, Die Sonne scheint und es soll heute so weiter gehen, würde mich natürlich über den einen oder anderen Schauer freuen, aber obs reicht ist eine andere Frage. Heute früh wars aber schon ziemlich kalt, unter 0°C wars sicher, denn man musste hier schon die Autoscheibe vom Eis befreien... Jetzt ist es leicht bewölkt, die Sonne scheint aber mehr oder weniger die ganze Zeit bei 10, 4°C

Seit dem letzten Regen sind schon 7 Tage her! Und das war auch nicht wirklich viel... Im April (die letzten zwei Wochen also) sind nur 6,6mm gefallen! Also da kann es schon mal runterschütten :-D

Gruess, Mladen

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 14:26
von nordspot
@ Benni: hast Recht, Im Jura gehts grad los, ziemlich schnell sogar, jetzt schon mit Blitz....

Gruß

Ralph

Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 14:27
von Enzo
Cb cap auf dem waadt. Jura :mrgreen:

Gruss
Enzo