Seite 3 von 9

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 16:20
von 221057Gino
Hallo zusammen

Vielleicht ist das hier wichtig ( mit Archiv )

http://www.yr.no/satellitt/europa.html
http://www.yr.no/satellitt/europa_dag_natt.html
===
EumetSat
Loop ( 1 MB )

Bild

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 17:16
von Alfred
Sali zäme
Off Topic
Fehlalarm!
Alfred hat geschrieben:Es wäre ganz wichtig, ein MET9 Satpic VIS von 13:00 UTC zu haben!
Das war sozusagen Vorwegnehmend, da es gestern 3 und vorgestern einen Bildausfall
gegeben hatte und ich dasselbe für 13:00 UTC auch befürchtete.

Entschuldigung!
Gruss, Alfred

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 17:44
von Tinu (Männedorf)
Die kräftigsten Böen könnten in der Ostschweiz erst mit dem Druckanstieg im Verlauf des Freitagmorgens erreicht werden:

Bild
Bild

Auch UKMO stützt eine solche Entwicklung:

Bild
Bild

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 18:38
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme

Elgol, Isle of Skye im Herzen von Carmen --> 950hPa :!:

Bild

https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteo ... ccc3d3dad0

Gruss Kaiko

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 18:52
von Christian Schlieren
Hoi Peter

Inzwischen Rechnen die Meisten Modelle den Niderschlag weiter zurück, ich denke es wird morgen durchaus ein windiger Tag werden aber tagsüber wirds an vielen Orten im Mittelland wohl kaum mehr als 5-10mm geben.
Ich wundere mich bei dieser Lage über gewisse Wetterdienste wie sie auf Niderschlagssummen in den Staulagen von 70-130mm kommen :shock:
Was ich an dieser Sturmlage schade finde ist das es am Ende zu keinem Kaltfront durchgang kommt der für Action sorgen würde wie das ja meistens der fall ist.
Da der höhepunkt des Sturms in den frühen morgenstunden sein dürfte wird sich ein Chasing im verlauf des Vormitags wohl kaum mehr lohnen aber der nächste Sturm kommt bestimmt :)

Gruss

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 18:53
von mr_bike
Guete Obe
Bei uns ist es ab 18:00 Uhr losgegangen. Im Flachland >50 km/h auf dem Jura 85 km/h (Balmberg). Niederschlag ist noch schwach.

Auf eine stürmische Nacht und Gruss

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 20:17
von Stefan im Kandertal
Christian: Gerade ZH Nord wird bei solchem Wetter regelmässig übermässig gewässert ;). Das jetzt ist noch gar nnichts gegen das morgen :-D. Ist glaub ich auch die Warmfront jetzt oder? Anschliessend morgen dann die grosse Ladung.

Würde eher meinen nördlich BE-ZH 20-30mm die kommenden 24h, Am Jurasüdfuss auch mehr. Ansonsten 10-15mm.
Natürlich gibts aber auch die üblichen Löcher. Da durchaus weniger als 5-10mm.

Mich überrascht auch, dass es hier auch schon regnet.

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 20:29
von David(Goms)
Auch im Goms steigt aktuell die Spannung, zwar nicht wegen irgendwelchen Stürmen (davon bekommen wir nichts mit), sondern aufgrund des kommenden Schneefalls. In Ulrichen hats Takt: -1.9°C, TP: -2.6°C - da ist erstmal noch ein ganz netter Puffer gegen den Regen. Erste Schneeflocken dürften aktuell das Tal erreichen. In Fiesch ist das ganze etwas knapper Takt: +3.1°C, TP: -0.2°C. Es könnte aber trotzdem für Schneefall mit Niederschlagsabkühlung reichen. Mal schauen wann und wie sich der Regen dann hinaufkämpft.

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 21:22
von Zumi (AI)
Mit dem Wind ist sofort auch die Temperatur gestiegen (aktuell 4 Grad). Das Wetter hier auf dem Grat in Schwellbrunn ist wohl das genaue Gegenteil zum Klima im Goms. Temperaturinversion und Kältereservoir sind hier unbekannt, Niederschlagsabkühlung funktioniert v.a. ohne Wind oder bei klassischen Staulagen. Sowieso sind wir sehr Westwind exponiert, die Temperatur steigt immer schlagartig auf Werte die z.T. deutlich über den Flachlandwerten liegen (gilt nur in der kalten Jahreszeit).
Hoffentlich lässt mir der Sturm heute Nacht noch einige Äste auf der Birke neben dem Haus, der Baum hat ziemlich unter dem vielem Nassschnee vor 2 Wochen gelitten :-? .

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 21:36
von Christian Schlieren
Hoi Stefan

Ja in der Nacht dürfte nun schon einiges an Niderschlag fallen, aber morgen Tagsüber würde es mich nicht wundern wen der grosse Regen der da teilweise prognostiziert wird ausbleibt.
übrigens erste mit 137km/h nun erste Orkanböen auf dem Pilatus.

Gruss