Seite 3 von 12
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 10:52
von Andreas -Winterthur-
Hoi Willi
Jep. Hab's gesehen. Spannend. Allerdings nach GFS der Hauptlauf auch eher ein "kalter Ausreisser":
Immerhin nach dem neusten EZ könnte es just zum 24./25.12 für eine nette Schneeladung reichen; schönes Gegenstrommuster/Stichwort Niederschlagsbakühlung. Interessant übrigens die ASS in Phase 1, 23./24.12. Da rechnet EZ massive Summen. Könnte mit Niederschlagsabkühlung und sowieso kälterer Grundschicht dort für eine ganz grosse Packung reichen.
Gruss Andreas
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:09
von 221057Gino
Hi to all
Es scheint nicht wirklich der grosse Westdurchbruch zu kommen
Die Tiefs kommen vom Atlantik nicht weg
Richtig gesehen
Aus kleinere kommenden Tiefs vom Atlantik
Richtung Europa bildet sich über Weihnachten 2010
ein gewaltiges Tief ( 966 hPa ) über dem ganzen Atlantik
GFS NCEP NOAA
Atlantik Ocean

===
Und hier was sich so im Mittelmeer formiert
Auf das 2e Bild achten ( Italian Low )
Dieses Tief könnte uns mit viel Schnee bereichen
Könnte auch einen Genova Tief sein ( bin nicht sicher )
===
GFS NCEP NOAA

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:55
von stefano (Ennetmoos)
Hallo zusammen, Ciao Gino!
Heisst das es am 24.-25. nochmals kräftig schneit?
Gruss
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 13:04
von Microwave
In Basel gibt es grüne Weihnachten, ich setze das jetzt einfach mal so fest.
Da kann passieren, was will^^
Und jetzt im Ernst - Wie sieht die Lage für das Highspeed-Warming-Basel eurer Meinung nach aus?
Grüsse bei bereits nahezu vollständiger Grünheit, Microwave
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 13:55
von 221057Gino
stefano (Ennetmoos) hat geschrieben:
Hallo zusammen, Ciao Gino !
Heisst das es am 24.-25. nochmals kräftig schneit ?
Gruss
Ciao Stefano
Gemäss dieses Modell GFS NCEP NOAA ( Private Software )
sollte am Heiligen Abend ( 24.12.2010 ) für den Kanton CH - Luzern
bis zu 20 cm Neuschnee geben und ich müsste in CH - Zug ( CH - Cham )
mit dem Auto fahren um Weihnachten zu Feiern ( Familien Tradition )
In CH - Zug auch etwa soviel Neuschnee erwartet
Aber auch bei dir da wo du Wohnst kommt was runter
===
GFS NCEP NOAA
CH - Luzern

===
GFS NCEP NOAA
CH - Ennetmoos

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 13:58
von Rontaler
@ microwave: Tippe ebenfalls auf grüne Weihnachtstage hier im Grossraum Luzern.
Gruss
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 14:04
von habebo
Hallo
Was meint ihr zur Wetterlage an den Weihnachtstagen, kommt genug Niederschlag als Schnee runter oder wird es mit dem einfliessen der Kaltluft im Mittelland zu schnell trocknen?
Grüsse aus dem fast grünen Zürich.

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 14:17
von stefano (Ennetmoos)
Wow.Ja sehe....
Danke für das zeigen!
Sei un vero amico.Ciao
Un saluto.
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 14:21
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Ich weiss gar nicht was ihr euch für sorgen macht wegen Weissen Weinachten. Gemäs Akzuellem GFS Lauf eine schöne Gegenstromlage und Schnee bereits in der Nacht auf Freitag bis ins Flachland, mich wundert es das GFS nicht mehr Niderschlag rechnet bei so einem kräftigen Italo tief, im Moment gehe ich davon aus das am Freitag wohl verbreitet 5-10cm zusammenkommen und wir die schönsten Weinachten (mindestens Wettertechnisch

) seit vielen Jahren haben werden. Natürlich ist das ganze noch nicht gesichert aber ich denke es sieht doch sehr gut aus
Ich kan mich an nur ein Jahr Erinnern an dem es an Heilig Abend in Schlieren schneite und das wahr mal in den 90er Jahren, ich kan mich auch an kein anderes Jahr erinnern an dem mehr als ein par Schneereste lagen, Schlieren ist in dieser Situation nicht zu vergleichen mit der Statistik vom Züribärg, gut möglich das es dort oben alle 2-3 Jahre mal weisse Weinachten giebt wie das in den Wetterberichten gerne erwähnt wird.
Gruss
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 14:35
von Alfred
Sali @christian
Aber vergiss nicht, dass die GFS-Modell-Topografie für Schlieren höher liegt, als real der Züriberg!
Gruss, Alfred