Werbung

Gewitter/Starkregen 26-27.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Slep »

In der Nacht hat es offenbar aus Kübeln gegossen irgendwo im Tösstal. Die Töss bei mir ist sehr braun, obwohl nur 8.3mm Regen hier gefallen ist seit Mitternacht. Aber das es schon wieder im Appenzellland geschüttet hat finde ich verrückt diesen Monat!
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Stefan im Kandertal

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Moin. Ist im Osten ja nibht nur besonders nass sondern auch anhaltend schattig und kühl oder kalt während bis knapp zürich 20 Grad kaum Mühe bereiten. Heute nicht mal in Riggisberg auf 800m. Hier am Murtensee ist seit ca. 10 uhr meist, seit 12 fast wolkenlos!. An den Belper: offenbar gabs in Avenches also am meisten Regen. Um kurz nach Mitternacht etwa 45min teils stärkerer Regen. Achja, Reichenbach mit 17mm seit gestern Abend, 13,5 nach Mitternacht berner Spitzenreiter?!. Ganze 3 Stunden Regen. Aber seit 3 Uhr Früh trocken und 20 Grädchen no problem ;-). Na dann. Nun geb ich wieder Ruhe :-D. Das ist schon heftig wie der Ns. Diesen Monat im Osten hängt. Und im Kt. Jura noch immer Feuerverbot!


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

@Stefan: Ja scheint so zu sein. Auf der Summenkarte ist ein schmaler Streifen von den Voralpen bis an den Murtensee mit >5mm zu erkennen. Meine 2.8mm sind übrigens nicht seit Mitternacht sondern gestern inklusive! ;)

Die nächste Runde mit einer ähnlichen NS-Verteilung scheint sich auf Donnerstag (und auch auf Freitag?) zu wiederholen...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Dr. Funnel »

Hier noch die Bilder von heute Morgen mit Blick in Richtung Lindau/Bregenz auf die sehr aktive Gewitterzelle, sowohl vom Niederschlag als auch von der Blitzaktivität her gesehen (Standort Rorschacherberg).


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Und hier noch die Tafel mit der Unwetterinformation der SBB im Bahnhof St. Gallen


Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Einmal mehr fasziniert von der guten Cosmo2-Prognose, aber schaut selber!
Man beachte der Peak von Bregenz und am Walensee-Seeztal:

Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo Zämme

Kleine Randnotiz, im Saastal hat es das 2te mal seit Freitag letzte Nacht auf bis 2900m runter geschneit. Das passiert auch nicht grad jeden Sommer wenn ich da bin vorallem da es letzte Woche noch so heiss war!

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 269 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Enzo »

Michl Uster/Klosters hat geschrieben:Einmal mehr fasziniert von der guten Cosmo2-Prognose, aber schaut selber!
Et même le maximum local à l'Ouest de Lausanne (Echandens = 7.8 mm, somme conventionnelle du 26) a été prévu (comme le 0.0 mm à Genève) :up:
Le maximum local est aussi visible sur l'estimation radar.

Bonne soirée
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !


Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von ke51ke »

In Schattdorf gab es 19.7mm.



Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Flower »

Im Südkurier
wird heute von einer "Windhose" Nähe Villingen-Schwenningen berichtet, die dort am Montag gesichtet, fotografiert und gefilmt wurde.
http://www.suedkurier.de/region/schwarz ... 41,4400881

Entsprechender Eintrag auf http://www.tornadoliste.de/ ist auch schon da:

Montag, 26.07.2010
"Zeitpunkt: gegen 16:20 Uhr MESZ.
Funnelcloud von Villingen-Schwenningen aus in Richtung Mühlhausen beobachtet, 50-60 Prozent der Strecke Wolke - Boden hinabreichend."
Bild
Quelle: http://www.tornadoliste.de/100726muehlhausen.htm

Und passend dazu noch der Radarloop aus Willi´s Archiv:
Bild
Zeitgleich auch eine Zelle im Raum SH. Nördlich davon die Entwicklung im Raum Villingen-Schwenningen.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Schon gewaltig, diese Wassermassen:
Bild

http://www.kaikowetter.ch/Statistik/201 ... _rain.html

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten