Seite 3 von 16
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:30
von Seebueb
Hallo,
ich kann es kaum glauben, was ich da von anstehenden Gewittern höre. Bei uns: Schönstes, warmes Sommerwetter bei 17.3 Grad, Föhn, der vom Rheintal her nach Osten über den Bodensee drückt. Es hatte sogar mal um 12.00 Uhr beim Einsetzen des Föhn's Schaumkronen.
Wenn man die Süd-Nordkomponente der Zugbahn auf dem Regenradar sieht, eigentlich verständlich! Die grosse Preisfrage ist nun die, wie lange sich die Lage halten kann. Ich schätze mal, bis am frühen Abend.
Gruss Seebueb
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:31
von Alfred
Hoi zäme
Letztes Bild, 12:20 UTC

Legende:
Alfred
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:33
von hansi_ch
hallo zäme
gerade starkes hagelunwetter in Basel-Heuwaage; alles weiss draussen
Gruess Hansjörg
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:39
von Benny Bottmingen
bei der Messe Basel sind die Strassen weiss. Zur Zeit geht der Hagel in Starkregen über. Dürfte wohl einige an Schäden geben.
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:40
von Flower
14.30 Uhr

Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:41
von Damaro, Bern
Nun ist endlich auch für mich die Saison eröffnet.

Gerade vorher hat es ziemlich "chlepft". Ich sitze zwar im Büro aber was gerade draussen abgeht ist einfach nur geil!
Liebe Grüsse
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:42
von Sandmaennli, Muttenz
Hallo zusammen.
In Muttenz hat sich das Gewitter mit einer dunklen Wolke und gelegentlichem Donnergrollen aus Südwesten angekündigt.
Die kleine isolierte Zelle, die auf dem SF Meteo Niederschlagsradar oben zu sehen ist, streift uns gerade.
Zurzeit leichter bis mässiger Regen mit einzelnen starken Böen. UNd einer geringer Blitzaktivität.
Das erste Gewitter hier im Jahre 2010.
Freundliche Grüsse
Thomas
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:42
von Andreas -Winterthur-
Das Teil bei Basel sollte jetzt gefälligst nach Deutschland verduften und nicht noch mehr right moven; dass könnte in der NE-CH mit einem vorlaufenden Blast wieder alles zerstören. Nach unserem Tracking System verlagert sich die Zelle schön dem Rhein entlang ostwärts. Mist! Sonst ist für mich klar, dass es wieder mal in der Nordostschweiz am stärksten losgeht. Wie so oft wohl am meisten Action dann ännet dem schwäbischen Meer. COSMO-2 zeigt für 18 Z über Bayern schöne Linien-Strukturen in verschiedenen Parametern.
Der Föhn ist aktuell nur hilfreich und sowieso nur vorübergehender Natur. Fast 10 hPa Locarno-Altdorf: deutlich mehr als in den Modellen vorgesehen. Allerdings auch 5 hPa Genf-Zürich; hoffentlich macht sich der West-Intercity nicht zu schnell bemerkbar.
Fazit: vorlaufende Böenlinien aus NW oder W könnten hier in der NE-CH noch alles kaputt machen; sonst bin ich sehr optimistisch für die möglicherweise ersten Starkgewitter der Saison in der Nordostschweiz.
Gruss Andreas
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:48
von Macfish
Der right Mover in Basel war schon beeindruckend, starker Hagel, maximaler durchmesser so ca. 1.5cm, wind konnte ich von meinem Kellern (Labor) nicht wirklich warnehmen. Aber was für ein Anfang, hab das Gewitter erst bemerkt als es schon fast vorbei war...
beste Grüsse
Pascal
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:49
von Markku (Olten, SO)
In Bern hat die Saison tatsächlich begonnen. Herrlicher Landregen und dazu donnert es doch recht heftig.