Werbung

KF u. Gewitter 08.08.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: KF u. Gewitter 08.08.2010

Beitrag von Severestorms »

Christian Matthys hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:Hallo

Um 14h49 gab es teils kräftige Erdblitze im Raum ZH, teilweise 100-200 kA und positive - sogenannte "house-shaker".
Zelle zieht jetzt mit ca. 40 km/h weiter nach Osten (ZOL und TG)

Joachim
Ja, das war ein House-Shaker im wahrsten Sinne des Wortes! Ein Megaknaller inkl. Scheibenzittern. Habe ein Teil des Donners noch auf Video aufnehmen können (allerdings ist die Tonqualität nicht besonders der Hit).
nordspot hat geschrieben:Hab grad mit Cyrill telefoniert,, er steht auf einem Hochhausdach in Zürich und hat 2 Funnels aus der Zürich Zelle bereits
abgelichtet (die übrigens nen Rechtsdrall zu haben scheint). Die Windscherung wäre ideal für die Bildung von Windhosen,
SFC aus O-SO und bei 700 hPa Wind aus SW! Neubildung Richtung Säuliamt. Das sollte später am Bodensee interessant werden wenn die Funnelzelle dort eintrifft. Cyrill hat mich gebeten dies in seinem Namen zu posten, er stellt die Bilder ein sobald er wieder am PC ist

Gespannte Grüße

Ralph
Auf alle Fälle war diese Zelle äusserst interessant!! :up: Angefangen hat es eben mit diesem Riesenknall und dann wurde die Basis immer dunkler und glatter, und dann senkten sich Fractusfetzen ab. Mein Herz schlug höher.. Auf der anderen Talseite (Hönggerberg) bildete sich zur gleichen Zeit ein Starkniederschlagscore.
Ich knipste was das Zeug hielt, aber leider leider... Während der ganzen Zeit, als ich beobachtete (von Zürich Altstetten aus, beim Letzipark, von ca. 14.45 Uhr bis 15.30 Uhr) habe ich weder einen eindeutigen Funnel noch rotierende Fetzen wahrnehmen können, obwohl ich besonders darauf geachtet habe und auch wirklich das Gefühl hatte, das nicht mehr viel dafür fehlte. Schade.. :-/

Gerade deshalb bin ich gespannt auf Cyrill's Bilder bzw. was er gesehen hat. Vielleicht können wir unsere Fotos ja 1:1 vergleichen. Oder es stellt sich heraus, dass sich genau hinter mir ein Funnel bildete und ich's nicht gesehen hab.. was ich natürlich nicht hoffe, sonst.... :fluchen:

Werde später noch ein paar Bilder reinstellen...

Gruss Chrigi


EDIT: @Tinus: Ja, bin auch auf deine Bilder der Hauptzelle gespannt!
Mit Verspätung, hier noch meine Bilder zum Gewitter am 8. August 2010 nachmittags über Zürich.

Tiefe, dunkle und glatte Aufwindbasis, an einer Stelle entwickelte sich eine interessante Fractus-Formation.. 14.56 Uhr - 14.58 Uhr:
Bild
Bild
Bild

Auflösung des Fractusfetzen, im Hintergrund einsetzender Niederschlag.. 15.01 Uhr:
Bild

Voll entwickelte Zelle, dynamische Aufwind- und Abwindbereiche.. 15.06 Uhr - 15.12 Uhr:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Etwas später beobachtete ich weit entfernt, etwa über Zürich Oerlikon eine längliche (funnelähnliche) Wolke.. Ich denke nicht, dass es ein Funnel war, aber rein vom Aussehen her war sie auffällig.. Könnte auch eine optische Täuschung sein.. 15.25 Uhr:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten