Re: Die Komische Regeln des Sturmforums...
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 06:59
HB-EDY
also im Tessin existiert kein Wetterforum aber viele Tessiner koennen ziemlich gut Deutsch. In italienische Foren ( in Italien ) gibt es sicher kein Deutscher oder Deutschweizer, der dort schreibt. Die Italiener ( mit Ausnahme von Trentino-Alto Adige, Meran, Bozen ) die Deutsch sprechen sind vielleicht weniger als 5%. Meine Freundin kommt aus Raeterschen ( kleines Dorf in der Naehe von Winterthur ) und oft bin ich in Raum Zuerich. Auf diesem Grund habe ich bemerkt, dass viele Leute mit mir auf Schwyzerduetsch gesprochen haben und die wussten dass ich nur Hochdeutsch sprach. In Bern, Luzern und andere Staedte der Deutschweiz fast nie passiert. Fuer mich Zuerich bleibt eine sehr schoene Stadt aber..dieses "Problem" erneut auftritt. Ein klares Beispiel: es gibt Leute die seit 40 Jahren im Tessin wohnen ( jetzt eher aeltere Leute ) und kaum Italienisch sprechen, das finde ich ich unglaublich, in 40 Jahren auch wenn du nicht willst, lernst du eine Sprache. Oder?
Im Tessin arbeiten 47000 Italiener ( Grenzgaenger ) und manche kritisieren immer der Schweiz. Die sagen " Ihr habt nur Kaese, Kuhe, Uhren und keine Geschichte". Das ist viel schlimmer als ein Zuercher der mir auf Schwyzerduetsch spricht.
also im Tessin existiert kein Wetterforum aber viele Tessiner koennen ziemlich gut Deutsch. In italienische Foren ( in Italien ) gibt es sicher kein Deutscher oder Deutschweizer, der dort schreibt. Die Italiener ( mit Ausnahme von Trentino-Alto Adige, Meran, Bozen ) die Deutsch sprechen sind vielleicht weniger als 5%. Meine Freundin kommt aus Raeterschen ( kleines Dorf in der Naehe von Winterthur ) und oft bin ich in Raum Zuerich. Auf diesem Grund habe ich bemerkt, dass viele Leute mit mir auf Schwyzerduetsch gesprochen haben und die wussten dass ich nur Hochdeutsch sprach. In Bern, Luzern und andere Staedte der Deutschweiz fast nie passiert. Fuer mich Zuerich bleibt eine sehr schoene Stadt aber..dieses "Problem" erneut auftritt. Ein klares Beispiel: es gibt Leute die seit 40 Jahren im Tessin wohnen ( jetzt eher aeltere Leute ) und kaum Italienisch sprechen, das finde ich ich unglaublich, in 40 Jahren auch wenn du nicht willst, lernst du eine Sprache. Oder?
Im Tessin arbeiten 47000 Italiener ( Grenzgaenger ) und manche kritisieren immer der Schweiz. Die sagen " Ihr habt nur Kaese, Kuhe, Uhren und keine Geschichte". Das ist viel schlimmer als ein Zuercher der mir auf Schwyzerduetsch spricht.