Reto:
Ja ab 1500m ganz schön winterlich

. Heute unterstreichen wir hier aber das walliser Klima. Wieder etwas Sonne, wieder die 10 Grad hinüber (Ohne Sonne auch noch grad Takt über 9,5°C, nur um zu zeigen, dass die Messung nicht völlig daneben ist und so um die 1 Grad schwanken auch SMA Stationen zwischen voll Sonne und Wolken). Aber Achtung, das Kandertaler Wetter ist heimtückisch

. Plötzlich kann sich still und heimlich eine Abkühlung einmischen. Irgendwie schon ein Sonderfall hier. Aber ich find die Abwechslung auch interessant. Nordstau gabs bis Mittag ja auch. Aber nun tanzen wir wieder ganz aus der Reihe.
Was ich noch entdeckt habe. Kiental meldete seit gestern 34mm Regen! Wäre doch was für Meteocentrale. Ein Hitlistenkandidat im BEO West fehlt noch
slep: Ich sehs, Winterthur gibt wieder alles um kalt und nass zu sein

. Und morgen kommt ein Gewitter oder am Dienstag

. Aber will es nicht verübeln. Gestern wars glaub ich genau anders rum mit dem Wetter am Nachmittag. Da hattet ihr wärmer. Und die Tmax der letzten 3 Tage war auch mal höher in Winti. Na, man sollte eben doch nicht Wetter und Klima verwechseln. Obwohl die Monatsnssumme bei euch und die Jahressumme ist halt um die 10% höher als hier bisher :-p. Aber ich machs ab jetzt anders. Mache grad berner Klimaforschung parat. Möchte mal sehen wie stehts eigentlich jeweils so in einem Monat südlich von Bern? Wird sicher spannend. Mache grad so einige neue Projekte. Lokalklimaforschung statt rummeckern, das lenkt ab

. Seit ich in Frutigen ein Stationsprojekt erarbeite fällt mir so einiges für mich selbst ein
knight und auch die anderen

: Also nehmen wir mal die aktuelle Temp. Die Sonne kommt ab zu raus und dennoch sinds bloss 10°C. Vgl. Rohrbach BE im Oberaargau hatte Schauer und nun dennoch 11°C. westliches Flachland bis 14°C. So schnell wirds hier oben nicht warm. Man muss eben gleiches Wetter mit gleichem Wetter nehmen. Und selbst da. Muri BE nach Schauer paar Zehntel weniger nur. So gesehen ist es doch recht homogen. berner Oberland West kühler als Mittelland, gegenüber den Tieflagen sogar deutlich kälter. Und Wichtrach wäre wohl wieder der grosse Hitzepol gewesen. Und vom Niederschlag der letzten 3 Tage müssen wir gar nicht erst anfangen
