Seite 3 von 4

Re: SF Meteo Wettermelder

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 19:08
von Andreas (Langnau)
Microwave hat geschrieben:Oder willst du mit deinem Handy drauf zugreifen?
Ja, mit iPhone, iPad, meinem Mac mit deaktiviertem Flash-Player und nicht zu vergessen dem Rechner der Firma mit ebenfalls per Default deaktiviertem Flash-Player. Auf den letzteren nutze ich Flash nur wiederwillig oder besser gesagt im Notfall. Flash ist ein möchte-gerne Standard der glücklicherweise auf dem absteigenden Ast ist. Das soll in diesem konkreten Fall kein persönlicher Angriff sein.

Re: SF Meteo Wettermelder

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 19:13
von Microwave
Aso, ja in der Schule geht Flash bei mir nicht, wie mir da gerade einfällt.

Grüsse, Microwave

Re: SF Meteo Wettermelder

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:10
von Kurt
Guten Abend


Der SF Meteo Wettermelder ist Superklasse >> 10-Minuten Wetterdaten von gestern oder der letzten Woche nachschauen << :up:


@ Thomas Jordi


Die Luftdruckwerte stimmen nicht mit den MeteoSchweiz Wetterdaten überein :

zum Beispiel die Wetterdaten von Wynau 422 m NN

MeteoSchweiz
Zeit QFE QFF QNH
MEZ hPa hPa hPa

1900 971.5 1024.9 1021.7
1910 971.5 1024.9 1021.7
1920 971.6 1025.1 1021.8
1930 971.5 1024.9 1021.7

SF Meteo Wettermelder Zeit hPa
1900 1020.9
1910 1020.9
1920 1021.0
1930 1020.9


weitere Fragen zu den Wetterdaten beim Wettermelder :

Wird die relative Luftfeuchtigkeit anhand der Temperatur & Taupunkt berechnet ?
Die Windgeschwindigkeiten von Knoten in km/h umgerechnet ?



und ein kleiner Wunsch auch von mir :

Die 10-Minuten Böenspitzen auf dem SF Meteo Wettermelder im Wind-Diagramm ;)


Vielen Dank für die Arbeit !

Mit freundlichen Grüssen, Kurt

Re: SF Meteo Wettermelder

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 21:18
von Kaiko (Döttingen)
Hallo zusammen,
@ Thomas Jordi

Ich habe den SF Meteo Wettermelder etwas ausgetestet.

Folgende Bemerkungen von meiner Seite:

Die Kartenfunktion zu langsam. Vergrössern nur mit einem Mausklick möglich. :down:
Mein Wunsch: Eine Lösung der Karte ohne Flash wie in folgenden Beispielen wäre besser und schneller
Meteobase: http://www.meteobase.ch/
Meteoplug: http://www.kaikowetter.ch/meteoplug/tageskarte.html
meteo-data.ch: http://www.meteo-data.ch/stationen.php? ... or=&large=

Datenabfrage im Expertenmodus :up:
Gelungene Aufmachung. Liste erstellen funktioniert flott. Super Sache

Wetterdatengrafiken der einzelnen Stationen:
Hier ist die Flashlösung akzeptabel. :up:

Bei den Daten der einzelnen Wetterstationen habe ich noch einen Fehler entdeckt:
Bild
Das Windrichtungsicon sollte meiner Meinung nach 180° gedreht dargestellt werden, damit es mit dem Icon in den Flashdiagrammen korrespondiert.

Noch ein Satz zum Datenimport von privaten Onlinestationen.
Die meisten Ausleseprogramme können eine 10Minuten-Summe des Niederschlags nicht direkt ausgeben (zB. WSWIN).
Es gibt aber eine Variable für die Summe der letzten 60Minuten (letzte Stunde).
Damit man in den Grafiken und in der Datenbank eine korrekte Regensumme erhält setze ich in der xml Datei:
<value type="precipitation_sum_10min_mm" unit="mm">%ws_newunit[34]=1%%ws_calc[/]=%rain1h%~6~1%</value>,
teile den 60Minuten Wert durch 6 um einen gemittelten 10Minutenwert zu erhalten.


PS: Bei der Online-Station Döttingen Süd habe ich eine falsche Höhe eingetragen und kann diese nirgends editieren :?:
Die Stationshöhe wäre korrekt 360müM anstelle von 366müM.

Vielen Dank für das gelungene Projekt

Grüsse Kaiko

Re: SF Meteo Wettermelder

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 09:40
von Thomas Jordi (ZH)
@Kurt, Reto, Kaiko, lukasm und andere: Danke für das bisherige Feedback!

Re: SF Meteo Wettermelder

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 23:23
von Kurt
Hallo

Bei mir funktioniert der SF Wettermelder seit Tagen nicht mehr,
wie siehts bei Euch aus ?

Bild

Gruss, Kurt

Re: SF Meteo Wettermelder

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 23:54
von Alfred
Sali @Kurt

Bild
http://wettermelder.ugc.sf.tv/

Gruss, Alfred

Re: SF Meteo Wettermelder

Verfasst: So 17. Jul 2011, 00:27
von Chicken3gg
Hallo Kurt

Benutz doch Firefox 4 (oder Chrome).
http://www.mozilla.com/de/firefox/

Die Browser sind schneller und sicherer, ausserdem lässt sich mit ihnen dank Addons (v.a. Firefox) viel komfortabler surfen als mit dem Internet Explorer (der ständig Schwachstellen aufweist).

Dann funktioniert das ganze auch. :up:

Re: SF Meteo Wettermelder

Verfasst: So 17. Jul 2011, 01:12
von Kurt
@ Alfred und Chicken3gg

Danke für die Info

Jetzt habe ich den Firefox Browser

Resultat

Bild

den Flash Player habe ich heruntergeladen und auf der Software liste ist das Programm drauf, jedoch ohne
Angabe der Grösse, also doch nicht drauf :roll:

siehe erste Zeile

Bild

Es hat sich nichts geändert bei SF Wettermelder

Warum kriege ich das nicht gebacken :oops:

Gruss, Kurt

Re: SF Meteo Wettermelder

Verfasst: So 17. Jul 2011, 01:19
von Chicken3gg
Flash Player installieren, wenn der Browser beendet ist. Währenddem Firefox läuft, wird der Flashplayer in Firefox nicht erneuert.

Was hast du für ein Virenprogramm? Firewall?
Betriebssystem? Windows XP?

http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Flashplayer hier runterladen. Dann den Browser (und alle anderen Programme) schliessen.

Doppelklick auf die Installationsdatei und den Anweisungen folgen. Wenn fertig, Browser wieder starten.

Ich nehme nicht an, dass du bereits einen Flashblocker in Firefox integriert hast!?` :-D